Hallo ihr Lieben,

hab mich mal bisschen durch dieses spezifische Krankheiten-Unterforum gelesen und stelle fest: Schnupfen und Husten bzw. brodelnde Atemgeräusche scheinen die Runde zu machen.

Auch in meiner Herde sind 2 Hennen krank, wobei die Orpi-Henne sich vom Zustand (der nie dramatisch schlecht war, sondern immer im Status: "brodeln" blieb) schon verbessert hat. Nur meine Sundheimer-Kümmerhuhn Henne macht mir Sorgen. Ich habe sie ja auch schlechter Haltung, sie war voll mit Federling-Nester...sowas habt ihr nicht gesehen, ich musste fast den kompletten Hintern freischneiden, weil JEDE (!!!!) Feder zu 85% von einem Federling-Nest besetzt war. Ihr Federn sehen auch schrecklich angeknabbert aus. Ich hab sie natürlich erstmal mit Verminex behandelt bzw bin immernoch dabei. Jetzt scheint sie sich auch bei der Orpi-Henne angesteckt zu haben, ich vermute, ihr Immunsystem war eh geschwächt. Nur...sie brodelt eher weniger (nur wenn sie aufgeregt ist), sondern niest (oder hustet, ich kanns vom Geräusch her nicht genau identifizieren) immer mal wieder. Ihr Nase war am Anfang verklebt, das hab ich sauber gemacht und ihr Schnodder läuft auch aus der Nase raus, also nichts verstopft.

Meine Herde bekommt jetzt täglich entweder Bronchialtee aus der Apotheke, Wasser mit Eukalyptusöl, Wasser mit Apfelessig, sowie Möhren-Oregano-Knobi Quark. Habt ihr noch Tipps, wie ich meinem armen Lischen helfen kann?

Zum TA möchte ich vorerst nicht gehen, da ich keine Lust auf eine AB Behandlung habe (davon halte ich im Normalfall nichts, das muss auch anders gehen).


Lischen mit dem Schnodder-Näschen