Meine Hühner haben Milben. Das weiß ich schon seid ca einem JAhr. Aber so wenige, das man sie erst beim schlachten sieht. 5 - 10 hin und wieder mal. Fand ich immer als normal. Habe auch immer im Stall überall Kieselgur- auf dem Boden, auf den Sitzstangen, in den Nestern, hin und wieder sprühe ich die Wände damit ein und in ihren Sandbädern.

Und Pflegehunde habe ihn und wieder mal.
Die kratzen sich andauernt. Ich hatte natürlich sofort das Tierheim angerufen. Kann nicht sein.
Der nächste Hund, der kam, kratze sich auch. Und inzwischen meine Mann auch sehr intensiev. kratze sich schon alles blutig. Also ab zum Arzt. Ergebniss- Flohbisse.
Ich wieder das Tierheim angerufen. Und auch selber den Hund beträufelt mit Flohzeugs. Das kratzten wurde aber nicht weniger. Mein Mann muss inzwischen schon Medikamente nehmen.
Wollte mit den Pflegehunden aufhören.
Aber da kam die Rettende Lösung.

Hühnermilben!

Dies trat vor JAhren auch schon im Tierheim auf. Die musst die Hühner behandeln und da war ruhe.

Die gehen auf den Hund und bestimmt auch auf mich, wenn ich den Stall sauber mache oder Eier hole.
Und wir tragen sie dann ins Haus.
Und nur die beiden werden gebissen. Ich nicht und unsere beiden Söhne nicht.


Ich habe aber noch nie Milben im Stall gesehen. HAbe schon Teppichklebeband um die Sitzstangen gewickelt, Pape um die Sitzstangen gebunden (damit sich die Milben dort verstecken können). Aber nichts.

Nu will ich trotzdem Hühner und Stall schnellstmöglich behandeln. Und wenn es die Chemische Keule sein muss und wir für einige Wochen keine Eier von diesen Hühner essen können.

Was könnt ihr uns da raten?

Mittlerweile sind es so an die 60 Hühner die freien Auslauf haben. Teils schlafen sie in verschiedenen Ställen, teils wollen sie lieber drausen schlafen.

Würde mich sher freuen, wenn ihr uns helfen könnt.