Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Schnupfen

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Schnupfen

    Hi ihr Lieben.

    Zuerst einmal JA ich habe mir die anderen Beiträge und Infos über Schnupfen durchgelesen.

    Aber meine Frage wäre:

    Ich habe am Sonntag neue Hühnis gekauft. Zwei davon haben Schnupfen. Den hab ich jetzt in meinem Stall verteilt. ca. 1/4 der Hühner haben den.

    Die Tiere fressen relativ gut, trinken auch, rennen Nudeln hinterher. Aber dann in der Ruhephase stehen sie eher aufgeplustert rum. An den Nasenlöcher ist meist fester Rotz, der mit der Streu verklebt ist. Sie atmen aber nicht durch den Schnabel.
    Ein Araucana-Mädchen (gekauftes) hat es schon von Anfang an. Sie lässt die Flügel hängen, frisst wenig und trinkt nur, wenn ich sie direkt davor setze.

    Ich gebe ihnen Zwiebel und Baby-Fenchel ins Wasser. Heut Abend koch ich noch Kräutertee. Und dann werd ich noch loslaufen und ein paar Holunderbeeren holen und die verfüttern.

    Ab wann wird es gefährlich? Ich möchte kein Antibiotika verwenden, aber natürlich auch kein Tier verlieren. Was ratet ihr mir?

    Achja, mein Stall ist frisch eingestreut und gut isoliert. Weder feucht, noch hab ich Zugluft.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  2. #2
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Gaya,

    du brauchst Geduld. Aber beobachte, ob sich ihr zustand bessert oder verschlechtert. Ich habe derzeit ein ähnliches Problem, nur das mein Huhn noch zusätzlich Magen-Darm-Probleme hat.
    Ich würde sie separieren, damit sich nicht noch mehr Hühner anstecken und zb. in einen Hasenkäfig mit trockener Einstreu (Sägespäne) setzen. Du kannst sie auch stundenweise mit der Rotlichlampe bestrahlen (nicht direkt) oder eine Wärmflasche unter/an den Käfig tun. Wärme ist bei Erkältung/Schnupfen gut.
    Bei dem Tee schau mal, ob sie den trinkt, wenn nicht, eher temperiertes Wasser anbieten. So hab ich es gemacht.
    Auf Antibiotika verzichte ich auch und gebe derzeit ein pflanzliches Präparat (Tabletten vom Tierarzt).
    Durchfall ist schon besser geworden, aber es braucht eben seine Zeit, bis die Abwehr gestärkt wird. Dem Immunsystem kannst du übrigens auch auf die Sprünge helfen, indem du ein Vitaminpräparat für Hühner gibst.
    Ich denke das sind erstmal viele Tips. Vielleicht ist das ein oder andere hilfreich.
    Gute Besserung für deine Hühner

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  3. #3
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Dankeschön Caecilie. Ich beobachte sie mit Argusaugen. Ich finde, dass es schon etwas besser geworden ist. Ich glaube die Zwiebel zeigen ihre Wirkung. Hab ihnen heut einen Vitamincocktail gebraut. Aus 1 Zwiebel, 1 Orange, 2 Apfel, 2 Sinupret und Wasser, gemischt mit aufgeweichtem Vollkornbrot und geschroteten Dinkel. Das Ganze ( ohne Dinkel) im Supermixer komplett püriert.

    Das H-Volk fands super lecker

    Was ist denn das für ein pflanzliches Mittel von Deinem Tierarzt und woher hast Du die Vitaminpräparate?

  4. #4
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo Gaya,
    es stimmt was Caesilie schreibt. Das braucht seine Zeit. Ich habe Tee, gutes abwechslungsreiches Futter und Viruvetsan gegeben.
    Es hat auch lange gedauert und meine Marans hat es am Längsten erwischt. Mit Viruvetsan habe ich es in den Griff bekommen.
    Ich wünsche dir gute Besserung für deine Hühner
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  5. #5
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Vielen Dank, miss marple. Ohje Geduld - das ist nicht gerade meine Stärke. Aber gut, dann werde ich das mal machen.
    Woher hast Du Viruvetsan? Tierarzt oder Apo?

    Was meint ihr, darf ich die Tierchen jetzt bei dem Wetter rauslassen? Wenn sie denn meinen komplizierten Gang
    gehen.

  6. #6
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo,

    Diarheel heißt das glaub ich. Ansonsten hab ich noch Vitamine von Brookmanns Zwergmarke. Das ist ein Zusammensetzung aus vielen Vitaminen und Mineralstoffen.
    Sehr wirkungsvoll scheint auch Minzöl zu sein (wenn man nicht zu viel davon nimmt). Ich hab es auf ein Taschentuch geträufelt und ihr in die Nähe des Käfigs gelegt. Das hat die Nase anscheinend schon befreit, höre gerade nichts mehr...
    Aber das klingt ja auch gut/gesund, was du ihr gibst ...orange, apfel, ...

    @missmarple: Wie lange hat denn das bei dir gedauert, bis das Huhn gesund war, war es eine Erkältung?

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  7. #7
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Ich habe es in der Apotheke bestellt. Bei mir hat es ca 6 Wochen gedauert. Nach dem ich Viruvetsan gegeben habe, konnte ich sehr schnell eine Besserung feststellen.
    Ich bin jedoch kein Freund von isolieren des oder der Tiere.
    1. hat sich der Bestand schon infiziert. Es sei denn du hast sie nach dem Kauf sofort isoliert.
    2. ist meine Erfahrung, dass sich isolierte Tiere gehen lassen und sich aufgeben.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  8. #8
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Isolieren kann ich eh nicht. Es sind 29 Stück und ungefähr die Hälfte ist betroffen. So einen großen Nebenstall habe ich nicht. Und ihnen soll es ja auch gut gehen und nicht zusammenkleben müssen. So können sie ja nie gesund werden.

    Am Montag werde ich auf jeden Fall gleich mal losspurten und Diarheel und Viruvetsan besorgen. Morgen gibt es noch Vitamincocktal a la Gaya. + Sinupret + Sambucus nigra D6. Und Spitzwegerich.

  9. #9
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    ich drücke dir die Daumen..............das wird schon
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  10. #10
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Lieb von Dir. Von Euch.

    Hab die Bilder hier auf der Seite gesehen, die Eulenköpfe (oder wie sie heißen). Da wird einem ganz Angst. Beobachte meine Hühnis genau, ob sich da was verändert.

    Ich weiß halt immer nie, wie viel Zeit ich bzw. die Hühnis noch haben, bis es gefährlich wird. Wie schnell es geht?

    Hm! Aber Danke fürs Daumendrücken.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen?
    Von NordseeFeder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.08.2016, 14:05
  2. Schnupfen
    Von Bran22 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:17
  3. Schnupfen????
    Von Junghuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 10:24
  4. Schnupfen
    Von Fipsi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 07:04
  5. schnupfen
    Von laufente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •