Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kamm und Gesicht so blass und leicht bläulich .........

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    Kamm und Gesicht so blass und leicht bläulich .........

    Hallöchen....

    ich habe 6 Legehennen die seit April bei uns sind. Wir sind also immer noch ziemliche Anfänger, vor allem was Krankheiten, Mauser etc. angeht.
    Unsere Hennen sind jetzt ungefähr 10 Monate alt. Legen seit Mai.
    Sie werden gefüttert mit Bio-Pellets, Körnerfutter, regelmäßig Quark und anderem Eiweiss und haben einen Auslauf von ca. 500 m² in dem auch viele Würmer etc. sind. Ferner bekommen Sie noch Grünfutter dazu gefüttert, was so anfällt im Garten (Kohlreste, Paprika, Tomaten, Beeren) und fressen natürlich Gras. Küchenreste bekommen sie auch. Soviel zu den Haltungsbedingungen.
    Alle Huhnis sind fit, äußerst agil und legen fleißig.

    Seit einigen Tagen wird von einem unserer Damen der Kamm und das "Gesicht" (oder wie heißt das??) immer heller und leicht bläulich. Wobei das bläulich auch nur so aussehen kann und durch das heller kommt. Sie verhält sich aber völlig normal. Frisst, läuft um, türmt aus dem Auslauf *grins*und ist ganz zahm. Alles wie sonst auch. Ach ja, legen tut sie auch weiter ganz normal.

    Dennoch hab ich Bedenken was zu übersehen.
    In den schlauen Büchern habe ich Würmer und Flöhe gefunden.
    hab den Kot im Auslauf angeguckt, da seh ich nix (wobei ich natürlich nicht weiß welcher Kot der ihre ist). Flöhe kann ich mit bloßen Auge auch nicht erkennen. Milben finde ich im Stall nicht.

    Bliebe noch Mauser. Aber kann es sein das sie schon mausert ?? Ich sehe auch keine Federn irgendwo oder das sie welche verliert. Und wenn, dann müssten doch die anderen, die alle genauso alt sind , auch mausern?

    Nachfolgend ein paar Bilder vom Huhni. Teilweise etwas unscharf, die Dame wollte heute morgen nicht aufs Foto...

    Vielen Dank für Eure Antworten !!

    lieben Gruß

    Maja


    CIMG2282.JPGCIMG2286.JPGCIMG2292.JPGCIMG2279.JPG

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hi

    der Unteraugenbereich ist geschwollen, das erinnert an beginnenden Eulenkopf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    So hab eben noch mal gegoogelt.
    Das soll ja mit Schnupfen und so in Verbingung stehen. Hat sie aber nicht. Sie niest nicht, die Nasenlöcher sind nicht feucht. Dann kann es ja eher kein Eulenkopf sei, oder ? Falls doch, ist das ansteckend
    Geändert von Majana (16.09.2012 um 12:57 Uhr)

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    eulenkopf ist ansteckend, es kann schon so eine Art sinusitis sein, die eben zu diesen Schwellungen führt. Du weisst, Schnupfen beginnt auch oft ohne Sturzbäche, erst ist der Bereich geschwollen und dicht. Trotzdem müssen es nicht alle bekommen, ist eben auch wie bei uns. Der ultimative Tipp ist ja Oregano und ich greife zusätzlich alles Schnupfenartige im Kopfbereich mit Spitzwegerich Hustensaft an, auch wenns kein Husten ist
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Oregano steht im Auslauf, wird aber von keiner der Hühner gefressen. Könnte ich aber unter den Quark mischen, mal schauen ob sie es dann noch fressen....
    Spitzwegerich Hustensaft...gekauften oder selbst gemachten? Wenn selbst gemacht, wie machst Du den? Und vor allem...wie krieg ich den rein ?

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ganz einfach aus dem Supermarkt, das Huhn brauchts ja jetzt. Du kannst zusätzlich noch eine Zwiebel mit Zucker schichten und den in 24Stdn austretenden Saft abgiessen und dem Tier geben. Hol Dir in der Apotheke 2ml Einwegspritzen ohne nadel, dann einfach mehrmals tgl 1ml auf die zunge geben. Hol Dir aber unbedingt spitzwegerichhu.saft, ist wirklich gut
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    okay, ich wusste nicht daß ich den fertigen nehmen darf. ich muß mal schauen, ich meine ich hab noch weleda spitzwegerich hustensaft da, dann geb ich den. Zwiebel mit Kandis kenne ich auch (von meinen kindern her) den setz ich dann auch gleich mal an. Eigentlich könnte ich das doch auch füttern, oder ? Also daß gleich alle was abkriegen
    ich stell mir vor ein Pfund Quark zu mischen mit zwiebel, knolauch, oregano, frischen spitzwegerich und dann noch den spitzwegerich hustensaft und zu füttern......

    Danke für Deine Antworten

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja genau, passt alles, auch den anderen Zwiebel und Co mit zu füttern. dann schaust Du erstmal wie es sich so entwickelt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Krasse Schwellung.
    Habe ich vor Kurzem auch bei einer Henne gesehen, die Besitzerin meinte, die sei uralt, sie war 8 Jahre.
    Aber deine sind erst 10 Monate.
    weil das ganze Auge so ringförmig geschwollen ist, piaf, bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich Schnupfen ist?
    ich dachte, das betrifft nur den unteren Augenbereich?andererseits hatte der Bestand, in dem ich die Henne neulich sah, auch schnupfen...
    Und ich bin auch nicht so erfahren...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    genau das selbe hatte auch eine zc-henne von mir.das sah genau so aus,auch ohne schnupfen..schau malhttp://www.huehner-info.de/forum/sho...hwollen+pollenist auch mit foto..

    piaf hatte mir sinupret empfohlen..habe es für alle ins trinkwasser gegeben.nach einiger zeit haben wir uns doch für AB entschieden und es war wieder ziemlich schnell weg.ich meine das doxyciclin ist es gewesen..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge am Tränen, Gesicht leicht geschwollen
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 19:16
  2. Bitte helfen Kamm ist blass
    Von lebpatrick im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 23:20
  3. Kamm bläulich, Huhn niest, Schnabelatmung
    Von lulamae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 10:47
  4. Hahn läßt den Schwanz hängen, Kamm hinten bläulich
    Von glueckshuehner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:46
  5. blass im gesicht
    Von bineohneie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •