Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Beheiztes Legenest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

    Beheiztes Legenest

    Hat jemand Adressen wo man ein beheiztes Legenest herbekommt?
    Oder eine Idee, wie man sowas selber bauen kann?

    Hab hier noch eine Wärmematte von Reptilien. Wasserdicht.

    Da ich im Dez/Jan/Feb Bruteier von meinen Brahmas brauche, aber nicht 24h vor Ort bin, befürchte ich, dass sie tiefgekühlt sind, bis ich sie entnehmen kann.

  2. #2

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Da kann ich dir leider nicht helfen.
    Selbst wenn es sehr kalt war, hatte ich noch nie
    tiefgekühlte Eier im Nest. Vllt kannst du ja wenn du länger nicht
    zu Hause bist einen Nachbar bitten, die Eier einzusammeln?

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich habe mehrere "Wärmer" über den Winter im Legenest der Marke:

    Dauerglucke


    Model:
    Antwerpener Bartzwerg und Sussex gelb


    Es kann also auch durchaus einen Vorteil haben, wenn man sich ein paar Hühner hält die ständig brüten wollen.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    es gibt da doch diese tierwärmkissen die im winter immer alle für die tränken nehmen. würde das nicht gehen?
    warte mal ich glaub die hier:

    http://www.ebay.de/itm/Snuggle-Safe-...#ht_1388wt_932

    lg katharine
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Katharine, danke für den Link, aber 896€ im Monat sind mir dann doch etwas viel.
    Die Dinger halten ja nur 10h.

    Mal schauen wie ich das mache im Winter.
    Mein Stall ist unbeheizt und auch ungedämmt.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei Siepmann gibt es Gummi-Tränkewärmer, ich kann mir vorstellen das es dazu geeignet ist. Ich habe den für die Küken ins Nest gelegt im Frühling. Das hat gut funktioniert, der wird nicht zu heiß, eventuell noch paar Schichten pape drauf legen um Temperatur zu absenken.

  7. #7
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Wontolla wollte doch mal ein beheiztes Nest für den Winter bauen. Wie hast du das gemacht,Wontolla?
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Ja, wenn du nen Tränkenwärmer ins Nest reinlegst,
    und das Nest noch mit Styropor verkleidest, dann dürfte doch nichts passieren.
    Wieviele Nester hast du, daß du fast 900€ ausgeben musst?

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen

    Hab hier noch eine Wärmematte von Reptilien. Wasserdicht.

    .
    Was spricht denn dagegen diese zu verwenden?


  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Im Grunde nichts... Ich wollte mal eure Meinungen hören, eure Ideen und Tricks, und wie ihr das macht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenest
    Von cassiopeia77 im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 20:58
  2. Legenest
    Von Ocirne im Forum Innenausbau
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:43
  3. Legenest
    Von Wachtelzucht im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 13:09
  4. Legenest
    Von Murmeltier im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:37
  5. Legenest
    Von Wachtelzucht im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •