Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Was mach ich nur mit unserer Susi?

  1. #21
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    ok. Danke! Keine Sorge, ich gehör nicht zu den andauernd Nachguckern und lasse die Glucken am liebsten die ganze Zeit in Ruhe, aber das Schieren am 12. Tag werde ich dann machen. Bei ihrer ersten Brut ist sie ab dem 3. Tag täglich für ca. 15 Minuten raus, um zu Fressen, Trinken, Sandbaden etc., also muss ich auch da nicht nachhelfen.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #22
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Perfekt!
    LG, Saatkrähe

  3. #23
    Avatar von Löli
    Registriert seit
    22.03.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    56
    Land
    D
    Beiträge
    120
    Klingt ja alles prima Lara! Ich wünsche weiterhin alles Gute für die Brut und ich kümmere mich um meine sonnigere Einstellung der Jahreszeit betreffend . Das stimmt auch,......man kann es sich auch ohne perfektes Wetter schön machen, etwas unternehmen und guter Stimmung sein. Kommt halt meistens mehreres aufeinander wenn die Stimmung am Boden ist...
    Aber gleich fahre ich zur Arbeit und habe heute Nachmittag eine Fortbildung mit dem Thema "Positives Denken". Wartet's nur ab...danach bin ich wie ausgewechselt !!
    Liebe Grüße, Claudia



    0,5,1 Sussex, 0,1 Grünlegerin

  4. #24
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Hallo,
    vorgestern ging Susi aus dem Nest, um zu fressen und trinken. Danach ist ist aufgeregt im Kükenstall hin und her gerannt. Ich hab sie rausgelassen und sie rannte zu ihrem üblichen Sandbad. Als sie zurück wollte, hat sie das Nest nicht mehr gefunden. Sie ging in den Kükenstall, wo sie zuletzt mit ihren letzten Küken geschlafen hat und in den Stall, in dem sie das erste mal brütete und anschließend wieder auf den Rasenkantenschneider. Nach ca. 10 Minuten hatte ich sie endlich wieder im Nest. Seither sitzt sie wie angewurzelt. Sie muss doch mal fressen oder trinken. Soll ich sie heute rausheben, wenn sich nichts tut?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #25
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Lara - ja, wenn sie nicht von selbst... dann nimm sie runter. Besonders in so einem Fall sollte vor dem Stall gleich ein Staubbad sein. Kannst Du nicht mit Draht etwas abtrennen ? So, daß sie praktisch vor dem Kükenstall einen kleinen Auslauf hat und nicht weiter weg laufen muß und kann. Eigentlich steht eine Glucke jeden Tag einmal auf, geht raus und kotet, badet, frißt, trinkt und setzt sich wieder. Es so einzurichten, würde Deiner Glucke sehr helfen.
    LG, Saatkrähe

  6. #26
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Sie hat ein Staubbad innerhalb des Stall's, ist alles Naturboden, aber sie ging zu ihrem altgewohnten. Habe sie jetzt mal runter genommen, sie ging aber sofort wieder zurück, auch beim 2. Mal. Dabei habe ich gerochen, dass 1 Ei "müffelt". Ist schon entsorgt.
    Bei ihrer letzten Brut hat sie sich ja vorbildlich verhalten. Ich glaube, dass sie vorgestern das Nest nicht gleich gefunden hat, sitzt ihr noch in den Knochen Ich beobachte sie weiter.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #27
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Dann war da wohl ein Haarriß in der Schale. Gut, daß Du es gemerkt hast. Ein Staubbad von der Sonne erwärmt, wäre natürlich 'n ganz andere Schnack Nur mal als Hinweis.
    IM Stall zur Not für die Winterzeit. Aber es staubt natürlich heftig.. In meinen Ställen sind z.Zt. 14° C, draußen 20° im Schatten.
    Wenn Hühner ansonsten auch überall scheißen wo sie gehen und stehen - eine Glucke möchte dringendst draußen hinmachen, und versucht zu vermeiden in den Stall zu verschmutzen.
    LG, Saatkrähe

  8. #28
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Wir haben gerade noch 30°, der (Küken)Stall ist 2x2 m, 3 Seiten Gitter. Der vordere Teil mit Staubbad ist den ganzen Tag in der Sonne. Ich würde sie ja auch raus lassen, wenn sie doch nur wollte. Werden ihr morgen ein Stück abzäunen und die Stalltür dann offen lassen. Habe leider gerade eine Entzündung im rechten Ellenbogen und kann alleine gar nichts tun
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #29
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Gute Besserung für Deinen Ellenbogen!

    Steht sie denn IM Stall täglich auf - findest Du dort Kot ? Ich weiß nicht mehr ab wann; aber eine Glucke soll dann nur noch Gerste fressen. Ich lasse immer einen kleinen Rest Weizen im Gluckenstall und schütte dann Gerste nach. Wasser erneuere ich täglich.
    Besorge Dir eine Kükentränke. Die ist wichtig, weil Küken in der ersten Zeit schon in einer großen Tränkenrinne ertrinken können, sogar in einem Teller mit 2 cm Wasserstand.
    LG, Saatkrähe

  10. #30
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Danke Ich hoffe,dass sie morgen wieder von selbst aufsteht und sich dann auch wieder ernährt. Ich habe ein Gluckenfutter, das ist unseren beiden Glucken bestens bekommen. Eine Kükentränke ist vorhanden. Werde weiter berichten.
    Gute Nacht und LG
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Susi brütet
    Von Casi im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •