Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Anfänger hat Fragen

  1. #1
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    Anfänger hat Fragen

    Hallo Zusammen!

    Bin hier Neu und mache auch meine ersten Gehversuche in einem Forum. Daher bitte ich um etwas Rücksicht, wenn mal was nicht so optimal ist.

    Jetzt zu meiner eigendlichen Frage:
    Wir (Familie mit 3 Kindern, Hund, 2 Kaninchen, 1 Kanarienvogel) suchen ein paar Zwerghühner die mit uns den kleinen Rheinhausgarten teilen wollen. Für eine bestimmte Rasse haben wir uns nicht entschieden. Sie sollten ein ruhiges Wesen haben und sich auch mal von den Kindern anfassen lassen. Der Stall ist in Plaung und wird in ca. 2 Wochen gebaut.
    Er soll eine Grundfläche von ca. 2,5m² haben.
    Wo kann ich in meiner näheren Umgebung Zwerghühner bekommen?

    Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen!
    Gruß Günter
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  2. #2
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426

    RE: Anfänger hat Fragen

    Hallo und herzlich willkommen hier

    Ich denke da solltest Du einfach mal hier -> http://www.indiez.de/html/gefluegel/0130.html
    schauen.

    Wenn Euch eine Rasse anspricht einfach oben auf "Züchter" klicken, nach Eurer PLz suchen und die entsprechenden kontaktieren.

    Hier im Forum findest Du unter der Rubrik "Mitglieder" und dann eingegrenzt nach den Rassen sicher auch Züchter in Deiner Nähe.

    Das ruhige Wesen der Tiere kommt zwar auch etwas auf die Rassen an, Zwergrassen sind nicht unbedingt ruhiger als grosse.
    Natürlich aber primär auch darauf wie sie aufwachsen.

    Viel Erfolg und Spaß mit Euren neuen Mitbewohnern!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Anfänger hat Fragen



    Für Rheinhausgarten werden am besten Zwergcochin, Zwergorpington oder Seidenhühner passen. Die legen aber nicht viel und brüten gern.
    Wenn du mehr Eier haben möchtest, dann lieber Zwerg Bielefelder, die kannst du auch bei Linnekamp in Rietberg bestellen.

  4. #4

    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    227
    hallo,
    hab gehört, dass man chabos auch auf relativ kleinem platzangebot halten kann. sind super süß aber man hat halt wenig eier, dafür brüten die ganz gern.
    gruss philipp
    mofa power statt 2-takt trauer!

  5. #5
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Bin wie gesagt noch am Anfang. Werde daher Eure Tip´s und Ratschläge "Durchackern" und zwischendurch Bericht erstatten.

    Gruß an alle "Hühnerfreeks"
    Günter
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo & ein herzliches hier im Forum. Was Deine Rassenauswahl betrifft, belese Dich in Ruhe. Es gibt viele zauberhafte Hühnerrassen (wobei Zwergcochin wirklich sehr ruhige Gesellen sind), die sich aber im Wesen schon unterscheiden. Hier im Forum & auch in tollen Büchern & auf dem link von 2Rosen wird man schnell fündig. Viel Spaß & liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64
    Themenstarter

    RE: Anfänger hat Fragen

    Hallo Zusammen!

    Habe hier als Anhang (ich hoffe mal das der auch wirklich dranhängt!) mal meinen Bauplan vom neuen Hühnerhaus drangehängt. Die Fläche soll 2,5m X 1m betragen. Das "Wohnhaus" ist 0,5m höher, so dass die Hühner auch diesen Raum als Auslauf nutzen können (Buddelecke?). Die Hauswände sollen mit Styropor ausgefüllt werden, also in Holzständerbauweise. Eine Draufsicht habe ich leider noch nicht realiesiert da ich mir auch über den Innenausbau noch nicht so wirklich im Klaren bin. Tür und Fenster sollen auf einer Seite, also wie hier gezeichnet, Vorne sein. Eine Lüftung soll zusätzlich zum Fenster, in der Vorder- und Rückseite, eingebracht werden (muß diese auch mit einer Klappe verschließbar sein?)
    Vielleicht gibt es von Euch dazu noch ein paar Vorschläge?

    Gruß an alle Hühnerfreak´s !
    Günter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Anfänger hat Fragen

    Original von Terschellinger
    Hallo Zusammen!

    Habe hier als Anhang (ich hoffe mal das der auch wirklich dranhängt!) mal meinen Bauplan vom neuen Hühnerhaus drangehängt. Die Fläche soll 2,5m X 1m betragen. Das "Wohnhaus" ist 0,5m höher, so dass die Hühner auch diesen Raum als Auslauf nutzen können (Buddelecke?). Die Hauswände sollen mit Styropor ausgefüllt werden, also in Holzständerbauweise. Eine Draufsicht habe ich leider noch nicht realiesiert da ich mir auch über den Innenausbau noch nicht so wirklich im Klaren bin. Tür und Fenster sollen auf einer Seite, also wie hier gezeichnet, Vorne sein. Eine Lüftung soll zusätzlich zum Fenster, in der Vorder- und Rückseite, eingebracht werden (muß diese auch mit einer Klappe verschließbar sein?)
    Vielleicht gibt es von Euch dazu noch ein paar Vorschläge?

    Gruß an alle Hühnerfreak´s !
    Günter


    HAllo Günter, willkommen !
    Gleich eine Frage zu deinem Plan bzw. der Beschreibung dazu :
    Meinst du, den Stall auf Stelzen zu stellen ? Darunter Staubbad ?
    Das wäre eine tolle Idee !
    Weiters:
    lass das Styropor weg ! Hühner brauchen keine Wärmeisolierung, da halten sich höchstens die Milben drin.
    Meine Belüftung ist Jahr und Tag offen, allerdings mit einem Gitter
    gesichert ( Marder ,Ratten ! )
    Es gibt hier im Hüfo ganz viele Beiträge zum Stallbau, lies dich einmal durch !
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #9
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64
    Themenstarter

    RE: Anfänger hat Fragen

    Hallo Doris!

    Na also ich hatte mir das mit dem eigendlichem "Wohntrakt" so gedacht: die linke Seite des Stalles soll zum Wohnen sein, also ~1,25m X 1m Fläche. Der Boden soll aber dann erst 0,5m höher angebracht werden, so dass die Hühner auch unter dem "Wohnbereich" draussen laufen können.
    Das mit der Wärmedämmung habe ich gedacht, um den Stall, vor allem das Dach, auch vor Hitze im Sommer zu schützen. Das Dach werde ich wohl zum Teil mit Dachpappe versehen und da diese zumeist schwarz ist, ensteht darunter mit Sicherheit eine starke Hitze im Sommer. Den Hühnerstall kann ich leider nicht unter einem großen Baum platzieren, da leider keiner vorhanden ist (Reihenhausgarten).

    Gruß Günter
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    für Euch in einer Reihenhaussiedlung wären 3-4 Paduaner Hennen was.
    Die legen im Vergleich zu den Orpis, Cochins, Seidis recht passabel und brüten dazu fast nie.

    Die Hennen werden recht zutraulich und laufen mir immer vor den Füßen rum.
    große Paduaner - div. Farbschläge
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •