Glucken ist ansteckend![]()
Als erstes gluckte meine älteste Henne , danach steckte sie meine jüngste Henne an , Dann meine neuste Henne und jetz, auch noch meine absolouter Liebling![]()
![]() |
Glucken ist ansteckend![]()
Als erstes gluckte meine älteste Henne , danach steckte sie meine jüngste Henne an , Dann meine neuste Henne und jetz, auch noch meine absolouter Liebling![]()
1.3 weiße Zwerg-Wyandotten,1.3schwarz-weiß gecheckte Zwerg-Wyandotten,1orangefarbig-gebänderten Zwerg-wyandottenhahn
Na solange sie Dich nicht anstecken
21 Tage sind eine lange Zeit!
5.75 von allem etwas
Das kann ich sehr wohl bestätigen. Bei mir iss auch Gluckenalarm. Die Henne, die anfing führt sei 9 Tg 2 Küken. Ist zwar auch spät aber habe sie halt gelassen. Jetzt habe ich noch 2, die unbedingt wollen. Aber das geht jetzt wirklich nicht mehr.
Zuerst habe ich sie einfach hocken lassen. Da ich aber nur 3 Legenester habe, müssten die übrigen Hennen immer Schlange stehen. Außerdem nervt mich das jetzt langsam.
Da wir noch ein kleineres Gehege eingezäunt haben, welches normal für für meine Hunde ist, sind meine Gluckenweiber nun dort. Kein Nest in der Nähe. Sie rennen aufgeregt am Zaun lang und suchen verzweifelt einen Ausgang.
Grade habe ich sie noch beobachtet. Meiner Meinung nach ist es schon besser geworden.
Abends im Stall, stelle ich die Nester zu. So haben sie auch dann keine Möglichkeit ihr Glucken fort zu führen.
Als ich mich für Zwerg-Cochin entschied, wusste ich, dass sie gerne glucken. Dachte aber nicht, dass mich das nerven könnte. Mir graut es schon vor nächstem Frühjahr, wenn 7 ZC womöglich glucken
So hübsch ich sie finde und sie mir auch ans Herz gewachsen sind, so viele gluckfreudige Hühner bekomme ich nie wieder.
Geändert von miss marple (18.09.2012 um 14:44 Uhr)
L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops
*seufz* Da schließ ich mich doch mal an. Ich hatte dieses Jahr 6 Glucken - alle haben dann auch Küken geführt. Nun hat meine eine Zwergseidenhenne so massiv gekluckt - da hatte ich ihn noch ein paar Eier "gegönnt". Jetzt führt sie seit 1,5 Wochen wieder 4 Kücken. Und zwei weitere Hennen (eine Zwergmixhenne und eine Grünlegerdame) glucken auch seit Tagen. *Nerv* Denen geb ich aber keine Eier mehr. Wenn sie nicht die nächsten Tage von selber aufhören werde ich sie auch in Katzenkörben separieren. Mal gucken ob das was bringt.
LG Manu
Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)
Lesezeichen