Hallo Tina!

Der Leinsamen sollte reif sein, unreifer Leinsamen hat noch bedeutend höhere Werte an cyanogenen Glycosiden. Unreif sollte er den Huhnis deshalb eigentlich gar nicht gefüttert werden. Erst wenn die Samen das glänzende Braun in der Reifung erhalten haben und eindeutig nicht mehr grün sind, kann man kleine Mengen geben.
Kleine Mengen auch deshalb, weil sie im Kropf leicht aufquellen und dabei etwas Schleim produzieren. Dieser Schleim ist für Magen und Darm gut. (Auch beim Menschen, da wird er um die Schleimbildung noch zu verstärken, gekocht gegeben. /Schonkost)
Unsere Huhnis haben allerdings bei zu viel Schleim "Abtransportprobleme" vom Kropf weiter in den Verdauungstrakt. Deshalb nur in Maßen!


Blühender Lein aus meinem Garten
Lein 1.jpg











































Fast reife Samenkapseln aus meinem Garten:

Lein 2.jpg
































LG, Delia