Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: welche grasmischung?

  1. #1
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933

    welche grasmischung?

    ich habe meinen neuen hühnerhof frisch umgegraben und möchte neu ansäen.
    nun weiß ich nicht welche mischung gras? oder rasen? oder gibt es speziell etwas für einen hühnerhof

    wenn ja, wo kann ich es kaufen... das beste ist gerad gut genug...

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

    lg. kikiriki51

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Wird jetzt nicht so hilfreich sein, weil ...

    wir geographisch und auch vom Handelsplatz her doch um einiges "auseinander liegen".
    .
    Bei uns wird eine Samenmischung mit der Bezeichnung "Böschungs-Samen" angeboten und enthält neben Gras Luzerne und andere genügsame Nutzpflanzen (Steinklee etc.). Explodiert förmlich im Wuchs, weil ja Hühner für die entsprechende Düngung sorgen und ist ein strapazierfähiger Bewuchs.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  3. #3
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Mein Vorschlag: Normale Rasensaat+ http://www.rudloff.de/index2.html Geh da mal auf Produkte, dann Lord, Blumen-Qualtätsmischung und unten dann Blumen-Kräutermischung. Vorteile für Huhn und Menschen, Kräuter und Insekten.

    GFG

    Edit: Nach Produkte erst auf Rasenmischungen.
    Geändert von Dieselheimer (05.09.2012 um 10:51 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Ich bin auch am überlegen die eine Hälfte des Zwergseidenhuhnauslaufes neu einzusähen. Wann macht man das am besten und wie lange brauch es zum wachsen bis es einigermasßen Hühner "fest" ist?
    Meine Erfahrungen mit Rasen gehen gegen null, bisher war er einfach so da.^^
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich

    Gibt ne Mischung, die heißt "Kleintierrasen"
    Verschidene Gräser, Klee usw usf.
    Bei Onkel Gogol wirst fündig.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei mir hat es ca. gut 4 Wochen gedauert, vom Einsäen bis zur ersten Hühnerbenutzung des neuen Rasens. Ich habe Strapazier-Rasen genommen und täglich 2 Mal gesprengt, wenn es nicht geregnet hat.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    ... täglich 2 Mal gesprengt, wenn es nicht geregnet hat.
    Irgendwo logisch. Mit gespanntem Regenschirm Rasen sprengen? - da lachten sogar Hühner
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Bei unserem Raiffeisen gibt es auch spezielle Wiesenmischungen lose zu kaufen. Mit und ohne Klee.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  9. #9

    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    39
    ich würde etwas klee einsähen und rasen das mögen die hühner besonders zumindest bei mir

    FUTTERSPENDER füreutsche zwerg lachshühner,Elsässer gänse,Blaue Wiener

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich verwende zur Nachsaat diese Mischung:

    http://www.greenfield.de/Produkt-Details.asp?lang=de&mode=vproduct&prodid=145

    Zusammensetzung:
    20 % Bastardweidelgras STERLING
    15 % deutsches Weidelgras ARABELLA
    25 % Rotschwingel GONDOLIN
    5 % Wiesenrispe BALIN
    2,5 % Weißklee HUIA
    2,5 % Rotklee VIOLETTA
    15 % Wiesenlieschgras JAUNIAI
    15 % Wiesenschwingel COSMOLIT



    Geändert von Hühnermamma (16.09.2012 um 16:19 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 17.11.2021, 15:10
  2. Welche Flächen oder Objekte kalke ich und welche nicht?
    Von Hitman006XP im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 05:14
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:06
  4. Reudnik Futter: Welche Sorte für welche Zwecke?
    Von Hühnerbruno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 23:40
  5. Welche Grasmischung?
    Von Orpingtonfan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •