Hallo,
die Sache ist, die.... erstmal meine Beobachtungen in Bezug auf die Orpington. Meine Tiere "leiden" mehr oder weniger immer unter Federlingen. Gesunde Tiere haben damit kein Problem, es schaut auch so aus, als wären da einige Tiere dabei, die gar keine bekommen. Ich hatte bisher bei zugekauften Tieren auch immer welche entdeckt, allerdings nicht in besorgniserregendem Ausmaß.
Jetzt habe ich im letzten Spätherbst Tiere dazubekommen, die keine Federlinge hatten. Dafür waren sie von der nordischen Vorgelmilbe befallen, was ich erst entdeckt habe, nachdem die Tiere schon eine Woche hier waren. Ich habe mir daraufhin das Insektizid2000 besorgt und alle Tiere damit behandelt, die mit den neuen Tieren in Kontakt gekommen waren. Es schaute erst so aus, als würde das Mittel bei den befallenen Tieren wirken. Tatsächlich sind die Vogelmilben aber nur vorübergehend verschwunden, bei den eigenen behandelten Tieren auch die Federlinge. Jetzt entdecke ich bei dieser Gruppe immer wieder neue Tiere die nun von der nordischen Vogelmilbe besiedelt sind. Nicht alle, aber eben ausschließlich in dieser behandelten Gruppe.
Andere Tiere, die nicht mit Insektizid behandelt wurden, sind allesamt frei von Vogelmilben, obwohl diese durch Stallwechsel auch mit befallenen Tieren in Kontakt gekommen sind. Es schaut also so aus, als würden Federlinge eine Ansiedlung von nordischen Vogelmilben verhindern.
Meine Überlegungen gehen nun in die Richtung, alle Tiere mit Federlingen zu besiedeln, um so das Problem mit den Vogelmilben in den Griff zu bekommen. Mag ja sein, dass auch die Federlinge nicht angenehm fürs Huhn sind, die nordische Milbe ist da aber um Welten schlimmer und lässt sich wohl nur mit solchen Mitteln, wie Frontline in den Griff bekommen. Das ist allerdings hochgiftig für Hühner und man sollte im Anschluß an eine Behandlung weder Fleisch noch Eier verzehren. Federlinge hingegen werden von gesunden Hühnern weitestgehend immer auf ein erträgliches Maß reduziert und können im Notfall auch mit so ungiftigen Sachen, wie z.B. Verminex behandelt werden.
Ich würde daher gerne eure Meinung dazu hören, vor allem aber noch den ein oder anderen Bericht dazu, ob das tatsächlich so ist, dass Federlinge quasi die nordischen Vogelmilben eliminieren und beide Arten zusammen nie auf einem einzigen Tier anzutreffen sind.
Viele Grüße
Sven
Lesezeichen