Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erfahrungen mit Höhe der Sitzstangen im Stall für Orpington?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Westerwald
    Registriert seit
    17.09.2012
    PLZ
    56xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8

    großes Grinsen Erfahrungen mit Höhe der Sitzstangen im Stall für Orpington?

    Hallo, ich bin neu im Forum.
    Zur Zeit plane ich für meine zukünftigen Orpington einen Stall und rätsele über die Höhe der Sitzstangen, da diese ja bekanntermaßen nicht die Leistungssportler unter den Hühnern sind?
    Für Erfahrungen und Antworten wäre ich sehr dankbar.
    LG

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich selber halte Bresse,Marans und Orpingtons, die Stangen sind 80 cm hoch, offenbar zu hoch für meine Orpies, ich habe schon überlegt, eine Hühnerleiter anzulegen
    Die anderen flattern ohne Probleme hoch und schlafen schön, die Orpies kuscheln sich ins Streu und schlafen auf dem Boden

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    meine orpis haben die stangen etwa auf 60cm höhe...aber wenn sie nicht von klein auf dran gewöhnt sind auf der stange zu schlafen, dann ist es schwierig denen das später noch anzugewöhnen.

    ich hab auch eine stange mit 80cm höhe, darunter ein kotbrett. da führt aber eine leiter hinauf

    meine ersten orpis kannten keine sitzstangen und schliefen konsequent auf dem boden. wenn ich sie auf die stange setzte, dann waren sie sichtlich überfordert.
    erst als die zweite generation herangewachsen war und diese auf der stange saß, fühlten sich auch die alten bemüßigt das nachzumachen. jetzt schlafen alle auf der stange.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von Westerwald
    Registriert seit
    17.09.2012
    PLZ
    56xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Wow, das ging ja schneller als die Polizei... Klasse!

    Aha...also frage ich den Züchter beim Erwerb der Hühner, wie´s die Damenschaften gewohnt sind. Sitzstange plane ich aber ein, notfalls mit Aufzug ;-)
    Bin begeistert. Fühle mich schon gut hier aufgehoben. :-) Danke.

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    und denke dran die sitzstangen nicht zu schmal auszusuchen. meine sitzen inzwischen auf 10cm balken mit abgehobelten kanten. in der anderen hühnergruppe haben sie 7cm balken. geht auch grade noch aber für die ganz großen exemplare ist was breiteres besser
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von Westerwald
    Registriert seit
    17.09.2012
    PLZ
    56xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Okay, danke für den Hinweis.
    Wenn die Hühner nach meinen Katzen kommen, werde ich die auch benötigen..

Ähnliche Themen

  1. sitzstangen höhe
    Von Jackson321 im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2021, 18:51
  2. Sitzstangen - Höhe?
    Von ralfiii im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.01.2019, 19:11
  3. Höhe Sitzstangen und Abrollnester
    Von kreidi im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 16:27
  4. Höhe der Sitzstangen ?
    Von Norbert W. im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 16:45
  5. Sitzstangen höhe
    Von Timotius im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •