Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachtelvoliere

  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Wachtelvoliere

    Hallo zusammen

    Ich bekomme im Frühjahr zu meinen Hühner Wachteln dazu - es werden vermutlich Japanwachteln.

    Ich bekam schon die Information, dass sie immer in einer Voliere sein müssen, da Wachteln sonst davon laufen / fliegen.

    Wie groß sollte so eine Voliere sein ?

    Ich beginne wahrscheinlich mit 5 Tieren, möchte aber schon züchten können ... also 15 bis max. 20 Tiere.

    Man sagte mir 1 m X 2 m ist mehr als genug, aber das kommt mir schon sehr klein vor ... wenn sie ja auch gar nie raus dürfen.

    Was denkt ihr dazu bzw was sind denn da eure Erfahrungen ?

    Die Voliere möchte ich nämlich gerne noch heuer bauen, um im Frühjahr gleich starten zu können

    In der Voliere habe ich so eine Art 'Hasenhaus' geplant.

    Danke im voraus !

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2

    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    73
    Wie jetzt? 1m x 2m für 5 Wachteln oder für 15-20 Wachteln?
    Ich halte 2,12 Wachteln in einer Außenvoliere mit den Ausmaßen 10m x 8m, welche mit einem Siepmann-Netz überspannt ist. Vielleicht solltest du dich den Maßen deiner Stallanlage noch einmal annehmen.
    Bei den Dimensionen, die dir vorschweben bist du mehr am Misten als alles Andere. Bedenke, dass in diesem "Ställchen" ja noch ein Futterautomat und eine Tränke Platz benötigen.

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Bei 2m² würde ich nicht mehr als 8 Tiere halten. Sonst bist du wie larynx schreibt nur mit dem saubermachen beschäftigt. Bedenke immer nur einen Hahn pro Voliere zu halten da die kleinen Biester ganz schön aggresiv sind.
    Wenn du wirklich 20 Tiere möchstest, würde ich mehrere Volieren von 2m² bauen. 1 Hahn auf 7 Hennen halte ich für vernünftig.

  4. #4
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hallo

    OK - danke ... da habt ihr mir eigentlich bestätigt, was ich mir eh schon dachte ... mir kamen die Angaben viel zu klein vor und somit habe ich an der Info eben gezweifelt.

    Wenn ich bedenke, dass ich meine Hühner in einem Stall von 12 m² halte und tagsüber auf einer Waldwiese von 1000 m² - wo der Stall drauf steht und sie ein und aus können wie sie wollen.

    1000 m² kann ich aber nicht überdachen und mit muss ich für die Wachteln was eigenes richten.

    Was meint ihr - pro 10 Tiere ein eigener Bereich von 3 oder 4 m² - oder ist das immer noch zu klein ?

    Bevor ich den Platz ausmesse und abstecke und das Material einkaufe kann ich leichter was ändern, als danach.

    Danke allseits !

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  5. #5

    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    73
    Je mehr Platz, umso besser, aber ich denke mit 4qm bist du schon gut bedient. Ich möchte nur noch anmerken, dass du bedenken solltest, dass Wachteln, wenn sie sich erschrecken (das passiert sehr, sehr leicht bevor sie sich an etwas gewöhnt haben), sehr schnell auffliegen und sich bei zu niedrigen Abdeckungen dann das Genick brechen können. Aus diesem Grund habe ich dieses Netz bei Siepmann.net bestellt. Gib mal in der Bucht wachtelstall ein. Dann erscheinen 2 sehr schicke Exemplare, von denen man sich ja beim Eigenbau inspirieren lassen kann.
    Ich würde den Käfig/Stall vielleicht wie eine Art chicken-tractor gestalten, so dass deine Lieben dann stets frisches Grün zur Verfügung haben und die Gefahr einer Kokzidiose minimiert werden kann. Bei 1000qm Wiese sollte das ja kein Problem darstellen.

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Larynx Beitrag anzeigen
    Je mehr Platz, umso besser, aber ich denke mit 4qm bist du schon gut bedient. Ich möchte nur noch anmerken, dass du bedenken solltest, dass Wachteln, wenn sie sich erschrecken (das passiert sehr, sehr leicht bevor sie sich an etwas gewöhnt haben), sehr schnell auffliegen und sich bei zu niedrigen Abdeckungen dann das Genick brechen können. Aus diesem Grund habe ich dieses Netz bei Siepmann.net bestellt. Gib mal in der Bucht wachtelstall ein. Dann erscheinen 2 sehr schicke Exemplare, von denen man sich ja beim Eigenbau inspirieren lassen kann.
    Ich würde den Käfig/Stall vielleicht wie eine Art chicken-tractor gestalten, so dass deine Lieben dann stets frisches Grün zur Verfügung haben und die Gefahr einer Kokzidiose minimiert werden kann. Bei 1000qm Wiese sollte das ja kein Problem darstellen.
    Danke gute Idee zu verstellen !

    An Höhe wurden mir 2 m empfohlen - damit man auch zum reinigen oder Eier holen etc leicht rein kann.
    Abdeckung wollte ich Plexiglas nehmen - damit es nicht rein regnet.
    Ich denke wenn ich seitklich einen Gitterzaun habe, müsste genug Luft rein kommen.

    Ich habe ein Netz bei Sollfrank bestellt - eigentlich für die jetzigen Küken und habe dann aber doch einen anderen Stall gebaut und das Netz nicht gebraucht. Ich denke hier kann es gut zum Einsatz kommen

    Danke nochmals und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo,
    10 Tiere auf den qm ist ja riesengroß!!
    Ich halte 1,4 - 1,5 auf 1,5qm und das ist super so.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  8. #8
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edelweiß Beitrag anzeigen
    Hallo,
    10 Tiere auf den qm ist ja riesengroß!!
    Ich halte 1,4 - 1,5 auf 1,5qm und das ist super so.
    Hallo

    Danke für die Info

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

Ähnliche Themen

  1. Wachtelvoliere
    Von Thorium1 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 14:25
  2. Wachtelvoliere
    Von Gabilein im Forum Wachteln
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:34
  3. Wachtelvoliere
    Von Sorsum44 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 18:51
  4. Wachtelvoliere
    Von Chrissihu im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 21:13
  5. Wachtelvoliere
    Von Reichshühner im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •