Mal ganz dumm, naiv und blauäugig gefragt: wie sieht das eigentlich aus, wenn in den umliegenden Ländern die Aufstallungspflicht aufgehoben wird und in Deutschland nicht.
Gibt es dann ein Importverbot für Geflügel(produkte) aus diesen Ländern?
![]() |
Mal ganz dumm, naiv und blauäugig gefragt: wie sieht das eigentlich aus, wenn in den umliegenden Ländern die Aufstallungspflicht aufgehoben wird und in Deutschland nicht.
Gibt es dann ein Importverbot für Geflügel(produkte) aus diesen Ländern?
Viele Grüße von Inge
Wer ist wir? Ich nicht!
Gerhard Polt
Bestimmt nicht, das würde die EU nicht mitmachen.
und warum macht die EU dann ein unterschiedliches Aufstallungsgedöns mit? Das müsste doch ein guter Ansatzpunkt sein?
Viele Grüße von Inge
Wer ist wir? Ich nicht!
Gerhard Polt
Ganz einfach: den eigenen Bauern (Industrie, Dienstleistern) das Geschäft kaputt machen ist jedem Staat unbenommen. Ausreden wie "wir wissen besser als die EU-Kommission, dass Freilandhaltung viiiieeel zu gefährlich ist, deshalb dürft ihr dieses infektiöse Zeug nicht zu uns liefern" dagegen sind ein sogenanntes "nichttarifäres Handelshemmnis", und die sind innerhalb der EU verboten.
Hans-Christoph
Lesezeichen