Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Parasitenpest und Schnabelatmung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44

    Parasitenpest und Schnabelatmung

    Meinen Hühnern geht es sehr schlecht . Sie sitzen voller Milben und wahrscheinlich Flöhen. Leider ist mein Stall aus Holz und voller Ritzen, deshalb ist es sehr schwer, Herr über die Seuche zu werden. Hab heute den Stall aus lauter Verzweiflung ausgeflammt und danach Microgur 5 aufgespritzt. Heute abend sind dann die Hühner nochmal dran.
    Mein eigentliches Problem ist, das einige Hühner derart geschwächt sind und fast nur noch durch den Schnabel atmen. Kann das durch die vom Blutverlust stammende Anämie kommen? Oder ist das doch ehr Schnupfen. Kann beim Huhn jedoch kein Schleimrasseln hören oder sehen.

    Liebe und verzweifelte Grüße
    Dorki

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich kann mir schon vorstellen, dass die Schnabelatmung durch die Anämie kommt.Das klingt ja alles nicht gut. Vor allem aber würde ich die Tiere mal woanders unterbringen, so lange im Stall noch nicht alles weg ist. In dem Zustand sind sie sehr gefährdet.
    Was machst du mit den Hühnern, womit behandelst du sie?
    Wie lange hast du das Problem schon?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Bis jetzt staub ich sie immer mit Kieselgur bzw. Mikrogur 5 ein. Bin aber für weitere Tipps dankbar. Mein Cousin meinte, ich soll Ardap auf die armen Tiere sprühen, das erscheint mir aber ein bisschen schwachsinnig. Es muss doch alternativen geben. Kieselgur wirkt leider nicht wirklich schnell.

  4. #4

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Achja, gemerkt hab ich es erst diese Woche, leider. Ich hab mich mit dem Kieselgur zu sicher gefühlt. Aus fehlern lernt man.

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Bei milben am tier kannst du nicht viel mehr tun. Siehst du denn auch tags welche.auf dem huhn? Wenn ja,musst du ja wirklich sehr schnell handeln,und dann weiss ich nicht,ob nicht ein wirkungsvolleres,wenn auch giftigeres mittel besser wäre.
    Ardap erscheint mir auch zu krass,aber es gibt bestimmt noch andere mittel.
    Ich würde mal zum TA gehen,oder besser noch, ist aber sehr selten,den TA kommen lassen
    Warum hat sich denn bisher hier sonst noch keiner zu wort gemeldet?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    TA kann man vergessen. Es ist nichts brauchbares für "Legehennen" zugelassen. Verminex fällt mir noch ein. Gibt´s als Doppelpack bei Zooplus. Wenn´s aber schon sooo schlimm ist, würde ich auch zum äußersten greifen. Wir hatten letztes Jahr auch eine Milbenplage. Habe es auch erst spät gemerkt, da ich die Hühnies erst seit paar Monaten hatte. Da habe ich einen Rundumschlag mit Verminex, Kieselgur und dem BioInsectShocker gemacht und es hat geholfen. Allerdings haben sie dann auch den Stall gewechselt.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

Ähnliche Themen

  1. Neuankömmling mit Schnabelatmung
    Von Galla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 26.01.2018, 09:25
  2. Schnabelatmung-tot
    Von BrahmaTante im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 07.10.2016, 14:42
  3. Schnabelatmung
    Von fläcki im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 07:51
  4. Schnabelatmung
    Von Schwelmis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 09:15
  5. Schnabelatmung
    Von Nordstern im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •