Seite 7 von 17 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 163

Thema: Demo in Berlin

  1. #61
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    immer noch keine Antwort von Herrn Zöller!
    Kennt den jemand persönlich, weiss die Tel. Nr.? Hat irgendwelche Kontakte zum bdrg?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #62

    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    82
    Ich halte den Termin 4.5. für eine Demo in Berlin für zu kurzfristig. Wenn da nur 30 - 50 Leute auftauchen, bringt das m.E. gar nichts. Sollten wir nicht lieber den 14.5. als Termin ins Auge fassen, zusammen mit der Freilassungsaktion für Geflügel, mit Information der Presse?

    Liebe Grüße

    berta

  3. #63
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Um den Termin kümmert sich Herr Zöller vom bdrg, bis morgen sollten wir was genaues wissen.
    Es sind ja nicht nur Hüfo`s die dahin kommen wollen. Jede Menge Interessengruppen und Organisationen machen da mit.
    Jeder Tag den wir länger warten ist ein verlorener Tag.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #64

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...wenn ich ehrlich bin, halte ich für eine dermaßen lahme Betriebsstruktur wie vom BRDG bis zu den Vereinen vor Ort den 4.5. für unmöglich.
    Per Postweg vom BDRG an die Landesverbände, von den Landesverbänden auf dem Postweg an die Kreisverbände, von den Kreisverbänden auf dem Postweg an die Ortsvereine... Bis da jeder Züchter was von weiß, ist der 4.5. längst vorbei...

  5. #65
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Die Demogenehmigung wird für morgen erwartet, und sowohl die Grünen, NABU, BUND,und verschiedene andere Gruppen sind schon informiert. Jetzt rummeckern hilft nicht viel, da muß man sich selber hinter's Telefon klemmen.
    Ich geb gleich den Bauern Bescheid, die ich kenne, sowie den Tierschutzvereinen vor Ort.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #66
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wer lieber am 14. Mai zu einer Demo möchte, der kann ja zu dieser oder bestenfalls an beiden teilnehmen.

    Schluß mit der manipulierten Vogelgrippe-Hysterie:
    Freiland-Hühner sofort wieder ins Freiland zurück! Bad Waldsee, im April
    2006

    Am 14. Mai 2006 werden wir die Aufstallung unserer Hennen beenden und den
    Tieren wieder ihren gewohnten Gang ins Freiland ermöglichen. Die Öffnung der
    Ställe soll im Rahmen einer möglichst großen Demonstration bei zahlreicher
    Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit erfolgen.


    Vor allem auch Repräsentanten und Mitglieder von Tierschutz-Organisationen,
    mitbetroffene Berufskolleg(inn)en, sowie Vertreter der Medien sind herzlich
    eingeladen, an diesem "Tag des zivilen Ungehorsams gegenüber staatlicher
    Willkür" auf unseren Hühner-Freiland-Hof zu kommen. Mit Ihrem Besuch
    unterstützen Sie nicht nur uns und alle anderen Freilandhof-Betreiber, Sie
    machen vor allem deutlich, daß hnen die Freilandhaltung von Legehennen in
    Deutschland grundsätzlich und damit eine üble Zukunft dieser Tiere als
    beliebig verwendbare "Produktions-Einheiten" nicht gleichgültig ist.


    Die Regie, ein Mix aus Zufall und schon längst angedachter Politik, hätte
    nicht besser funktionieren können, so makaber das auch klingen mag. Die
    Vogelgrippe in Deutschland einerseits und das drohende
    Legehennen-Käfigverbot zum 01.01.2007 als Schreckgespenst im Nacken der
    Legebatterie-Barone andererseits. Der erste Schritt zurück ließ nicht lange
    auf sich warten: Der Bundesrat beschloß auf Antrag einiger Bundesländer die
    so genannte "Kleinvoliere" als Ersatz für den bisherigen Qual-Käfig alter
    Konzeption und preist diesen haarsträubenden Etiketten-Schwindel unisono mit
    der Bundesregierung und dem Deutschen Bauernverband auch noch als
    "tierschutzfortschrittliche" Alternative.


    Die unbestreitbare Tatsache, daß dieser scheinheilig umbenannte Käfig mit
    einer Handbreit Fläche mehr pro Henne nichts, aber auch gar nichts mit einer
    Voliere zu tun hat, sondern ebenfalls nur ein übler Käfig ist, wird nach
    einschlägig bekannter Polit-Manier einfach unter den Teppich gekehrt.
    Der zweite Schritt paßt natürlich nahtlos in das gleiche Raster:
    Der deutsche Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer verlängert unter
    Hinweis auf die Vogelgrippe und den "Schutz" der gefiederten Nutztiere die
    Stallpflicht für Legehennen auf unbefristete Zeit. Ohne mit der Wimper zu
    zucken werden die Grundgesetzlichkeit des Tierschutzes und das Urteil des
    Bundesverfassungsgerichtes in einem Aufwasch vom Tisch gefegt. Und mit
    Ausnahme des Ministerpräsidenten Kurt Beck aus Rheinland-Pfalz kräht kein
    Politik-Hahn danach.
    Eine moralische Bankrott-Erklärung, wie sie nicht schlimmer sein könnte. Von
    Glaubwürdigkeit der Regierenden in Sachen "Tierschutz" kann ohnehin keine
    Rede mehr sein.

    Was bedeutet dies für die Alltagsrealität? Die Freilandhaltung für
    Legehennen in Deutschland ist damit de facto bis zum Sankt Nimmerleins-Tag
    beendet. Ganz abgesehen davon, daß an Freiland gewöhnte Legehennen eine
    unbefristete Aufstallung und dem damit verbundenen enormen Streß nicht
    gewachsen sind und ihre durch die Freilandhaltung bessere gesundheitliche
    Wiederstandskraft zunichte gemacht wird. Abgesehen von der völlig
    existenziellen Bedrohung der betroffenen Hühnerhalter.
    Wir haben vor 10 Jahren aus tierschutzideellen Gründen mit der
    Freilandhaltung von Legehennen begonnen und unserem Betrieb mit inzwischen
    7.000 Tieren im Laufe der Zeit ein wirtschaftlich tragfähiges Fundament
    gegeben.


    Kommen Sie bitte zahlreich und demonstrieren Sie damit gegen eine nur noch
    technokratische Politik, dass auch Legehennen keine "Maschinen" in
    Fabrikhallen, sondern schützenswerte Mitgeschöpfe sind!
    Zeigen Sie der deutschen Länderkammer und dem "Tierschutz"-Minister
    Seehofer, der seinen Amtseid nicht in vollem Umfang kapiert hat,
    unmißverständlich die rote Karte!

    Standort des Hühner-Freiland-Hofes:
    Bad Waldsee, Teilgemeinde Oberurbach 25, Ortsende, Zufahrt und
    Parkmöglichkeiten
    sind beschildert. Beginn: 13.00 Uhr
    Um eine möglichst reibungslose Organisation gewährleisten zu können, bitten
    wir Einzelpersonen, Gruppen, Tierschutzvereine und -organisationen,
    Pressevertreter usw. um kurze Rückmeldung.

    Mit zu dieser Demonstration rufen bisher auf:

    . Arbeitsgemeinschaft Artgerechte Nutztierhaltung e.V., Hamburg
    . Bündnis90/ Die Grünen, Bad Waldsee
    . Hühner-Freiland-Hof, Bad Waldsee
    . PETA Deutschland e.V. Gerlingen
    . Verein Tier und Mensch e.V., Berlin u. Kontaktbüro Bodensee
    Eine wichtige und dringende Bitte:
    Verbreiten Sie diesen Aufruf im Originaltext über alle Medien ( Internet,
    Zeitungen, Vereins-Mitteilungen, Lokal-Rundfunk usw.) bringen Sie ihn in
    Ihren E-Mail-Verteiler ein, sorgen Sie für Aufmerksamkeit, wo immer Sie
    können1
    Kontakt:
    Andreas Becker, Tel: 0 75 24/ 90 68 86; E-Mail: info@huehner-freiland-hof.de
    Walter Tritschler, Tel: 0 73 51/ 37 15 20; E-Mail:
    walter_tritschler@t-online.de
    Horst Fallenbeck, Tel: 0 75 24/ 90 68 86; E-Mail:
    info@huehner-freiland-hof.de
    Karin Ulich, Tel.: 0 83 89/ 5 77; E-Mail: ulich-thumen@t-online.de
    ~~
    Hühner-Freiland-Hof, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee Tel.:07524-906886
    Mail: info@huehner-freiland-hof.de www.huehner-freiland-hof.de
    <http://www.huehner-freiland-hof.de/>

  7. #67

    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    82
    Original von Rumpelstilzchen
    Die Demogenehmigung wird für morgen erwartet, und sowohl die Grünen, NABU, BUND,und verschiedene andere Gruppen sind schon informiert. Jetzt rummeckern hilft nicht viel...

    War kein Rummeckern, hatte nur Bedenken wegen der Kurzfristigkeit. Ich bin auf alle Fälle am 4. Mai in Berlin dabei. Hab gerade meine Fahrkarte gekauft.

  8. #68

    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    46
    Hallöle,
    jetzt ist es ja amtlich mit der Demo in Berlin.
    Ist denn noch jemand aus Kassel oder Umgebung hier?
    Wir könnten ja dann evl. als Gruppe von Kassel aus mit dem Zug fahren.
    LG Ilona

  9. #69

    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    35
    Hallo,
    bin auch badei.
    Habe gerade mit einer Redakteurin der Lübecker Nachrichten telefoniert. Sie will Morgen vorbeikommen, zwecks Artikel.
    Gefundene Rechtschreibfehler könnt Ihr gerne behalten :-)

  10. #70

    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    35
    Habe vergessen zu fragen:
    Fährt noch Jemand aus dem Raum Lübeck zur Demo--- zwecks Fahrgemeinschaft??
    Gefundene Rechtschreibfehler könnt Ihr gerne behalten :-)

Seite 7 von 17 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •