Hallo Karin
Deine Zusammenfassung bringt es auf den Punkt.
Nur eine Überlegung noch dazu:
Für den Hobbyhalter, der nur Eier will, müsste es doch unterm Strich auf das selbe raus kommen, ob er das Jahr ab dem 1. Ei rechnet oder ab dem 1. Oktober .... spätestend 1 Jahr später ( also wenn das Huhn mehr als 12 Monate legt ) und wieder Oktober ist, müsste das Ergebnis auch mit den Angaben in den Büchern in etwa überein stimmen.
Oder liege ich da jetzt falsch ?
Mich würde jetzt noch interessieren:
Wie kommt man eigentlich auf diese Legejahreinteilung ?
Die wenigsten Hühner beginnen erst im Herbst zu legen.
Oder ist das auf die Rassezucht ausgerichtet, die so züchten, dass sie im Herbst auch fertige Ausstellungstiere haben ? Die beginnen dann wohl auch um diese Zeit zu legen.
Ich selbst war heuer mit der letzten Brut zu spät dran - merke es aber vor allen, da es oft schon zu feucht kalt ist, um mit Küken raus zu gehen. Ich muss die warmen Tage echt 'abpassen'. Naja, das passiert mir nächstes Jahr auch nicht mehr
Es ist auf alle Fälle ein interessantes Thema !
lg Sylvia
Lesezeichen