Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage, da ich doch etwas verunsichert bin...
Bei den Gänsen liegen seit neuestem immer ein paar kleine Federn (Daunen) auf der Wiese und im Stall.
Ist das "normal" - und wenn: warum ist das so?
Oder müsste man nach Haltungsfehlern forschen?
Bis vor ein paar Tagen habe ich zumindest nie irgendwo was rumfliegen sehen.
Die drei sind erst Anfang / Mitte Juli geboren, nachts im Stall und morgens bis abends auf der Wiese...auf der sie übrigens auch erstaunlich viel Zeit mit rumstehen und rumliegen verbringen. Meist an der gleichen Stelle, in der Nähe des Wassers.
Was mich noch zu einer weiteren Frage bringt:
da sie sich viel an einer Stelle aufhalten, ist das Kotaufkommen dort natürlich auch immens.
Ist das bei Euch auch so?
Tragt ihr das täglich ab?
Gibt es dort dann irgendwann kein Gras mehr, und das entfernen wird somit einfacher??
Viele Grüße!
Lesezeichen