@Txika, ich war kurz davor ;-), aber dann hab ich mir gedacht, ich probiere es ein letztes Mal und dieses Mal durch und durch geplant. Sicher haben meine Hühner dadurch nicht mehr so viel Freigang wie zuvor, aber sie haben Grün, sie haben was zum Scharren, sie können sich bewegen und wenn sie wollen auf einem "gebastelten" Baum aufbaumen.
Ich habe in unmittelbarer Nähe zu meinen Hühnern seit 2 Jahren ein Bussardpärchen, dass letztes Jahr 4 Küken groß gezogen hatte und dieses Jahr 3. Ich sehe ihnen gerne zu, die Küken sind einfach zu süß und die Alttiere lassen einen ganz dicht heran um zu knipsen, sie sind sehr entspannt. Normalerweise brüten Raubvögel nicht so dicht an Häusern..............ich kann das Nest vom Fenster aus sehen. Die Bussare haben nie Probleme gemacht, denn Hühner sind einfach zu groß für sie. Ich habe noch nie nen Habicht kreisen sehen, aber man sieht ihn schon fliegen ;-) und dabei kann man beobachten, dass Krähen ihn attakieren, wenn er zu weit in ihr Gebiet eindringt. Dieses Jahr beobachtete ich, wie Schwalben auf "meine" Bussarde los gingen, der hatte echt keinen Spaß da in der Luft, es waren zu viele, die ihn angriffen, und genau so ergeht es auch nem Habicht, wenn Krähen oder sogar Raben einen Angriff fliegen.
Es kommt nicht immer auf die Große des Gegeners an ;-)
Wer denkt, dass Größe Macht bedeutet, der hat noch nie eine Nacht mit einer Mücke verbracht ;-)))
Lesezeichen