![]() |
@ Hagen
Ich verzichte auf Wasser im Stall. Getrunken wird bei mir nur draußen, auch im Winter. Das klappt seit einem Jahr gut. Wir haben einen tollen Entenstall aus einer riesen Hundehütte neu gebaut. Da haben meine 2 Enten auch ihren Nachwuchs drinnen groß gezogen.
Nur leider wollen die da absolut nicht mehr rein. Der nachwuchs ist nun ausgewachsen und alle 7 Enten gehen abends in den Hühnerstall. Frag mich mal warum. Und den Stress, die Tiere jeden abend zu sortieren tue ich mir nicht an.
Gruß
Moni
Hallo Moni,
das mit Enten und Hanf weiss ich nicht, ich gehe mal davon aus, das die ebenso rummisten wie die Pferde.
Hanf nimmt ja sehr viel Feuchtigkeit auf, aber dennoch müsstest Du bei Enten dann eine Wechselstreu einführen.
Meine Hühner sitzen ja nachts wie es sich gehört auf der Stange und koten auf das Hanf-Kotbrett.
Das sammle ich dann ab.
Das, was auf den Boden geht, lasse ich so, denn der Hanf saugt die Feuchtigkeit von Hühnerkot gut auf, da habe ich jetzt, nach mind. zwei Monaten einen halben Ballen nachgestreut.
Mit Enten musst Du wahrscheinlich häufiger ausmisten, dann hast Du keinen Gestank und weniger Feuchtigkeit im Stall, wenn Du sie denn nicht trennen willst.
Hanf bestelle ich über das Internet, wie gesagt, das gibt es bei der BAFA.de nur Palettenweise, aber, wer weiss, vllt ist die Menge gerade richtig für Dich.
LG Ulrike
Lesezeichen