![]() |
Ich füttere meinen Hühnern gern gekeimtes Getreide. Ist auch sehr eiweißreich und sie mögen es sehr.
LG Birli
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Im Winter wenn ich Weichfutter mache, dann nehme ich Buttermilch um die Zutaten zu übertünchen denn
die kleinen Biester sortieren dann nicht sondern hauen es weg.
Ich nehme genau soviel Buttermilch wie ich brauche um eine Masse zu bilden.
Ich mische Weichfutter mit selbsgemachten Dickmilch.
Hallo Wontolla,
da muss bei Deinem Futtermittelrechener etwas nicht stimmen.
Hier im Forum findet man unter "Sauermilch im Futter":
"Katrin 30.07.01
Dickmilch, Quark, Buttermilch - das alles kannst Du unters Weichfutter mischen oder Brot damit einweichen.
Wenn Du das Futter damit ansäuerst, hast Du die gleiche Wirkung, als wenn Du Apfelessig ins Wasser gibst oder Maissilo vom Bauern fütterst. Der Magen-Darm-Inhalt wird etwas saurer und damit für Coccidien und Coli-Keime "ungemütlicher". Du unterstützt also die Abwehr gegen diese Krankheitserreger auf natürliche Weise. Außerdem ist der Eiweißgehalt dieser Futtermittel sehr wertvoll für Hühner."
Empfehlenswert ist natürlich Magerquark, den ich auch im Haushalt verwende. Neben der Eiweißzufuhr gibt es also auch noch andere positive Wirkungen.
Freundliche Grüße Bachstelze
Hallo,
Ich habe mein vorheriges Thema interessiert verfolgt und war als Anfänger nachher auch etwas durcheinander von der gesammten Diskussion.
Bin heute dann zur Raiffeisen-Warengenossenschaft ( das ist in unserer Gegend, der einzige Futtermittelhändler).
Ich erklärte, daß ich langsam aber sicher auf Brahmas umsteigen würde und diese ja einen erhöhten Eiweiß- und Kalkbedarf hätten. Dies schien dem Mann bekannt. Er war auch derjenige, zu dem man dort immer geschickt wird, wenn solche Fragen auftauchen.
Er sagte:
Für den Kalkhaushalt - Muschelgritt
(hatte ich eh schon)
Für den erhöhten Eiweißbedarf:
Legehennen Alleinfuttermittel (Rohprotein17%)
Körnermischung einfach im separaten Topf dazu stellen, das sie sich aussuchen können, was sie fressen möchten. In der Regel würden sie das Alleinfuttermittel lieber haben.
Und für den Fall das ich dann mal Masthähnchen hätte, könnte ich genau das auch denen geben. Sie würden dann vielleicht 3 Wochen länger laufen. Aber so bräuchte ich nicht auch noch einen zusätzlichen Sack Pellets für Mastgeflügel kaufen. Ich erwähnte, wenn, erstmal klein mit ca. 3 Stck. anzufangen.
Und jetzt Ihr...
Gruß
Moni
Hallo Moni,
ich habe die beiden Themen zusammengeführt - bitte einfach das Thema hier weiterführen.
LG Hühnerling
Geändert von hühnerling (01.09.2012 um 19:54 Uhr)
Hi, huiiii soviele Infos, mich interessiert das alles brennend und ich finde Dich, Wontolla, Klasse![]()
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Lesezeichen