Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: mein erster Stall

  1. #1

    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    7

    Fragezeichen mein erster Stall

    Hallo,
    da ich keinen Vorstellungsbereich gefunden habe, hier kurz meine Eckdaten:
    Meine Frau und ich kommen aus Düsseldorf und wollten in unserem Garten ein paar Hühner halten. Also haben wir uns ier im Forum etwas schlau gemacht und uns kurzentschlossen 3 Hühner gekauft. Wir haben aber keine Ahnung was das für 'ne Rasse ist (siehe Bild). Haben den Züchter gar nicht gefragt.

    Ein Stall war schnell gebaut und die Hühner sind eingezogen.

    Nun habe ich aber noch ein paar Fragen zum Innenausbau. Speziell zu den Sitzstangen und der Hühnerleiter.
    Wir haben ein wenig rumexperimentiert und mittlerweile 2 Leitern für die Hühner. Allerdings werden diese nicht genutzt.
    Wir haben die Hühner gestern zum ersten mal auf die Stange gesetzt und sie sind auch sitzen geblieben. Mal schauen wie es heute Abend wird.

    Ich habe mal 2 Bilder angehängt.Sagt mir mal was Ihr davon haltet oder was ich besser ändern sollte.

    Ach ja, bis jetzt hatten wir Stroh als Einstreu, wollen aber auf was anderes (Reinigungsfreundlicher) umsteigen. Habt Ihr eine Empfehlung. Wir wollen eventuell Sand nehmen.

    Vielen Dank schonmal...

    Gruß
    Ralle
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hi, sieht prima aus, die Hühner sehen wie Legehybriden aus. Einstreu geht prima mit Sand. Ich nehme Sägespäne, kann man alles mal versuchen , da ist jedenfalls richtig viel Platz in eurem STall!! Toll!
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  3. #3
    Avatar von bullianer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    Leichlingen
    PLZ
    42799
    Land
    D
    Beiträge
    49
    Hallo drralle,

    ich bin zwar kein Hühnerstall-Innenarchitekt
    aber die erste Leiter sieht mir sehr hoch und vor allem steil aus.
    Bei der zweiten sind meiner Meinung nach die Sprossen zu weit auseinander.
    Bei der Sitzstange kann ich es nicht genau erkennen. Ist sie vielleicht zu dicht an der Wand?
    Was meinen die anderen?

    Gruß Dieter
    0,1 Wyandotten-Seidenmix 0,5 Zwerg Seidenhühner 0,1 Marans 1,0 Zwerg-Wyandotte

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich meine, wenn die Hühner keine Leiter benutzen, dann brauchen sie auch keine.... Bei mir fliegen selbst die dicken Lachse, für die ich eigentlich die Leiter gebaut habe, lieber selbst auf die Stange, sogar in der Mauser.

    Die Sitzstangen dürften zu klein sein. Ideal sind diese Latten 4*6cm als Basis, die müssen mit der breiten Seite nach oben montiert werden, und die oberen Ecken müssen abgerundet werden, so daß sich eine Art halbe Oval im Querschnitt bildet. Ich habe dafür eine Stichsäge genommen, die Ecken 45° abgesägt und dann mit Elektroraspel und -schleifer abgerundet. Kann ruhig unregelmäßig sein. Alternativ könnte man einen dicken Naturast mit ca. 5-6 cm Durchmesser montieren.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Ich hab Naturäste, da sie sich naturgemäß verjüngen. Jedes Huhn kann sich aussuchen, was, je nach Größe, angenehm ist.

    Bei mir benutzen nur die Küken die Leiter, da sie die 1,6m noch nicht hochfliegen können. Die Erwachsenen springen einfach rauf (2-3 Flügelschläge)

    Zur Einstreu: Ich hab Hobelspäne etwa 8cm hoch eingestreut. Alle 2 Tage mit Laubbesen drüber und den kleinen Haufen ab in den Kübel. Kaum Arbeit.

    lg
    Willi

    Achja: WILLKOMMEN
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Ich werde mal eine andere Stange probieren und die Leitern ändern. Mal sehen was passiert.

    Gruß
    Ralle

  7. #7

    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Ffm
    PLZ
    60
    Land
    Hessen
    Beiträge
    82
    Eine runde Sitzstange ist nicht optimal.
    1. hat das Huhn keinen richtigen halt
    2. verursacht die punktuelle Belastung Druckgeschwüre am Brustbein die zu Abszeßen führen können

Ähnliche Themen

  1. Mein erster Hühnerstall
    Von Kradolas im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.11.2020, 20:07
  2. Mein erster Stall :)
    Von Foghorn Leghorn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 09.03.2019, 12:52
  3. Mein erster Raptorenstall und mein neues Gartenprojekt
    Von Stallknecht im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 01:16
  4. Mein erster Todesfall
    Von SalomeM im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 14:13
  5. Mein erster Nachwuchs ...
    Von GGK im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 18:03

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •