Guten morgen, Piaf
Herzlichen dank für die interessanten ausführungen!
Ich hab mir vom drogisten drei sachen geholt.
Wäre es möglich, mir einen tip zu geben, ob
- das kombiniert werden darf
- ob die kombi "Zeel" UND "Olflex plus" zu viel des guten ist
- ob ich besser nur eines der obigen beiden präparaten aufs mal ausprobiere bzgl. wirkung
- ob die idee mit der spagyrik gegen den pilz (soll auch den darm sanieren) eine gute ist (anstatt nur darmsanierung, die du es schriebst)
?
Die inhaltsstoffe:
- Zeel:
In einer tbl.: rhus toxicodendron dil. D2 1.0mg, solanum dulcamara dil.D2 0.3mg, arnica montana dil. D2 0.5 mg, sulfur dil. D6 0.75mg, arnica montana dil.D2 0.5mg, sanguinaria canadensis dil. D4, 0.45mg. Sonstige bestandteile: lactose monohydrat, magensiumstearat.
Verzehrsempfehlung:
2 pro tag
- Olflex plus:
Glucosaminhydrochlorid aus schalentieren (375 mg glucosamin - ähm, anmerkung jdee: pro was? ganze packung oder tbl.?), natriumchondroitinsulfat (250mg chondrointinsulfat), füllstoff: hydroxypropylcellulose (E 463), überzugmittel: hydroxypropylmethylcellulose ( E 464), talkum (E 553b), farbstoffe: titandioxid ( E 171), kaliumaluminiumsilikat (E 555), trennmittel/antiklimpittel: magnesiumsalze von speisefettsäuren (E 470b), siliciumdioxid (E 551)
Verzehrsempfehlung der drogistin:
1 pro tag auf zwei portionen verteilt: 1/2 morgens und abends
- Gegen den pilz: spag. essenz propolis, spag. essenz melaleuca, spag. essenz usnea barbat.
Sorry, falls ich zu viel nachbohre - das hüfo hier und dein wissen im speziellen, Piaf, ist halt die beste kur bisher gewesen für die huhns.
Falls du schonmal überlegt hast, für deine tolle medizinische hilfe auch entgelt anzunehmen - vor allem, weil es auch nützt! - melde doch doch bitte bei mir!
Vielen dank jedenfalls, wenn du mir zu meinen fragen was sagen magst und einen wunderschönen tag !
jdee
Lesezeichen