Hallo,
lange habe ich still mit gelesen und konnte so viele Probleme und Fragen schon lösen.
Jetzt hab ich aber ein Problem (?) bei dem ich nichgt so recht weiter weiss.
Unser Orpingtonhahn (von diesem Jahr) hatte sich sehr gut gemacht, hat angefangen zu krähen, die Hennen zu treten und einen tollen roten Kamm bekommen. Seit einigen Tagen druckst er nun rum - der Kamm ist blass geworden, er sondert sich ab und ist kaum mehr bei seinen Hennen und als mein Mann ihn am WE hoch genommem hat, war er gefühlt zu leicht für seine Größe und das Brustbein war gut fühlbar.
Der Hahn befindet sich auf einem ca 300m² Auslauf mit 13 Hennen (2 Orpington, 3 Zwergwelsumer, 2 Leghorn, 2 Blausperber, 1 Grünleger, 1 Rotleger, 2 Sussex) und 1 Zwergwelsumerhahn.
Gefüttert wird Weizen zur freien Verfügung, Weichfutter (mal gekochte Kartoffeln, mal eingeweichtes Brot / Brötchen gemischt mit Legegold und Kalk), 2-3 Maiskolben. Ein Komposthaufen ist mit im Auslauf
Erst dachten wir der Zwerghahn (ungefähr gleichalt) würde ihn unterdrücken wegen seiner Wendigkeit aber gestern sah ich dann gelblichen Kot an der Kloake des Hahns und vermute nun einen Durchfall.
Kloake.jpg Kloake Orpi-herde.jpg seine Hennen
Orpingtonhahn.jpg Orpi-Hahn Zwergwelsumerhahn.jpg Zwerghahn
Aber was ist die Ursache?
Beim TA hab ich nach Entwurmungsmittel gefragt ohne die Eier verwerfen zu müssen, da melden sie sich morgen was sie haben und was geht wegen der vielen Gewichtsklassen bei unserer Herde.
Hat jemand Ideen? Fehlen noch Angaben?
Fotos versuche ich mit einzustellen.
Danke schonmal im vorraus.
Doreen
Lesezeichen