Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bruteier unterschiedlichen Alters

  1. #1
    Avatar von Uwe1975
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    123

    Bruteier unterschiedlichen Alters

    Hallo,

    ich habe vor, Ende der Woche (dann habe ich genügend Eier gsammelt) Eier in die Brutmaschine zu legen.
    Man sagt, die Eier sollten nicht älter als 10 Tage sein. Die ältesten Eier werden dann ca. 9 Tage alt sein. Sollte man diese (und evtl. noch die, die bis ca. 5 Tage alt sind) einen Tag eher als die "jüngeren" Eier einlegen?
    Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

    Viele Grüße, UWE

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hi Uwe,
    ich halte diese "10-Tagefrist" für eine Faustregel, die ähnlich wie das "Mindesthaltbarkeitsdatum" ausgelegt werden kann.
    Wir haben -zu Zeiten, wo die Tiere sehr schlecht gelegt hatten- mehrfach auch Eier eingelegt, die bis zu 26 Tage alt waren. Weder war die Schlupfrate niedriger als bei den jüngeren Eiern, noch die Befruchtung oder die Abgestorbenenrate. Zuletzt habe ich das letztes Jahr noch erlebt, da meine Zwerg Cochins zu der Zeit nur eine Stamm"größe" von 1, 2 aufweisen konnten. Die Befruchtung war ca. 60%, leider war das Verhältnis der männlichen zu weiblichen Kücken 2 : 1 (wie immer, wenn man halt Hennen und keine Hähne braucht *grummel*).
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Du kannst alle Eier am selben Tag einlegen. Da die Eier nicht angebrütet worden sind, hat sich der Keimling auch noch nicht weiterentwickelt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von nackthals
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    31
    bei mir war es letztes jahr sogar so, daß ich weil der apperat noch nicht ganz voll war sogar eier aus dem kühlschrank, die da länger als 10 tage drinwaren, eingelegt habe. von diesen 20 eiern hatte ich dann acht küken !! also selbst das scheint zu gehen.

Ähnliche Themen

  1. Küken unterschiedlichen Alters zusammen halten
    Von SalomeM im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2016, 10:22
  2. Küken unterschiedlichen Alters zusammen halten?
    Von Valsa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2014, 15:27
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:28
  4. Küken unterschiedlichen Alters zusammen setzen?
    Von hagen320 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:53
  5. Küken unterschiedlichen Alters zusammen
    Von Zwergseidi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •