Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mauser im September???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Frau Emm
    Registriert seit
    13.09.2011
    PLZ
    49082
    Beiträge
    68

    Mauser im September???

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder eine Frage, da ich doch etwas verunsichert bin...

    Bei den Gänsen liegen seit neuestem immer ein paar kleine Federn (Daunen) auf der Wiese und im Stall.
    Ist das "normal" - und wenn: warum ist das so?
    Oder müsste man nach Haltungsfehlern forschen?

    Bis vor ein paar Tagen habe ich zumindest nie irgendwo was rumfliegen sehen.

    Die drei sind erst Anfang / Mitte Juli geboren, nachts im Stall und morgens bis abends auf der Wiese...auf der sie übrigens auch erstaunlich viel Zeit mit rumstehen und rumliegen verbringen. Meist an der gleichen Stelle, in der Nähe des Wassers.

    Was mich noch zu einer weiteren Frage bringt:
    da sie sich viel an einer Stelle aufhalten, ist das Kotaufkommen dort natürlich auch immens.
    Ist das bei Euch auch so?
    Tragt ihr das täglich ab?
    Gibt es dort dann irgendwann kein Gras mehr, und das entfernen wird somit einfacher??

    Viele Grüße!

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ja, das ist normal.
    Deine Gänse sind jetzt zwei Monate alt und damit flügge. Sowie eine Gans flügge ist, beginnt sie das Kleingefieder des Jugendgefieders gegen das Erwachsenenkleid zu mausern. Das Jugendkleid erkennt man daran, dass der "Rücken", also die Flügeldecken, durch die rund abschließenden Federn eher geschuppt angeordnet wirken. Im Erwachsenenkleid hingegen sind die Deckfedern recht stumpf abgeschnitten, was dann ein plusminus liniertes Muster ergibt.

    Von daher also gefieder- und fütterungstechnisch alles normal, ok und im grünen Bereich =)!

    Was den Kot angeht, so sollte man den so massiert schon entfernen. Wenn kein Gras mehr wächst, wird das Entfernen sogar eher schwieriger, weil sie alles noch platter latschen, und es bei Regen dann richtige Matsche gibt :/...

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3
    Avatar von Frau Emm
    Registriert seit
    13.09.2011
    PLZ
    49082
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Moin Andreas,

    besten Dank für Deine Antwort.

    Auch das häufige rumstehen in einer "Lieblingsecke" ist also nicht weiter merkwürdig?

    Gruß!

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut im September
    Von Jasmin2706 im Forum Naturbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 08:48
  2. Kunstbrut im September?
    Von Rubin82 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 21:00
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 09:09
  4. hühner im september?
    Von pfirsichblüte im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •