Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hahn tritt zu wenig Hennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182

    Hahn tritt zu wenig Hennen

    Guten Morgen allerseits!

    Mal sehen, wie ich meine Frage formulieren kann....

    Also, ich habe sechs Australorpdamen, zumindest dem Alter nach.

    Bisher habe ich nicht mehr als vier Eier im Nest auf einmal gefunden, sodass ich davon ausgehe, das auch nur vier legen, DENN, wenn nicht, dann hätte ich vllt auch mal fünf oder durch ganz großen Zufall auch mal sechs Eier auf einmal gefunden. Mir ist klar, das die nicht jeden Tag ein Ei legen, soweit dennoch meine Theorie.

    Irgendwelche mausern auch jetzt, wer, ausser dem Hahn, kann ich aber nicht erkennen.

    Erkennen kann ich jedoch, das drei Damen sehr durch den Hahn mitgenommen sind, sie lassen ziemlich Federn am Kopf, um ihren Kamm herum.

    Das sind drei Damen und das deckt sich z.Zt. mit meiner Eierausbeute.

    Meine Frage; sollte ich an's Schlachten denken und dem Hahn drei weitere, etwas legefreudigere Hennen spendieren?

    Denn die anderen scheinen sich auch nicht treten lassen zu wollen, sodass die drei Armen doch sehr gebeutelt sind.


    Selbst, wenn ich davon ausgehe, das damals, als sie aus dem Karton geschlüpft sind, alle nicht das gleiche Alter hatten, so ist die Zeit der Legereife doch für alle da, die ersten haben Mitte / Ende Juni mit dem Legen begonnen, das hat sich bis in den Juli hinein kontinuierlich gesteigert.


    Hoffentlich ist meine Frage einigermassen klar rüber gekommen.



    LG Ulrike

  2. #2
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    wir haben einen ganzen Schwung Junghennen und einen Hahn. Der Hahn ist, aus meiner laienhaften Beobachtung, ein verdammt aktiver Bursche. Als ich vor einigen Tagen die Bande auf der Weide eine längere Zeit beobachtet habe hat der doch spätestens alle 5 Minuten eine der Damen "beglückt". Ich wurde richtig neidisch .

    Was mir aufgefallen ist: Die, die legereif sind, haben seinem Werben sofort nachgegeben, ohne großes Zicken. Damen, wo der Kamm noch nicht voll ausgebildet war, machen Randale und versuchten ihm zu entwischen.

    So ich meine Beobachtung richtig interpretiere gibt es wohl auch bei deinen Damen unterschiedliche Entwicklungsstadien, was auch deinen täglichen Eiern entspricht.

    Unser Verkäufer hat uns schlichtweg veräppelt, als er uns den vermutlichen Legebeginn der Hühner erzählt hat.

    Haben denn bei dir inzwischen alle Ladys einen schönen großen roten Kamm und Backenläppchen?

    Ich vermute: Die anderen Hühner bei dir sind einfach noch nicht soweit.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wie kommst Du darauf das die Legereife für alle da ist? Weißt Du genau wie alt sie sind? Wann hast Du sie bekommen und wie alt waren sie da?
    Ich denke auch das Du noch abwarten solltest und kahl bekommt ein Hahn auch 20 Hennen, wir haben 22 Hennen von denen sind fast die Hälfte kahl auf dem Rücken. Der Gockel hat aber seinen Spaß
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    Gast
    Gast
    [QUOTE=Nopi;806399]Moin,

    Unser Verkäufer hat uns schlichtweg veräppelt, als er uns den vermutlichen Legebeginn der Hühner erzählt hat.

    Gruß
    Stefan[/QUOTE

    Moin,
    mich kannst Du aber nicht meinen.

  5. #5
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Nein, Olly, deine Damen sind nicht gemeint.
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Moin,


    Die Damen sollen alle aus Januar sein, sie kamen mit 7 - 8 Wochen.

    Legen tun sie wie gesagt, seit Mitte 7 Ende Juni.

    Zwei waren von Anfang an zarter, aber auch die sollten doch nun das Alter erreicht haben, soviel waren sie nun auch nicht hinterher.

    Nach Kamm und Lappen habe ich auch schon geschaut, da sind sie auch unterschiedlich, aber das hat vlt auch was mit der "Qualität" der Zuchtlinie zu tun, oder?

    Also, wenn sie im Laufe des Januar geschlüpft sind dann, sind sie jetzt 31 Wochen alt, so um und bei.

    Da sollte doch jede freudig zum Nest schreiten, oder?


    LG Ulrike

  7. #7
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    trotz gleicher Ernährung und "angeblichem" gleichen Schlupfdatum gibt es bei uns unterschiedliche Entwicklungen. Kamm und Backenlappen müssen schon ausgebildet und schön rot sein, vorher ist nichts mit Eiern, so meine Beobachtung.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

Ähnliche Themen

  1. Hahn (zer)tritt Hennen
    Von KaGa im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2021, 01:23
  2. wann tritt der Hahn die hennen?
    Von David87 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 06:17
  3. Hahn tritt Hennen selektiv kahl
    Von Orpington/Maran im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 09:15
  4. Hahn tritt Hennen tot ?
    Von halsbonbon im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 20:28
  5. hahn tritt nur 2 von 5 hennen
    Von smirre im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •