Adasa!
Wegen der Federlinge habe ich zuerst mit Kieselgur gearbeitet. Geholfen hat es leider nicht. Dann war Verminex an der Reihe. Auch da hatte ich keinen Erfolg. Nach der dritten Flasche habe ich aufgegeben. Als ich dann von dem Inscticide hier im Forum gelesen hatte, bestellte ich mir das gleich. Und meine Hühner haben nun endlich ihre verdiente Ruhe.
Für engstirnig halte ich mich nicht. Ich schreibe je nur von den Erfahrungen,die ich persönlich gemacht habe. Und ich nehme auch sehr gerne die Hilfestellung der anderen an.
MonaLisa!
Eigentlich hatten alle Hühner die Federlinge,am schlimmsten hatte es aber meinen Chefhahn erwischt. Und wie Du richtig geschrieben hast, lag es wohl am Stress. Ich habe zu wenig Hühner, und der arme Kerl hatte in der letzten Zeit viel mit der Erziehung der anderen Hähne zu tun.
Im Frühjahr sollen wieder neue Mädels dazu kommen.
Amrocks schweben mir da vor. Falls die Züchterin hier in der Nähe welche abgibt.
Laila10
Lesezeichen