Hallo,
weiß jemand ob das so richtig ist?. Ein Brutei hat eine kleine angedötschte Stelle auf einer Seite (16. Tag, Naturbrut). Diese Stelle habe ich mit Tesaband über kreuz verstärkt. Henne sitzt wieder. Bitte um Hilfe
LG Vicky
![]() |
Hallo,
weiß jemand ob das so richtig ist?. Ein Brutei hat eine kleine angedötschte Stelle auf einer Seite (16. Tag, Naturbrut). Diese Stelle habe ich mit Tesaband über kreuz verstärkt. Henne sitzt wieder. Bitte um Hilfe
LG Vicky
einfach abwarten -machen kannst du eh nichts ..
das mit dem tesa war schon richtig -ich hätte ein kl.stück pflaster genommen
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
Hallo
Ein Versuch ist es wert. Schlimmstenfalls zertritt die Henne das Ei , weils halt nicht mehr so stabil ist. Oder das Küki stirbt aufgrund Bakterien ab.
Zum Eier kleben kann man auch ein klein wenig Wasserglas nehmen.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
man darf auch auf keinen fall zu viel zu kleben, um das schlüpfen so wenig wie möglich zu erschweren.
ich habe mal ein brutei vor brutbeginn mit kerzenwachs geflickt. es schlüpfte ein absolut gesundes küken.
Na danke schön, da habt ihr mir ja Mut gemacht. Beim Schieren sah auch noch alles normal aus. Für den 16. Tag war das Ei ganz dunkel, bis auf die Luftkammer. Ist übrigens mein erstes Schieren gewesen. Befürchte immer ,daß mir aus Versehen mal eines hinfällt.
Viele Grüße Vicky
Lesezeichen