![]() |
Ohhhhh, ist ja gigantisch
hätte da auch eine Frage, unsere Zwergwelsumer legen Eier zwischen 45 u. 46 gramm , ist das normal?
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Ich habe eine ca.27 wöchige Hybridmixardenner Henne und diese ist die erste die legt. Alle Eier sind doppeldotter eier mit um die 86gramm.
Sie hat jetzt 4 Tage hintereinander solch große doppeldottereier gelegt und heute zum glück keines. Ich mache mir langsam sorgen wegen Legedarmvorfall....
LGL
PS: Sie hat bis jetzt erst 4-5 mal kleinere Eier gelegt mit einem dotter um die 50g.
Ui, das ist viel... bei uns im Supermarkt werden solche Rieseneier verkauft, da ist auch immer ein Doppeldotter drin
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Hallo Laura
Ich kann dir nur empfehlen es so ähnlich wie ich zu machen - einfach das Huhn beobachten ( das machst du ja sicher eh ) und wenn man bei der Kloake keine Auffälligkeiten sieht, kann man ja auch nichts machen.
Ich behalte meine Kroni auch immer im Auge.
Wenn ich es richtig verstehe, legt sein Huhn eher erst kurz, oder ?
Bei meiner Kroni hat sich das nach ca 1 Monat insofern gebessert, dass die Eischalen nun wenigstens nicht mehr blutig sind. Sie legt aber immer noch täglich 'XL' Eier, obwohl sie klein ist.
Mach dir nicht allzu viele Sorgen und behalte dein Huhn einfach im Auge - mehr kannst du leider eh nicht tun
Alles Liebe
Sylvia
2,2 Marans splash
0,0,31 Marans silber gesperbert
Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!
Dieses Ei hat gestern meine junge Mixhenne gelegt. Sie eine Mischung aus Lavender Araucana und Cream Legbar aus dem letzten Jahr. Sie hat von Beginn an Eier über 60 g gelegt. Jetzt sind die Eier 80-85 g. Aber solch ein Klopper-Ei muss doch nun wirklich nicht sein! Sagenhafte 116 g!Arme Amanda, wie lange die das wohl so mitmacht, bei der Produktion.
Das andere Ei zum Vergleich hat 62 g.
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Hui, das ist mal nen Ei.![]()
Einfach war ich nie.
Solche Eier habe ich immer wieder mal von meinem Wuchtbrumme Feliz (Mix aus Mechelner-Bresse-Jersey-Giant)...die legt regülär 85 g....bei denen über 100 g sind immer 2 Dotter dabei. Aber das Huhn wiegt auch gute 4,5 kg....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Hui. ..Da habt ihr ja einen Uralt-Faden von mir heraus gesucht.
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie die Geschichte damals ausgegangen ist. Ich glaube, dass die Henne später normale Eier gelegt hat. Eine Legedarmgeschichte gab es seinerzeit nicht, daran könnte ich mich erinnern.
Bei großen Hennen sind große Eier ja verständlich und auch nicht so erschreckend.Aber gerade bei jungen Hennen ( und dazu kleineren Hennen) sind das schon sehr, sehr grosse Eier
Hoffentlich bleibt es bei dem einen, Schnickchen!
lg Anna
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Ja, ich hoffe auch, dass das nicht wieder passiert. Dabei ist Amanda kein wirklich großes Huhn. Eher etwas schmächtig. Wenn Mädels wie Amanda so viel Biomasse raushauen, wie bekommen die das nur wieder rein? Wenn die so weitermacht wird sie sicher nicht alt werden.
Mal sehen, ob da nicht sogar 3 Dotter drin sind.
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Lesezeichen