Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Henne ( fast ) totgeahckt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40

    Henne ( fast ) totgeahckt

    Hallo,

    als ich heute morgen meine Huhner rauslassen wollte , musste ich leider was erschreckendes entdecken.
    Ich sah das einige Hühner den Schnabel voll Blut hatten.
    Dann sah ich eine Henne im Nest sitzen und hob diese hoch.
    Sie war fast regungslos und hatte den ganzen Hinterleib zerhackt.

    Sowas hatte ich noch nie !!! Alle Tiere sind (waren ) gesund und fit.

    Ich mache mir jetzt Sogen das sowas nochmal passiert.

    Was kann der Grund sein? Kann ich irgendetwas tun?
    Oder war es ehr eine Ausnahme?

    Vielen Dank

    Jessica

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Jessica,

    hast Du Hybriden und keinen Hahn?
    Als ich noch Hybriden hatte, kam es auch schon mal vor, als die Tiere etwas älter waren, dass sie gemeinsam auf die rangniedrigste Henne losgegangen sind. Nachdem es nicht besser wurde habe ich diese Henne dann geschlachtet. Danach wurde auf die nächste Henne losgegangen, was dazu geführt hat, dass ich sämtliche Hennen geschlachtet habe.
    Mit Hahn bzw. mit Rassehühnern hab ich diese Probleme nicht mehr.

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Vielleicht hat aber auch eine Verletzung die Hühner animiert, die Henne zu picken, Hühner sind im gewissen Sinne wirklich blutrünstig. Ich habe das mal erfahren, als ich mit einer Schnittwunde am Schienbein in den Auslauf bin...

    Rote Beete hast du gestern nicht zufällig gefüttert? Diese soll aufgrund der Farbe auch schon zu Kannibalismus geführt haben...

  4. #4

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hallo
    ja du hast recht ich habe 15 Hybriden und 2 Zwerghühner. (alles Hennen )
    Die Zwerghühner sind noch jung und unversehrt ( hatten auch kein Blut am Schnabel ).
    Die Hennen sind nun fast 2 Jahre (habe sie aus Freilandhaltung nach der Legesaison abgekauft).
    Hoffe das Es eine Ausnahme war. Kann mir leider nich mal eben 15 Rassehühner kaufen .

    Das mit den Verletzungen stimmt hatte mich auch mal am Bein verletzt, war echt unangenehm das Picken.
    vlt habe ich ja "glück" und das Huhn war wirklich nur verletzt.

    Rote Beete habe ich noch nie verfüttert.

    Gruß
    Jessica

  5. #5
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Müssen ja nicht unbedingt Rassehühner sein.Können auch hübsche Mixe von Rassehühnern sein und die sind oftmals recht günstig zu haben Ich hatte auch mal Hybriden...1x und nie nie wieder
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hi, ja werde es mir fürs nächste mal zu Herzen nehmen, wir hatten meistens Hybriden, bisher nie Probleme.
    Dann werde ich mir beim nächsten mal Mixe kaufen, leider ist es bei uns schwer Hühner zu bekommen.
    Muß ich wohl mal was weiter fahren.
    Dann beobachte ich Sie mal weiter und hoffe.
    Ansonsten kaufe ich eben erstmal weniger Hühner, haben die Nachbarn pech gehabt .
    Ohne meine " chickenwings" möchte ich nichtmehr sein. :-) .

  7. #7
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo amicita,
    Oh je, das ist ja nicht so schön. Hast du die Kleine jetzt separiert? Bis die Wunden verheilt sind würde ich dir dazu raten. Sonst picken die Anderen weiter.
    Mein Sohn hat auch einige Hybriten. Die sind jedoch sehr lieb.
    Ich hoffe, dass es nicht mehr vorkommt. Alles Gute für dich und deine Hühner
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

Ähnliche Themen

  1. Henne von 2013 hängt der Kropf fast bis zum Boden
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2017, 15:51
  2. Küken fast 6 Wochen - Hahn oder Henne?
    Von speedy26 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 15:48
  3. Puter tritt Henne fast zu Tode
    Von sokka im Forum Puten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 07:41
  4. Henne seid heute Nachmittag fast apathisch
    Von Eva-M. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •