Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Küken krank

  1. #1
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180

    Küken krank

    Hallo, nachdem Arne mir ganz toll mit einem meiner Chaboküken geholfen hat, machen die anderen, eins speziell, große Sorgen.

    Der Kleine hat ein paar Sägespäne ins Auge bekommen, kommt nicht als Polsterung so gut, da die Würmchen wohl zu klein sind, auf jeden Fall hat der wohl eine dicke Augenentzündung. Reinige das Auge jeden Morgen mit klarem Wasser, dann ist es auch auf, und alles ist in Ordnung, bis zum nächsten Morgen, wo es wieder komplett zugeklebt ist. Das geht jetzt schon seit vier Tagen so. Außerdem hat der dort wo der Eidotter eingezogen sein sollte, immer noch nen dicken Knubel.

    Außerdem haben alle Küken verklebte Hintern, der Kot ist aber Hart. Ich füttere Kükenmehl von Deuka.

    Gibt es da irgendwelche Hausmittel? Oder muß ich zum Tierarzt? Wenn ja, wie bekomme ich den kleinen Wurm sicher da hin? Möchte nicht, das der mir unterkühlt.

    Für Antworten wäre ich Dankbar.

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hast Du die Einstreu noch nicht entfernt? Wenn das Kücken immer wieder das Auge mit den Sägespänen verkleistert hat, dann würde ich erstmal die Einstreu wechseln.
    Gegen die verkleisterten Hintern: mehr Feuchtigkeit!!
    Was jetzt mit dem -unvollständig!?- eingezogenen Dottersack ist....
    Darauf müssen mal die Fachleute ran.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Zu dem verletzten Küken kann ich nix sagen, ausser keine Kamille fürs Auge.
    Zu den verklebten Hintern. Kann passieren. Biete den Küken ein paar Haferflocken in reichlich Wasser an. Säubere die verklebten Stellen mit einem feuchten Tuch. Wenn das erstmal richtig hart wird und den Darmausgang verschliesst (unter der Wärmeplatte/Lampe geht das noch schneller) endet das elendig. Weiche evtl. die Pellets in Wasser auf. Meist liegt es am Wassermangel. Nach max. 4 Tagen sollte sich das gelegt haben und Du kannst normal weiterfüttern.

    Grüsserchen
    Claudia

  4. #4
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    ein Küken mit zugeschwollenem Auge hatte ich auch mal, die Tierärztin hatte mir Augentropfen gegeben, und das hat geholfen.

    Gruß, Brigitta
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  5. #5
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

    Arne, doch das Einstreu habe ich sofort entfernt. Die wohnen jetzt auf Zeitung mit einer Kuschelecke aus Handtüchern.

    Dann werde ich berichten, wie es wird.

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

Ähnliche Themen

  1. Küken krank
    Von Fabsigabsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2021, 23:24
  2. küken krank?
    Von pfirsichblüte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.07.2020, 21:18
  3. Küken krank :-(
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.08.2019, 21:10
  4. Küken krank?
    Von trudi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 15:02
  5. Küken krank
    Von Günni im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •