Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 224

Thema: Hund reißt Hühner.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220

    Hund reißt Hühner.

    Wir wohnen sehr ländlich in einer Anliegerstrasse direkt am Stadtforst. Wir hatten noch nie Probleme mit Fuchs oder Bussard. Darum stört es uns auch nicht dass ein Teil unserer Hühner ihr Gehege (400m²) tagsüber verlässt. Gerade die Zwerghühner lassen sich von einem Zaun nicht aufhalten.
    Leider ist gestern ein nicht angeleinter Hund eines Spaziergängers auf den Geschmack von Hühnchen gekommen und hat unsere Nachzucht aus diesem Jahr dezimiert. (Vielleicht ist noch relevant das dies auf unserem Grund und Boden geschehen ist)
    Besonders ärgerlich weil zwei der Tiere schon zur Schau gemeldet waren.

    Was würdet ihr machen?

    - Die Sache auf sich beruhen lassen da die Hühner ihr Gehege verlassen haben und wir vielleicht mitschuld sind ?

    - Event. das Futter bis zum heutigen Tag in Rechnung stellen?

    - Neue Hühner kaufen, wobei es kaum möglich sein wird gute Tiere mit Bundesringen vor den Ausstellungen zu bekommen und die Rechnung weiterleiten ?

    Dem Hundebesitzer einen Katalog der Nationalen geben und ihn beauftragen für Ersatz zu sorgen?

    - Das Tier und den Halter den Ordnungsbehörden melden?

    Ich weiß nicht wie ich reagieren soll ohne dass es überzogen wirkt.

  2. #2

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    Hallo,

    schon traurig , aber mich würde interessieren, wie sich der Hundehalter verhalten hat, als es nunmal leider passiert war, ich denke das würde meine Reaktion schon beeinflussen.............

    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  3. #3
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    ob die hühner nicht auf deinem grundstück sind ist egal, der hundehalter muss immer seinen hund beaufsichtigen und jederzeit abrufen können wenn gefahr in verzug ist. ergo ist in diesem falle der hundehalter schuld.

    somit ergibt sich ein schadenersatzanspruch von dir an ihn den zu beziffern es an dir liegt.

    wären es "wilde" tiere gewesen (reh, rebhuhn, fasan) dann wäre das ebenfalls verfolgenswürdig seitens des jagdpächters/besitzers.

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnerhuhn Beitrag anzeigen
    Hallo,

    schon traurig , aber mich würde interessieren, wie sich der Hundehalter verhalten hat, als es nunmal leider passiert war, ich denke das würde meine Reaktion schon beeinflussen.............

    LG Hühnerhuhn
    Der Halter selbst hat angeboten für den Schaden aufzukommen. Er ist uns bekannt (smalltalk) und wohnt ca 1km weiter weg. Auch den Hund kenne ich und hätte es dem Tier nicht zugetraut.
    Ich möchte so neutral wie möglich an die Sache rangehen, schließlich wird man sich auch noch gegenseitig in die Augen sehen wollen. Für mich ist es aber nicht möglich den Schaden zu beziffern, noch weiß ich nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Ich habe mal gehört dass man wildernde Tiere grundsätzlich melden sollte, bin aber eher abgeneigt dies zu tun.

  5. #5

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    wenn der Hundehalter kooperativ ist, würde ich auch freundlich bleiben. Es könnte ja in die Rubrik: "Kann mal passieren" fallen, ohne das Geschehen jetzt herabwürdigen zu wollen.

    Wenn der Hundehalter von nun an gut aufpasst, dann hat er gelernt und diese Chance würde ich ihm geben.

    Den Schaden ersetzen lassen, vllt indem er neue Hühner Deiner Wahl bezahlt.



    LG Ulrike

  6. #6
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Ich habe selbst so einen Räuber. Leider. Das wußte ich aber auch erst nachdem es passiert war.

    Ich würde mit dem Halter reden. Er war ja einsichtig. Ihm natürlich klar machen das sein Hund ab sofort dort angeleint läuft und es nie wieder passieren darf.

    Den Schaden mußt Du irgendwie beziffern. Da mußt Du drüber nachdenken. Der Halter wird eine Haftpflicht für seinen Hund abgeschlossen haben, die zahlt........oder er selbst.

    Wilderner Hund würde ich jetzt mal nicht sagen. Das wären dann auch meine Mäusejäger.

    Ich fand es furchtbar und hätte gerne meinen Hund damals an die Wand geklatscht.......ähnlich geht es vielleicht auch dem Hundehalter in Deinem Fall.

  7. #7

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.682
    Hallo,

    kann mich da Einstein und Famira nur anschließen!

    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Olympus,
    wenn Du den Besitzer kennst und nicht wirklich Streit möchtest, dann erkundige Dich doch, was die Tiere "Wert" gewesen sind. Also ich meine in dem Alter, der Qualität und pie mal Daumen der Aufzuchtskosten. Diese laß Dir ersetzen.
    Ich denke mal so könnte es am friedlichsten ablaufen.
    Wie ist denn der Hund auf Euer Grundstück gekommen? Habt Ihr dort keinen Zaun?
    Hatte auch schon einen Hund drauf, aber die hat mehr Schiß als sonst was vor den Huhns, ist nur neugierig und rennt wenn eins zu nah kommt.

    LG
    Gizzy

  9. #9

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Olympus Beitrag anzeigen
    Leider ist gestern ein nicht angeleinter Hund eines Spaziergängers auf den Geschmack von Hühnchen gekommen und hat unsere Nachzucht aus diesem Jahr dezimiert. (Vielleicht ist noch relevant das dies auf unserem Grund und Boden geschehen ist)
    Also, bei "uns in den Bergen" ist das klar geregelt; Hunde welche eigene Grundstücksgrenzen überschreiten, müssen an der Leine geführt werden. Maulkorb alleine ist schon nicht mehr genug. Der Gesetzgeber hat da strenge Regeln erlassen, weil mit den Kötern so viel Leid angerichtet wurde.

    In Ihrem Fall (wahrscheinlich ist Ihnen der Täter bekannt)? Wobei ich mit dem "Täter" aber den Hundehalter meine. Niemals ist der Hund "selber schuld", es ist immer das überforderte Frauerl/Herrl, welche die "Waffe Hund" niemals führen dürften, bevor sie sich über die Grundzüge solch fleischfressenden Individuen klug machten!
    Was würdet ihr machen?

    Jedenfalls Anzeige erstatten, es geht nicht allein um "den Schaden". Auch künftigen Schäden wird damit vorgebeugt
    und dem Verursacher wird hiermit "von Amtswegen" werklärt, welche Verantwortung er mit der Hundehaltung tragen muss.

    Mit der Anzeige verhindern Sie auch, dass (unter Umständen) ein Kind einen Angriff dieses Hundes "erleben" muss!
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  10. #10
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    @ suppenhahn,
    warum musst Du immer so übertreiben....
    Viele Grüße Hoki

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  2. Nachbarshund reißt Hühner - wieviel Schadenersatz?
    Von Mänty im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 21:11
  3. Marder (?) reißt Hühner am Tag...
    Von Junikäfer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 23:40
  4. Jägers's Jagdhund reißt meine Hühner! Bitte um Rat!
    Von Floriane_hat_Hühner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 16:38
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •