Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Küken ringt um Atem - kann man was tun?

  1. #1

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282

    Küken ringt um Atem - kann man was tun?

    Hallo,
    ich habe ein knapp 3-wöchiges Zwerghuhnküken, dass seit heute morgen um Atem ringt. Für jeden Atemzug strengt sich der ganze kleine Körper an, die Flügel hängen, und es streckt den Kopf dabei ganz weit in die Luft und zieht ihn dann wieder ein. Dabei macht es ein leises, etwas pfeifendes aber auch etwas kratziges Geräusch. Fressen kann es dabei natürlich nicht. Es tapert langsam hinter der Glucke her. Gestern Abend war es noch völlig fit und munter.

    Was kann das sein? Intuitiv tippe ich auf ein Hindernis oder eine Verletzung der Atemwege. Wie kann so was kommen? Von einem scharfkantigen Maiskornsplitter vielleicht?

    Kann ich da irgendwas machen?

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hast Du in den Hals geguckt? Bei einem meiner Küken steckte mal was im Hals ... kann aber in Deinem Fall auch eine Infektion sein.

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich weiß da leider auch gar nichts. Die beiden Ursachen kommen wohl defintiv in Frage, aber ob du da einen Fremdkörper herausbekommst?
    Viel Glück!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Es hört sich nach ILT an, oder Luftröhrewürmer.

  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Hallo Redcap,
    ja, ich habe (versucht), mit einer Taschenlampe in den Hals zu leuchten. Auf den ersten Blick: Nichts.

    Gerade habe ich nach ihm geschaut, es geht schnell bergab mit ihm. Die Glucke hatte es schon verlassen, es ist jetzt ganz aufgesträubt und atmet schwächer. Wird wohl schnell sterben oder wird erlöst. Ich habe die Glucke mit den anderen 3 Küken in ihren kleinen Auslauf gelockt und es dazu gesetzt, denn ich glaube schon, dass es Glucke und Geschwister noch wahrnimmt.

    Aber die große Frage ist: Vielleicht doch eine Infektion? Die Körperhaltung erinnerte mich plötzlich an eine junge Amsel, die erst vor wenigen Tagen nur ein paar Meter weiter verendet ist. Sie hielt den Kopf/Schnabel so seltsam nach oben, obwohl der Kopf gleichzeitig zum Körper eingezogen war. Flügel ganz tief und gesamtes Gefieder gesträubt. Ich dachte, sie wäre wohl verletzt worden, durch das Fliegen an eine Scheibe bei uns oder irgendwo in der Nachbarschaft, aber jetzt denke ich, vielleicht war es doch eine Infektion?

    Sagt euch das irgendwas?

  6. #6

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    hallo Murmeltier, hallo Nutellabrot,

    was ist ILT? Kann es durch Wildvögel übertragen werden? Und können sich Würmer innerhalb von knapp drei Wochen (von denen sie eine Woche isoliert waren von draußen) so ausbreiten, dass es gleich stirbt?

    Angst habe ich natürlich, dass die anderen drei sich auch infiziert haben könnten. Sie jetzt noch schnell zu trennen von dem kranken, hat ja wohl keinen Zweck mehr, oder?

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Sieh mal hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...renw%C3%BCrmer

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...cheitis-ILT%29

    jetzt trennen macht wohl wirklich keinen Sinn mehr, denn wenn es ILT ist, haben es die anderen auch.Ich hab nur den Eindruck, dass ILT im Hobbybestand eher nicht so häufig vorkommt. Holst du Tiere von Ausstellungen und Züchtern?
    Dir bleibt nichts, als abzuwarten, ob noch eins erkrankt.
    Bei Luströhrenwürmern wäre der Befall mit einer solch dramatischen Entwicklung n.m.E so hoch, dass du ihn mit der Taschenlampe sehen müsstest.

    Montag TA!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    ILT kannst Du hier bei Krankheiten nachlesen. Ich wünsche Dir, das es doch keine ist und nur ein Küken betrifft.

  9. #9

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Hallo Nutellabrot,
    was den Hobbybestand angeht, habe ich zwar, mit Küken, "nur" 10 Tiere, aber der Wildvögelbestand ist dafür umso größer bei mir im Garten.... Allein 20 Spatzen haben wir wohl mit durchgefüttert....;-)

    Ich habe eine Junghenne von einem Züchter, seit etwa 4 Wochen....

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich glaube! durch Wildvögel wird das nicht übertragen, aber ich weiß es nicht.
    Junghenne könnte schon eher sein. Aber ich bin da kein Experte.
    Wie gehts dem Kleinen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. rasselnder Atem
    Von kaze im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.10.2023, 19:32
  2. Huhn mit röchelndem Atem und zeitweise langgestrecktem Hals...?!
    Von Hühner2011 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 18:18
  3. keine Eier, schwerer Atem
    Von Huhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 18:40
  4. Hahn hat röchelnden gurgelnden Atem
    Von Meerjungfraumann im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 23:17
  5. meine henne ringt nach luft
    Von hundemum im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •