Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bunter Haufen füttern

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Bunter Haufen füttern

    Hey Leute!

    Könnt ihr mir mal schnell helfen?

    Hab ja da meinen bunten Hühnerhaufen. 21 Jungtiere (8-11 Wochen alt) und 7 Hennen kurz vor dem Legen.

    Ich füttere sie momentan so:

    Morgens: Körner (Mais und Weizen) (zuvor hab ich immer das Junghennenfutter von defu gehabt)

    über den Tag verteilt, Küchenabfälle und Auslauf

    Abends: Zerstampfte Kartoffeln, püriertes Allerlei (Zwiebel, Möhren, Äpfel ...), Weizenkleie

    Und dann halt ab und zu Apfelessig, Öle, Eierschalen ...

    Ich hab jetzt noch eine Legemischung.
    Wann soll ich die füttern? Macht es was, wenn die Jungtiere das auch fressen?

    Danke für Eure Antworten.

    P.S. Bitte nicht ignorieren
    5.75 von allem etwas

  2. #2
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Meine Frage dazu wäre (man die Vergesslichkeit im Alter )

    passt das so? Fehlt noch was? Oder ist was zuviel?

    Achja, Milchprodukte bekommen sie auch, mehrmals die Woche. (Joghurt, Quark, Buttermilch)
    5.75 von allem etwas

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich

    Ich füttere die leicht verdaulichen Sachen (Pellets) morgens( damit ihnen nicht lang fad ist) mittags gibts selten Reste (Ich koche so viel, wie ich esse), Abends gibts Getreide (bleibt lange im Kropf, daher kein nächtlicher Hunger)
    Freien Auslauf haben sie allerdings täglich von früh-spät.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Danke Willi!
    Also wäre es besser morgens das Weichfutter zu geben und abends Körner? Pellets hab ich keine.
    5.75 von allem etwas

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Meine Antwort war nur subjektiv!
    Ich hab ja erst seit ca 15 Monaten Hühner.
    Mir kam es nur logisch vor es so zu machen, nachdem ich eine PN bekommen habe.
    Ich hatte noch nie Krankheiten, Milben, oder Todesfälle. (Ausgenommen, ein 3 Tage altes federfüßiges Zwerghuhnküken, das,"den Nabel" immer noch offen hatte und nur rollen konnte. Beim Begutachten: Beide Beine verkrüppelt und Nabel offen: (Es schlüpfte 2 Tage nach den Anderen) Es hat daraufhin nicht mehr gelitten)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Weichfutter geht schneller durch den Verdauungstrakt , darum in der ersten Tageshälfte . Körner sind Kalorienreich und sättigend zur Nacht . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Ahhh, gut werde ich mir merken.
    Dann dreh ich es einfach um.
    Ist der Rest des Futters in Ordnung?
    5.75 von allem etwas

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte in 17 Jahren Hühnerhaltung nie Legemehl genommen . Meine Hühner mausern nur leicht und legen , als wäre nichts . Bei mir gibt es auch tgl. Sauermilchprodukte , Bierhefe , Sonnenblumenkerne , Leinsamen , einen Mineralstoff - Vitamienmischer . Eine Kräutermischung die hier leider sehr platt gemacht wird . Ich habe höchstens mal 1-2 Eier weniger als im Frühjahr und Sommer .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Also ich weiß nicht ob es Unterschiede zwischen den Legemehlen gibt?
    Meins besteht nur aus Weizen, Mais, Sojakuchen, Vitaminen und Calcium. Ist das nicht gut?
    Gibt es da irgendwelche Booster? Das wollte ich meinen Hühnchen eigentlich nicht geben.
    5.75 von allem etwas

  10. #10
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Hallo Gaya,

    es gibt sicher Unterschiede bezügl. Legemehl (LM).

    1. Zu einen konventionelle u. Bio Ware.
    Bei konventionellem Legemehl, bestehen zum einem halt die Komponeten aus konventionellem Anbau (wie der Name schon sagt). Desweiteren ist der Soja Anteil meist genverändert (es aber da auch Ausnahmen) u. hast diverese künstliche Zusatzstoffe (z.B. Canthaxanthin als Farbstoffe das der Dotter gelb wird. etc.).

    Das hast Du bei Bio Ware nicht ... musst nur die Inhaltsstoffe im kleingedrucktem vergleichen.
    Das wirkt sich natürlich im Preis aus ... herkömmliches Legemehl ca. 15-17 eur ... Bio ca. 24 - 28 eur pro 1x25 kg (ohne Transport)

    2. Das ist das eine, zum zweitem gibt es Legemehl als Alleinfutter oder als sogenanntem Ergänzer.
    Wie der Name sagt, dass Alleinfutter mit einem Rohprotein (also Eiweißgehalt) von ca. 13-15% ist dafür gedacht wenn Die Hühner zu 100% nur diese Art von Legemehl bekommen u. sonst nichts.

    Beim Ergänzer ist der Rohproteinanteil größer (ca. 25%) ... ist halt alles konzentrierter, dafür sollte man nur ca. 2/3 Ergänzer LM geben u. ca. 1/3 von einer Körnermischung. Ist halt für Halter die günstig Getreide beziehen u. dafür das teurere LM einsparen.

    Weietre varianten sind LM für Junghennen die noch nicht legen bzw. für Küken.

    Hoffe das hilft zum verständnis

    lg, Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein bunter Haufen
    Von makemyday18 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 21:46
  2. Riesiger Haufen
    Von Tyrael im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 04:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •