Seite 11 von 16 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 153

Thema: Hahn ist unsicher und wackelig

  1. #101
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    du weisst wie weh ein kleiner Akneknoten tun kann, aber dass die Lähmung des Fusses damit zusammenhängt glaube ich eher nicht
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #102
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Komme nun endlich zum Berichten: Irgendwie weiß ich auch nicht... Meine TÄ hat sich das ganze angeschaut und meinte, das wären nur schwarze Verkrustungen. Als ich sie fragte, ob die Drüse entzündet ist, meinte sie, selbst wenn - so deckt das Baytril das mit ab. Sie hat ein bißchen gesäubert und so und etwas rumgeprokelt. Ich hoffe, sie hat Recht mit ihrer Meinung.

    Heute Nachmittag habe ich ihn rausgesetzt, weil die Sonne mal schien und ich dachte, es täte ihm gut. Geht aber leider ohne direktes Danebenstehen gar nicht. Er ist sofort losgepest zu seinen Mädels, hat sich dabei überschlagen und ist halb auf dem Rücken liegen geblieben. Meine alte schwarze Seidi-Henne (sozusagen seine Mama) ist gleich auf ihn los. Ich habe ihn dann immer wieder hingestellt und aufgepaßt. Aber auch als er sich beruhigt hatte, landete er immer wieder auf der Seite oder auf dem Rücken und hat dann auch Schwierigkeiten, wieder selbst aufzustehen.

    Mal sehen, ob es sich in den nächsten Tagen doch noch bessert. Ich lasse ihn immer wieder in der Küche rumlaufen, damit er "üben" kann.

    Tja, mehr kann ich im Moment nicht berichten.

    LG
    Labschi

  3. #103
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ist der Fuss noch verkrampft, labschi?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #104
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Also nicht andauernd, sondern immer wieder macht er eine Faust. Es kommt mir seit heute Nachmittag auch wieder häufiger vor, daß er Ausfallschritte macht und kippt oder sich hinsetzt, und zwar auf dem ganzen Fuß bis zum Kniegelenk. Teilweise geht er aber ganz normal durch die Küche und pickt nach Krümeln. Eben hat er etwas Katzenfutter geklaut. Sowieso frißt er ganz normal. Sein Gewicht überwache ich auch, er hat nicht abgenommen.

    LG
    Labschi

  5. #105
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    und ...besserung in sicht ?
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  6. #106
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Es ist komisch mit ihm. Gestern Abend hatte er einen kompletten Krampf. Ich wollte es hier hilfeschreiend berichten, aber dann trat der Datenbankfehler auf.

    Der Krampf dauerte zum Glück nur einige Sekunden. Und was soll ich sagen? Heute scheint es wesentlich besser zu sein. Ich kriege es nicht gebacken, was nun los ist. Wenn es bis Morgen so bleibt, werde ich ihn am Nachmittag unter meiner Aufsicht mal zu seine Mädels lassen. Es wäre zu schön, wenn es langsam so weiter bergauf geht.

    Das Krähen ist viel leiser als vorher, irgendwie so ein bißchen heiser. Wenn auch das so bleibt, bleibt auch er. Ich würde ihn jetzt eh nicht mehr an jemand anderen vermitteln. Wenn es mit dem Gekrähe nun wieder so ausarten sollte, hole ich ihn einfach zwischendurch mal rein.

    Dagmar, ist die "entflohene" Henne eigentlich wieder da?

    LG
    Labschi

  7. #107
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na dann hoffen wir doch mal dass es so bleibt. Das erinnert mich übrigens schon an Barts Symptome, die kurz bevor es wirklich aufhörte mit der Rückwärtskugelei nochmal ganz heftig wurden. Nur war die Ursache eine andere, eben die Verletzung durch den anderen Hahn. Also diese zentralnervösen Schäden sind wirklich schwer kalkulierbar
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #108
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    nein/ja ich habe sie nicht mehr gesehen
    hatte den tag die gehegetür lange auf ...und mit etwas glück ist sie wieder drin -beim nachbargarten war sie nicht

    ich habe einige mit der farbe ..kann sie nicht auseinander halten

    hoffe das sie wieder drin ist
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  9. #109
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Leider hat sich bei meinem Serama-Hahn kaum etwas geändert. Er bekommt das Baytril noch zu Ende, mit Entwurmen bin ich heute durch. Er hat immer noch diese Ausfallschritte zur Seite oder sitzt auf dem ganzen Bein und macht die Zehen immer wieder mal zur Faust. Der Kamm verfärbt sich jedoch seltener.

    Gestern und heute habe ich ihn unter Aufsicht in den Garten zu seinen Mädels gelassen. Beim ersten Mal, als ich ihn absetzte, rannte er sofort los und überschlug sich natürlich. Er blieb auf dem Rücken liegen und meine schwarze Henne hat gleich nach ihm gepickt. Habe ihn dann wieder aufgestellt und eine Weile ging es. Dann hatte ich einen Moment nicht hingeschaut und er lag wieder da. Da habe ich ihn wieder mit reingenommen. Heute das gleiche Spiel. Er rennt mit kleinen Trippelschritten los und kann, so sieht es jedenfalls aus, nicht mehr anhalten. Ein- bis zweimal kam er von alleine wieder auf die Beine, beim dritten Mal nicht mehr. Er liegt dann auf der Seite oder dem Rücken mit dem Kopf weit nach hinten, blinzelt in die Luft und steht nicht mehr auf.

    Das komische ist, daß er sogar fliegen kann. Jedenfalls auf den Gartentisch oder -stuhl drauf. Und gestern Abend sogar auf den Küchentisch.

    Fakt ist, daß ich ihn so nicht draußen halten kann. Aber immer alleine kann er auch nicht sein. Er ist in seiner Transportbox sehr unruhig und kräht andauernd.

    Ich werde es erst mal so weiter machen, daß ich ihn drinnen halte und zwischendurch in der Küche und draußen unter Aufsicht laufen lasse. Mal sehen, ob es langsam doch noch besser wird. Auf längere Zeit ist das natürlich nicht schön, nicht für ihn und nicht für mich.

    LG
    Labschi

  10. #110
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Schäden im zentralnervösen Bereich brauchen manchmal lange, bis sie wieder behoben sind, es kommt immer auf die Ursache an. Das wissen wir bei Deinem Kleinen nicht so genau, lags jetzt an den Würmern oder woran sonst...
    der bartzwerg ist nach dem kopfgetrümmere sage und schreibe 5 monate nicht mehr in der Lage gewesen nach vorne zu laufen, er rollte ausschliesslicn rückwärts, jetzt siehts Du ihm nichts mehr davon an. Insoweit würd ich auch hier stoisch weiter machen. Bei bleibenden Schäden übernehmen vielfach andere Areale die Funktionen, auch das kann also noch passieren
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 11 von 16 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Serama Hahn wackelig
    Von redhorse im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.2017, 21:43
  2. Ständerschwäche - Henne ganz wackelig auf den Beinen
    Von JackChicken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 12:16
  3. Küken: Wachstum eingestellt und wackelig auf den Beinen
    Von Capreziosa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 08.01.2016, 13:40
  4. 10 Monate alter Hahn unsicher auf den Beinen
    Von Nina O. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 10:29
  5. Huhn läuft gekrümmt und wackelig
    Von Schiggi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •