Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Friede: Meine erste Glucke

  1. #1
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330

    Friede: Meine erste Glucke

    Soeben hatte ich ja einen laaangen Beitrag zu meiner Zwergseidenhenne Bärbel geschrieben.
    Nun habe ich noch eine Frage zu Frieda,meiner anderen Zwergseidenhenne.

    Ich habe mich, seit dem ich hier im Forum bin, zu so vielen Dingen schon belesen undschon so viele Tipps bekommen. Danke erst einmal dafür.

    Nun zu Frieda:
    Frieda sitzt seit dem 4.4. in einem Nest, in unserer Garage. Dort haben alle Hühner auch den Winter verbracht. Futter (Körnermix) und Wasser stehen bereit und ein Sandbad, was Frieda schon vom Winter kennt, gut aufbereitet mit Kieselgur steht auch ganz in der Nähe ihres Nestes.
    Am 5.4. hab ich ihr dann 6 Eier unter gelegt. Alles klappt prima.
    Ein-zwei Mal musste ich sie vom Nest nehmen und an den Napf stellen, damit sie frisst, trinkt und kotet. Seit einigen Tagen macht sie das Prima allein. Das kann ich erkennen, weil vor dem Napf ein Häufchen liegt.
    Allerdings hab ich gelesen, dass Glucken sehr schnell Milben ect. Bekommen und das tägliche Sandbad sehr wichtig ist um dies zu vermeiden.
    Die Frieda badet aber nicht. Würde ich sie dort hinein stellen, bin ich mir sicher, dass sie in ihrer Trance dort einfach stehen bleibt und wenn sie irgendwann zu sich kommt, auf direktem Weg wieder ins Nest stiefeln würde.
    Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Bevor ich Frieda ins Nest gesetzt habe, hab ich etwas Kieselgur ins Stroh getan. Ob das schon gegen Schädlinge hilft?

    Am Samstag hab ich im Übrigen mit einer Schierlampe die Eier durchleuchtet. Ich hab sowas ja noch nie gemacht und weiß eigentlich auch gar nicht was man da sehen muss. Hatte dann mal Bilder gegoogelt und war beruhigt. Also bei 5 eiern konnte ich neben der Fruchtblase und äderchen einen schwarzen Punkt ... Was dann wohl die Augen sein sollten ... .? .. Erkennen. Beim 6. Ei sah ich die Luftblase und irgendwas dunkles ... Aber keinen Punkt und keine Äderchen. Weil ich mir aber nicht sicher war und sicher auch nicht ganz richtig durchleuchtet hab,hab Ichs im Nest gelassen.
    Wenn ich die Eier am 5.4. unter gelegt habe... Schlüpfen die Küken dann am 21. Tag? Ode sitzt die Glucke 21 Tage und die Küken Schlüpfen am 22. Tag?

    Viele Grüße!

  2. #2
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    In der Überschrift sollte natürlich stehen: Fried"a" - meine erste Glucke!

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ca. die Hälfte meiner Bruthennen wollen auch nicht Staubbaden, da kann ich schimpfen wie ich will mit ihnen. Ich hab genau das gemacht, was auch du tust. Etwas Kieselgur ins Nest. Die Nesteinstreu wird auch öfter gewechselt als sonst. Zusätzlich hat jede auf den Rücken 2-3 Tröpfchen Verminex bekommen.

    Der Schlupf beginnt am 22. Tag (Frühstarter ausgenommen), d.h. 21 volle Tage wird gebrütet. Wenn du am Samstag, 5.4 9:00 untergelegt hast, kannst du am Samstag, 26.4 um 9:01 mit Schlupfbeginn rechnen. So viel zur Theorie In der Praxis rechne ich sowohl 24 h vorher als auch 48 h nachher noch mit zur potenziellen Schlupfzeit. Frühchen und Spätzünder sind nicht so selten.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich ja. Dieses Verminex müsste ich noch bestellen. Ist das hier das Richtige?

    http://www.amazon.de/Canina-74161-8-...words=verminex

    Das Stroh im Nest wechselst du auch öfter? Also nimmst die Henne und die Eier raus und machst dann alles neu?

    Schlupftag ist eigentlich am Samstag, den 26.04. .... Plus-minus nen bisschen.
    Alles klar. Ich bin bereit und schon ganz gespannt.

    Wie ist das eigentlich wenn die Küken geschlüpft sind. Sie befinden sich ja in der Garage, in der es recht angenehm warm ist, im Vergleich zu den derzeitigen Außentemperaturen. Nun hab ich von der einen Hühnerhalterin gehört, wenn man eine Glucke hat, benötigt man für die Kükchen keine Wärmelampe.... Dann hab ich wieder gelesen, dass man doch eine Wärmelampe aufhängen sollte.
    Was mach ich denn nun? Wenn alle schlüpfen, habe ich 6 Küken. Reicht denen dann die Glucke als Wärmequelle oder sollte ich zusätzlich noch eine Wärmelampe aufhängen?

  5. #5
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Also bei meinen hat das bisher geklappt aber die sind sehr hartnäckig also ein mal am Tag aus dem Nest befördert und schwub lagen sie schon im Sandbad sind ohne Umweg dorthin gelatscht.

    Kieselgur im Nest und vl. 3 mal während der Brutzeit reichen aber auch, probier es doch mal mit dem aus dem Nest heben, dann lass sie kurz in Ruhe und es sollte gebadet werden

    Schlüpfen sollten sie vom 26.4-27.4 wobei Spätler auch erst am 28.4 kommen könnten, hatte mal so einen Spätler-hat es aber super geschafft

    Noch viel Spaß mit deiner Glucke und Sorgen machen ist normal, wobei die meisten davon unberechtigt sindhühner sind schlaue Tiere die regeln das schon
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  6. #6
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Ich hab sie anfangs aus dem Nest heben müssen, da sie es nicht mal zum Fressen und trinken verlassen wollte. Da stand sie dann ewig wie in Trance... Irgendwann hat sie meist angefangen zu fressen und getrunken, hat ihr Häufchen gemacht und ist dann direkt wieder ins Nest, ohne zu baden.
    Sie badet einfach nicht .... Nicht für Geld und gute Worte!

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich denke auch, Kieselgur ins Nest und zwei Tropfen Verminex unter die Flügel bzw. neben die Kloake der Glucke reichen. Die Nesteinstreu würde ich nur wechslen, wenn sie mit Kot oder einem kaputten Ei verschmutzt ist. Verminex gibt es übrigens auch im Fressnapf bzw. im Futterhaus oder anderen größeren Tierbedarfsgeschäften.

    Wenn die Küken geschlüpft sind, also ein Tag danach, wird die Glucke mit den Küken aufstehen und ihnen Futter, Wasser und alles andere Wichtige im Leben zeigen. Als Wärmequelle reicht die Henne vollkommen aus, auch wenn es kälter ist. Die Küken werden sobald ihnen kalt wird sofort unter die Mutter huschen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Danke, Rosi.
    Dann werde ich mal im Zoohandlung schauen ob ich das Verminex finde. Und je einen Tropfen unter jeden Flügel und neben die Kloake?

    Wenn die Küken geschlüpft sind, brauche ich dann wohl ne neue Schlafstätte/Nest.
    Frieda sitzt in so einer Klappkiste... Da kommen die kleinen Kükchen gar nicht raus, denke ich, da der Rand recht hoch ist. Das hab ich gar nicht bedacht, als ich die Glucke gesetzt hab.
    Ich hoffe sie und ihre Küken Werden dann die neue Schlafstätte annehmen... Oder soll ich jetzt schon die Henne mit Eiern in ein Nest umsetzen, das die Küken nachher ohne Probleme verlassen können?

  9. #9
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Nein lass sie da weiter brüten. Hat den Vorteil, dass die Küken nicht zu zeitig aus dem Nest gehen und die Glucke dann aufsteht und die letzten Küken nicht mehr schlüpfen können.

    Ich nehme dann am Ende der Brut Glucke und Küken aus dem Brutnest und entferne es komplett, am Anfang habe ich es stehen lassen, aber die gingen da nicht mehr rein. Ich mache dann in eine Ecke einen kleinen Haufen Stroh und da richtet sich die Glucke ein neues Nest ein.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  10. #10
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Ok. Dann mach ich das so.
    Vielen Dank!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Glucke
    Von Sunnys im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2018, 15:55
  2. Meine erste Glucke
    Von Mietze im Forum Naturbrut
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 11:10
  3. Meine erste Glucke
    Von Lisbet85 im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 22:25
  4. Meine erste Glucke
    Von Bully im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 23:15
  5. meine erste glucke !
    Von softpopper im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •