Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: welche Transportkiste

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818

    welche Transportkiste

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine Transportkiste zulegen, in der ich meine großen Orpis zu Ausstellungen bringen kann.
    Hat jemand von euch einen Tipp, welche Kiste sich eignet, welche Größe? Ich stelle nicht viel aus, meist nur in den Nachbarvereinen, die Hühnchen müssen nicht lange drin sitzen.
    Geht auch eine Hundetransportbox?
    Worin transportiert ihr eure großen Hühner?

    LG Birli
    Geändert von Birli (18.09.2012 um 15:44 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Eierkarton´s sind für je zwei große Tiere ausreichend. Meine Sundheimer Hähne passen da auch rein.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    @Rosie
    Mal ne dumme Frage. Was habt ihr da in Hessen für große Eier, dass in die Kartons zwei große Tiere reinpassen. Bei uns passen da nur die Eier rein.

    es grüßt der Müller

  4. #4

    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Ffm
    PLZ
    60
    Land
    Hessen
    Beiträge
    82
    So ist das eben in Hessen. Große Hühner-große Eier))

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von oetti1 Beitrag anzeigen
    So ist das eben in Hessen. Große Hühner-große Eier))
    Gut gekontert!

    Die dümmsten Bauern haben ja auch die dicksten Kartoffeln
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ach menno wollte ja noch was zu den Kisten sagen!

    Ich nehme auch immer Kartons - sie sind schnell zu entsorgen und wenn ich ein Tier verkaufen kann, denn kann der neue Besitzer auch meinen Karton zum Transport benutzen.

    Wichtig sind nur die Luftlöcher und das der Karton nicht zu gross ist! Je kleiner der ist, je ruhiger sind die Tiere! Klar drin stehen müssen sie schon können!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Also ich fürchte die Eierkartons sind für meine Orpis wirklich zu klein, da passen höchstens Eintagsküken rein, wenn sie sich ducken

    Spaß beiseite, ich weiß nicht was Rosie damit gemeint hat oder ob's ein Scherz sein sollte ...

    Große Kisten kann ich besorgen, die werd ich mal testen. Sie sind nicht schwer und - wie Hein schon sagt - auch schnell zu entsorgen. So eine Profi-Transportkiste ist mir echt zu teuer, zumal ich nicht viel ausstelle, mir geht es ja nur um eine Bewertung der Zuchttiere, mehr nicht.
    Die Tiere sitzen da nur drin bis zum Ausstellungsgelände, das sind zwei - höchstens mal 10 km bis in die Nachbarorte, also keine langen Transporte.

    Danke erstmal und LG
    Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #8

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Da sind die Eierkartons für 360 Eier Inhalt gemeint, die sind schon groß. Aber schau doch mal in einem Baumarkt nach, da gibt es Umzugskartons in verschiedenen Größen. Die sind auch nicht teuer, so um die zwei bis drei Euro, je nach Größe.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ratisbona Beitrag anzeigen
    Da sind die Eierkartons für 360 Eier Inhalt gemeint, die sind schon groß. Aber schau doch mal in einem Baumarkt nach, da gibt es Umzugskartons in verschiedenen Größen. Die sind auch nicht teuer, so um die zwei bis drei Euro, je nach Größe.
    Na, das hätte Rosie besser näher erklären sollen

    Umzugskartons, ja, gute Idee. Die schau ich mir mal an.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    OK; OK; wir Bauern unterscheiden zwischen Eierkarton´s (für 360 Eier auf Palletten zu je 30 Stück) und Eierschachteln (für 4; 6; 10 oder 12 Eier).
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Transportkiste Brahma
    Von Reldra im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 02:06
  2. transportkiste wichtig
    Von guggsi im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 14:55
  3. Transportkiste
    Von WhiteJesus im Forum Züchterecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 09:40
  4. Transportkiste
    Von Georg im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 08:12
  5. hilfe..transportkiste welche ist die richtige??
    Von guggsi im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •