Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 88

Thema: Töten mit Äther

  1. #51
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hört sich ja eigentlich ganz gut an (soweit es in diesem Zusammenhang gut sein kann), ist auch viel ungefährlicher als z. B. Äther, aber wo könnte man es herbekommen?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #52
    Gast
    Gast
    Hier bekommt man es her aber ich weiß nicht wie es wirkt.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-flasche.html

  3. #53
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Stimmt - Gastronomie - die brauchen ja auch CO2 .... ich glaube, das ist was, was ich vor der nächsten Küken-Saison mal ins Auge fassen sollte. Für ein krankes Küken braucht es ja nur einen kleinen Behälter voll CO2 .... gibt ja auch für Sprudler-Geräte CO2-Patronen .... *denk*
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #54

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Es stimmt schon, in den großen Brütereien wird CO 2 zum töten der männlichen Küken verwendet. Diese Methode ist jedoch was das Tierschutzgesetz anbelangt umstritten. Da kommt es nämlich schon vor, dass nicht alle Küken tot sind und nachbegast werden muß. Kann man sich im Internet anschauen. So geht man heute mehr zum Muser über, was eigentlich die schnellere und vor allem sichere Methode darstellt Küken ins Jenseits zu befördern.
    Es gibt durchaus Untersuchungen, dass die Küken beim Vergasen unter Atemnot, Stress und Angst zu leiden haben. Sowas will doch keiner von uns, daß Tiere 1 oder 2 Minuten darunter zu leiden haben. Alternativen wurden hier ja schon genannt.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  5. #55
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mein Problem wären eigentlich kleine Küken, die nicht lebensfähig sind. Bislang hatte ich 2 Stück zu erlösen, und das war ziemlich übel, habe sie totgeworfen. Ich wußte nicht, wie man ihnen das Genick bricht. Wäre Genickbruch die Methode Deiner Wahl?

    CO2 ist immerhin auf der zitierten Versuchtierseite als akzeptable Methode genannt, Totwerfen nicht. Privater Muser - hm, irgendwie muß das nicht sein....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #56
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    ich denke, Totwerfen ist bei so kleinen Tieren eine gute Möglichkeit. Das geht sehr schnell und ist sehr tödlich. Sieht halt etwas unschön aus...
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  7. #57

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Ein Küken totzuwerfen ist eigentlich nicht optimal, die sind einfach zu leicht und es klappt nicht zu 100 %. Am besten wäre meiner Ansicht nach ein Gartenhäxler, einen solchen haben viele Gartenbesitzer. Da geht es sehr schnell und es entseht kein Stress für das Tier.

    Ich stelle mir vor, mich sperrt einer in eine Plastiktonne und läßt dann CO2 einströmen. Das ist bestimmt mit Totesangst und Stress verbunden. Sowas will ich keinen Tier antun. Durchaus akzeptabler ist da die Methode, so wie auch eine Wachtel geschlachtet wird, oder auch eine Taube. Also Genickbruch. Am besten wäre natürlich, wenn man von solchen Tätigkeiten verschont bleiben würde, was halt leider nicht immer zu vermeiden ist. Letztendlich geht es wohl immer um das Tier, auch auf seinen letzten Weg.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  8. #58

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    ... viel geschrieben?

    viel geschrieben und trotzdem nicht meine Fragen beantwortet.
    Ich kenne das aus anderen Foren genau so.
    Also, dann liegt es an den Fragen, an denen man den IQ ablesen kann - an den Antworten kann es nicht liegen
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #59
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Gartenhäxler....mir wird gerade übel...aber das wird es mir immer bei sowas.
    Ich würde zu meinen Nachbarn laufen, die haben alle Tötungserfahrung, die schlachten alle selber, ich hoffe sehr dass sie mir helfen würden ein Tier zu erlösen, denn ich weiss nicht ob ich es könnte, hätte zwar ein Beil u. ein Holzteil, aber den Mumm hätt ich nicht, mein Mann fällt schon bei dem Wort in Ohnmacht, da bleibt nur der Nachbar
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  10. #60

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... hmmm ... komisch schon ... obwohl hier einige dauernd die süßen kleinen Küken haben wollen ... wenn es darum geht, ein verletztes oder krankes Küken zu erlösen, dann kneifen offensichtlich ein paar Leute ... eigener egoistischer "Schiss" steht einer verantwortungsvollen Tierhaltung eigentlich im Weg ...

    ... klar ist es nicht leicht, aber es ist notwendig ... da wird über CO2 und Ether diskutiert ... warum dann nicht gleich die Abgase vom eigenen Auto in eine Schüssel leiten oder das Tier in die Mikrowelle knallen? ... also wirklich - will man sich selber vor der Tatsache schützen, dass man als Tierhalter nun mal ein Tier erlösen muss oder schaudert man sich vor der Schnelle der einfachsten Methoden? ...

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken töten in NRW
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 17.06.2019, 23:06
  2. Küken Töten
    Von morgi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 14:29
  3. töten
    Von batzibaby im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 20:43
  4. Töten ?
    Von güggel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •