Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage an Sussex Züchter

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648

    Frage an Sussex Züchter

    Hallo,
    ich habe 3 Sussex Hennen in schwarz-weiß-columbia.
    Darf bei denen für die Ausstellung an den Flügeln schwarz zu sehen sein oder nicht??
    Ein Züchter aus meinem RGZV konnte mir das nicht genau sagen. Er hat erst seit kurzem den Sussex Zuchtstamm aus Krankheits/Altersgründen übernommen.
    Bei der Jungtierbesprechung wurde nur angemerkt das "von unten her" an der Brust noch etwas kommen müsse.Gewicht war damit aber nicht gemeint.Da ich mich nicht zum Volldeppen machen wollte hab ich nicht weiter nachgefragt.
    So wurde gesagt das sie ganz gut währen.
    Ich habe die Tiere von einem Züchter der selber Ausstellt und die Elterntiere waren auch gut bewertet.
    Danke schon mal.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Zunächst mal heißt der Farbschlag Weiß-schwarzcolumbia.
    Sussex habe ich selber noch nicht gehalten, daher berichte ich mal von Holländischen Zwerghühnern in Gelb-schwarzcolumbia. Dort soll der zusammengelegte Flügel komplett gelb aussehen. Fächerst du ihn auf, sind die Handschwingen schwarz mit gelbem Außensaum und die Armschwingen innen schwarz und außen gelb. Ich denke, wenn du in meiner Beschreibung "gelb" mit "weiß" ersetzt, dürfte das auch auf deine weiß-schwarzcolumbia-farbenen Sussex anzuwenden sein.

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    ich bin kein sussexzüchter....und habe auch keinerlei irgendwie columbiafarbene tiere...aber der sv-sussex hat eine internetseite^^

    http://www.sv-sussex.de/

    dort steht folgendes zu lesen:
    "Farbenschläge:

    Weiß - schwarzcolumbia
    Hahn und Henne fast übereinstimmend gezeichnet. Die Hauptfarbe des Gefieders ist rein silberweiß. Kopf rein silberweiß. Halsbehang mit breitem, tiefschwarzem, grünglänzendem Schaftstrich mit scharfer Silbersäumung. Die Zeichnung soll sich möglichst am Vorderhals berühren, so dass der sogenannte Kragenschluß entsteht. Die Federn des Oberrückens unter dem Halsbehang zeigen schwarze Tropfenzeichnung. Sattel des Hahnes möglichst ohne schwarze Schaftstriche, aber Sattelzeichnung gestattet. Der Schwanz des Hahnes rein schwarz mit grünem Glanz, kleine Sichelfedern des Hahnes und die Schwanzdeckfedern der Henne weiß gesäumt. Handschwingen schwarz mit weißem Außenrand, Armschwingen innen schwarz, außen weiß, sodass der zusammengelegte Flügel weiß erscheint. Untergefieder weiß, hellgrau gestattet."


    grobe fehler stehen da auch noch, einfach auf die seite gehen.
    --> open all
    --> musterbeschreibung sussex und zwersussex

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Danke schön.
    Unsere 3 halten ihren Flügel mittlerweile fast immer so gut das nichts schwarzes mehr zu sehen ist.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  5. #5
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Also bei einer Jungtierbesprechung sollte man als Anfänger ruhig auch mal nachfragen, was mit den laxen Begriffen wie "von unten her muss noch was kommen" gemeint ist. Da macht man sich nicht zum Depp.

    Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die "Experten" die Unterlinie Deiner Tiere bemängelt haben, die vielleicht aufgrund des jungen Alters Deiner Tiere noch nicht so gut ausgeprägt sind und noch Entwicklungspotential zu erwarten ist. ( ? )
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Ja das war wohl gemeint.
    Den er sagte auch das es manchmal nur so ausschaut weil die Tiere sich den Kropf vorher voll geschlagen haben.
    Das ist ein aktuelles Bild.
    cimg0495.jpg
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

Ähnliche Themen

  1. Welches Sussex Geschlecht haben wir laut Züchter alles Hennen ?
    Von sussex1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 22:32
  2. Frage an Sussex Halter
    Von Gockolorie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 00:18
  3. Frage zu Sussex hühner
    Von hollina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 13:23
  4. Frage an Züchter
    Von Rooly im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 15:16
  5. Frage an Maran Züchter
    Von Vogeldonald im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •