Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Greifvogel .. Bussard? Susex gekillt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von McCool
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Diez
    PLZ
    65582
    Beiträge
    10

    Greifvogel .. Bussard? Susex gekillt

    Hallo,
    heute Morgen hat ein Greifvogel ich meine es war nach der Statur ein Bussard, einen vollausgewachsenen Susex ca 3-3.5kg schwer erlegt. Als ich zum Freilauf wollte sah ich den Greifvogel auf den Zaunspringen, erst konnte ich es aus der weite nicht definieren Raubvogel oder Huhn. Als er dann aufflog bemerkte ich den Braun gesperberten Körper.
    Dann lief ich schnell zum gehege und fand den Susex nahe dem Zaun Leblos mit offener Kehle.
    Alle anderen Hühner samt dem Hahn (Leghorn) waren total erschreckt und versteckten sich in allen möglichen ecken ohne einen mucks von sich zu geben. erst nach einigen Std. trauten Sie sich wieder frei zu bewegen.

    Ich bin mir sicher das war nicht der erste angriff, seit eineiger Zeit vermisse ich auch einen Maran... Spurlos verschwunden.

    Die Tauben die Sich bei mir befanden, sind auch alle verschwunden. ich hatte 4 Tauben, 2 Weise und 2 Graue, der einzige überlebende ist der Männliche weisse.

    Nun ich denke die Greifvögel werden wiederrkommen.


    Was für abwehrmöglichkeiten gibt es?

    Sollte ein Kampfhuhn vielleicht ein Shamo abhilfe leisten können?

    oder wie kann ich mir diese Greifer vom Hals halten.... überzeunenn ist schwierig.. über 500m²


    Was für Ideen habt Ihr, wie löst Ihr eure Probleme?


    vielen Dank!


    McCool

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Da hast Du echt ein Problem!!

    Ich würde nur Übernetzen empfehlen!!


    Aber bei mir hilft auch!!

    Fahnen mit irendwelchen Plastiktüten aufhängen - die dann im Windflattern!

    Alles mögliche an Vogelscheuchen ist erlaubt und auch alles was sich im Hühnerhof bewegt und flattert usw.. usw. Bei mir flattern z. Zt. 2 Alditüten und mehrere meterlange rot/weisse Begrenzungs-Bänder im Hühnerhof


    Fantasie ist da gefragt! Und dann mind. alle 10Tg. etwas verändern! Sonst wird es Gewohnheit!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    mein opa hat damals bänder gespannt in einem abstand dass die greife mit ihren ausgebreiteten flügeln nicht durch kommen. aber ich denke das hält sicher auch nur eine gewisse weile bis sie es spitz haben wie sie da durch kommen.
    netz ist am sichersten und natürlich am aufwändigsten aber dafür hast du dann ruhe.
    plastiktüten und knisterkram machen auch sinn.
    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich würd mal auf einen Habicht tippen und die fliegen, genau wie die Sperber (die viel kleiner sind), auch noch durch die kleinsten Lücken!! Die können sich im Anflug so derart zusammenfalten, das glaubt man nicht, wenn mans nicht gesehen hat.

    Ein Sperber ist mal in unseren Taubenschlag geschlüpft - durch die Fanggabel, wie die Tauben. Pech für ihn, dass er das System nicht durchschaut hat . Er kam natürlich nicht mehr raus und musste sich von uns einfangen lassen - das fand er doof! Er wurde dann eine halbe Stunde rumgetragen und wurde nach seiner Freilassung nie wieder gesehen .

    Ich würde auch sehr zum Übernetzen raten, um Verluste ausschließen zu können.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Hi!
    Ich würde auch Übernetzen und Schnüre spannen. Das Geld wäre es mir wert.
    Ich habe auch einen ziemlich großen Auslauf, habe die Netze und Schnüre kreuz und quer gespannt, bis jetzt ist noch kein Raubvogel rein, obwohl es tausende von Lücken gibt.
    Liegt vielleicht auch an den unzähligen Krähen, die in den Obstbäumen in unserem Hühnerauslauf sitzen.

    Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass es helfen könnte, einen Plastikuhu aufs Dach zu stellen. Wäre ja mal ein Versuch wert und vor allem nicht so kostspielig.



    Schön, wenn man liest, dass es bei Euch auch wie bei den Zigeunern ausschaut. Bunte Bänder, Plastiktüten, Klimperkram ... hach, herrlich!
    5.75 von allem etwas

  6. #6
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    danke gaya, dass du es aussprichst.
    und ich dachte immer, dass es nur bei uns so aussieht. mein manm meckertr schon immer, dass es bei uns aus sieht wie bei hempels. aber ich glaub ich lass ihn das hier mal lesen.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Mein Netz müsste auch heute ankommen. Ein zweites Mal riskier ich so einen Angriff in ihrem Freilauf nicht. Auch wenn ich über viele Sträucher drüber und auch vielleicht um einige Bäume herumspannen muß ... Das Netz mit 8x8 cm sollte auch nicht zu schlimm aussehn mein ich.
    Kannst auch in diesem Thread nachlesen, wenn Du Dich doch für Netz entscheidest:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ght=Engelnetze

    LG Sterni

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Ich würd mal auf einen Habicht tippen und die fliegen, genau wie die Sperber (die viel kleiner sind), auch noch durch die kleinsten Lücken!! Die können sich im Anflug so derart zusammenfalten, das glaubt man nicht, wenn mans nicht gesehen hat.
    Ja, ich würde auch eher auf Habicht tippen. Wir haben hier Massen an Greifvögeln, fast das komplette Sortiment:
    Falken, Bussarde, Milane, Sperber und Habichte.
    Probleme hatte ich bisher immer nur mit Habichten. Ich habe große Orpis, die Milane und die Bussarde gehen da nicht dran. Aber die Habichte und wie Du sagst, die finden auch die kleinsten Lücken.

    LG Birli

Ähnliche Themen

  1. Fuchs du hast die Hühner gekillt
    Von SetsukoAi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.12.2020, 13:52
  2. Bussard
    Von Snivelli im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2019, 13:48
  3. Greifvogel - 4 Junghühner an einem Tag gekillt
    Von noxx im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.10.2016, 22:08
  4. Wer hat meinen Hahn gekillt?
    Von Gaya im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 16:28
  5. Bussard
    Von Klicka im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 17:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •