Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Geschlechtserkennung Brahma

  1. #11

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... die Jungs werden sich gefreut haben, wenn Du ihnen an der Kloake herumgefummelt hast ...

    ... das mit dem Krähen ist unterschiedlich ... manche krähen sehr früh manche später ... so Daumen mal Pi fangen sie mit 4 - 5 Monaten damit an ... der kleinere Hahn sieht rebhuhnfarbig aus ...

  2. #12
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Dann schaut mal selber. Von den Farbschlägen hab ich nicht so viel Ahnung .Ich fand die 2 einfach hübsch. Wie gesagt Schlupfdatum 30.Mai 2012.

    Anhang 79708Anhang 79709Anhang 79710
    100% zwei Hähne der mit braun ist das passende Gegenstück zu der Henne die Sundi75 rein gestellt hat und der andere ist ein dunkler Hahn.
    Ich denke der Verkäufer wusste warum er sich unwissend stellte.

  3. #13
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    der braune ist mit sicherheit ein hahn! bei dem anderen tier eher hahn, obwohl ich mir da nicht sicher bin, meine schwarzen hennen haben auch öfter solche schwänze....... und schwarz hat da sicher mitgemischt......obwohl sich meine schwarzen auch mit den rebhuhns kreuzen hatte ich noch nie soche kreuzungs farben. schwarz ist normalerweise komplett dominant, also entweder total schwarz oder halt nicht.
    Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas

  4. #14
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von manharter Beitrag anzeigen
    ... die Jungs werden sich gefreut haben, wenn Du ihnen an der Kloake herumgefummelt hast ...
    ... das mit dem Krähen ist unterschiedlich ... manche krähen sehr früh manche später ... so Daumen mal Pi fangen sie mit 4 - 5 Monaten damit an ... der kleinere Hahn sieht rebhuhnfarbig aus ...
    ein Penny für deine Gedanken....
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  5. #15
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    100% zwei Hähne der mit braun ist das passende Gegenstück zu der Henne die Sundi75 rein gestellt hat und der andere ist ein dunkler Hahn.
    Ich denke der Verkäufer wusste warum er sich unwissend stellte.
    *gg* bzgl. Unwissend. Aber auch nicht die feine Art eines Züchters....Vorallem er hat sie ja anscheinend nichtmal über die "Farbschläge" aufgeklärt.Ich finde sowas echt unmöglich.Als Züchter muss ich mir doch die Zeit nehmen können um meine Kundschaft ordentlich zu betreuen.Bei mir ists so wenn wer Tiere kauft bekommt er 1.ein umfassendes Info-Paket um die Ohren geschleudert und weiters bin ich immer mit Rat & Tat da wenns Fragen oder so gibt.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #16
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Achja aber ein reiner rebhuhn-Hahn ist der auch nicht siehe Flügel z.b
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  7. #17

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    eindeutig 2 Hähne...

  8. #18
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Japp, eindeutig 2 Hähne, gibts nix dran zu rütteln.

    Das eine ist ein Rebhuhnfarbig-gebänderter Hahn, und zwar diese hier:

    010.JPG

    Und der andere Hahn ist ein Silberfarbig-gebänderter. Nur ob so ganz reinfarbig wäre ich nicht sicher, durch die braunen Federn im Gefieder:

    006.JPG

    Es könnte sich bei dem Hahn schon um einen reinrassigen Rebhuhnfarbigen Hahn handeln, aber sicher wird man es erst sehen können wenn er ausgewachsen ist.

    Meine sehen derzeit so aus:

    Übrigens nochmal ein Bild Hahn und Henne, Alter: 19 Wochen

    tiere 024.jpg tiere 023.jpg


    Aber mit 8,5 Wochen kann ich vorallem bei den Rebhuhnfarbigen sehen was Hahn und Henne ist. Bei den Silberfarbigen wird das nicht anders sein.
    Geändert von SetsukoAi (26.08.2012 um 21:16 Uhr)

  9. #19
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Also der silberne hat braune Einschlüße eindeutig von daher sicher nicht rein.Der rebh. hat an den Flügeldecken auch einige eigenartige Federzeichnungen von daher glaub ich auch nicht das der reinerbig ist
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    Der rebh. hat an den Flügeldecken auch einige eigenartige Federzeichnungen von daher glaub ich auch nicht das der reinerbig ist
    Welche Federzeichnung meinst du?

    Solche wie bei diesem Tier?

    Tiere 035.jpg

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Geschlechtserkennung
    Von thej1995 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2016, 17:37
  2. Sulmtalerküken Geschlechtserkennung
    Von Kleines_Küken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 17:04
  3. Geschlechtserkennung bei Wachteln
    Von Hansmeier14 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 08:36
  4. Brahma/Hybridmixe Geschlechtserkennung wann?
    Von Moni72 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 13:33
  5. Geschlechtserkennung bei perlhühnern
    Von Bauer_Dave im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •