Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Geschlechtserkennung Brahma

  1. #21
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Nein nein die ovalen rötlichen an den Flügeldecken die normal rein rot sein sollten-siehe bei meinen Mixen sogar dominat ohne innerer Zeichnung
    DSC02760.JPG
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Welche Federzeichnung meinst du?

    Solche wie bei diesem Tier?

    Anhang 79727
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  2. #22
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Au weia , was werden die 2 gedacht haben beim sexen, was hab ich nach dem Pi gesucht. Mußte aber auch herzhaft lachen bei dem Kommentar.

    Naja, ich will trotz allem diesen "Züchter" mal ein bischen in Schutz nehmen. Er war so gepolt wie ich, ist halt ne Leidenschaft von Ihm das Geflügel. Er macht`s hobbymäßig, denke nicht, dass es ihm ums große Geld ging. Er hatte auch noch 50 Stck. anderes Geflügel.
    Gänse, diverse Enten, Perlhühner etc. alles echt toll gemacht, ein Geflügelparadies.

    Ich glaube auch nicht, dass es ihm drum ging irgendwelche Hähne "wegzukriegen". Er sprach davon, das er die Hähne, die letzendlich zu viel sind schlachtet. Ist ja auch vernünftig. Er wußte es einfach nicht genau, waren auch - glaub ich - sein erster Nachwuchs - aus Kunstbrut.

    Hab mich doch mittlerweile belesen, wegen der Farbschläge und ich denke dass alle Alttiere schon rein waren. Allerdings von jeder Farbe etwas und alle zusammen. Der Hahn dabei sah in etwa so aus wie das Bild bei "SetsukoAi".

    Ist doch auch egal. Mir gefallen die 2. Und züchten würde ich wenn, nur für mich alleine. Die Hähnchen in den Topf, die Hühner zum eierlegen. Meine Einstellung.

    Die Hybridhühner werfen uns mit Eiern tot. Wir können sie schon bald nicht mehr sehen. Deshalb werden die meisten eh verkauft. Ich würde gerne im laufe der Zeit komplett auf Brahmas umsteigen.

    Aber noch eine letzte Frage:
    Wenn sich Eure Meinungen bestätigen sollten, kann mann denn überhaupt 2 Hähne zusammen halten? Ich habe noch 9 Hybridhennen. Ginge das gut?
    Im Moment noch mehr Hühner anschaffen kann ich nicht, da der Stall dann zu eng wird. Leider auch erstmal keine weiteren Brahma Hühner.

    Gruß Moni

  3. #23
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Au weia , was werden die 2 gedacht haben beim sexen, was hab ich nach dem Pi gesucht. Mußte aber auch herzhaft lachen bei dem Kommentar.

    Naja, ich will trotz allem diesen "Züchter" mal ein bischen in Schutz nehmen. Er war so gepolt wie ich, ist halt ne Leidenschaft von Ihm das Geflügel. Er macht`s hobbymäßig, denke nicht, dass es ihm ums große Geld ging. Er hatte auch noch 50 Stck. anderes Geflügel.
    Gänse, diverse Enten, Perlhühner etc. alles echt toll gemacht, ein Geflügelparadies.

    Ich glaube auch nicht, dass es ihm drum ging irgendwelche Hähne "wegzukriegen". Er sprach davon, das er die Hähne, die letzendlich zu viel sind schlachtet. Ist ja auch vernünftig. Er wußte es einfach nicht genau, waren auch - glaub ich - sein erster Nachwuchs - aus Kunstbrut.

    Hab mich doch mittlerweile belesen, wegen der Farbschläge und ich denke dass alle Alttiere schon rein waren. Allerdings von jeder Farbe etwas und alle zusammen. Der Hahn dabei sah in etwa so aus wie das Bild bei "SetsukoAi".

    Ist doch auch egal. Mir gefallen die 2. Und züchten würde ich wenn, nur für mich alleine. Die Hähnchen in den Topf, die Hühner zum eierlegen. Meine Einstellung.

    Die Hybridhühner werfen uns mit Eiern tot. Wir können sie schon bald nicht mehr sehen. Deshalb werden die meisten eh verkauft. Ich würde gerne im laufe der Zeit komplett auf Brahmas umsteigen.

    Aber noch eine letzte Frage:
    Wenn sich Eure Meinungen bestätigen sollten, kann mann denn überhaupt 2 Hähne zusammen halten? Ich habe noch 9 Hybridhennen. Ginge das gut?
    Im Moment noch mehr Hühner anschaffen kann ich nicht, da der Stall dann zu eng wird. Leider auch erstmal keine weiteren Brahma Hühner.

    Gruß Moni
    Also mit Hybrid & Brahma zusammen hab ich so meine Erfahrungen gemacht....die Hybriden mussten "gehn"....
    Die haben meinem Hahn alle Fußfedern abgepickt soweit das er ne blöde Entzündung bekommen hat *grml*..
    Ich würds an deiner Stelle ausprobieren,muss ja nicht heißen das alle Hybriden so Fußfetischisten sind
    Das die Tiere reinrassig sind bezweifelt keiner Ich finds nur interessant was so rauskommt an Farbenpracht wenn man die untereinader kreuzt
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  4. #24
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Ach nochwas.

    Wie sind denn Brahma Hähne ausgewachsen so drauf? Hab oft Horrorgeschichten gehört von irgendwelchen total aggressiven Hähnen, die einen anspringen etc.

    Mein jüngster Sohn - 13 Jahre - liebt es über alles sich mit den Hühnern zu beschäftigen. Er knuddelt und wuddelt sie andauernd und trägt sie herum. Wäre das denn auch noch möglich oder verhindern Hähne sowas?

    Meine Eltern hatten immer Zwerghähne bei den Hybriden. Die haben wir als Kinder auch durch die Gegend tragen können.

    Im Moment sind die 2 total zutraulich und erstaunlich ruhig. Kommen auch schon mit den anderen freudig angelaufen, wenn wir uns nähern.

    Gruß
    Moni

  5. #25
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Brahma-Hähne und aggressiv?*lach* Mein 3j. schleppt unseren Zuchthahn rum.Sind mitnichten die gelassensten Tiere die ich kenne.Mein silberner hatte Probleme mit Fußabszessen-mittlerweile humpelt er nichtmal mehr.Da hab ich dem jeden Tag ein Fußbad verpaßt guck mal so bös sind die Sicher gibts mal ne Ausnahme aber im allgemeinen imposante und liebenswerte Kerle
    DSC02932.JPG
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Ach nochwas.

    Wie sind denn Brahma Hähne ausgewachsen so drauf? Hab oft Horrorgeschichten gehört von irgendwelchen total aggressiven Hähnen, die einen anspringen etc.

    Mein jüngster Sohn - 13 Jahre - liebt es über alles sich mit den Hühnern zu beschäftigen. Er knuddelt und wuddelt sie andauernd und trägt sie herum. Wäre das denn auch noch möglich oder verhindern Hähne sowas?

    Meine Eltern hatten immer Zwerghähne bei den Hybriden. Die haben wir als Kinder auch durch die Gegend tragen können.

    Im Moment sind die 2 total zutraulich und erstaunlich ruhig. Kommen auch schon mit den anderen freudig angelaufen, wenn wir uns nähern.

    Gruß
    Moni
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #26

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... grundsätzlich kann man es sicher nicht an der Rasse festmachen, ob ein Hahn aggressiv ist oder nicht ...

    ... bei lediglich 9 Hennen würde ich jedoch nur einen Hahn dabei lassen ... zu zweit werden sich die Hähne dauernd prügeln und die Hennen werden von den Jungs bald überbeansprucht sein ...

    ... solltest Du mit Brahma-Hennen spekulieren brauchst Du wenigstens nie wieder Angst haben, dass Du von Eiern erschlagen wirst ... da freust Du Dich dann wenn Du wieder mal ein Ei findest ...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Brahma Geschlechtserkennung
    Von thej1995 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2016, 17:37
  2. Sulmtalerküken Geschlechtserkennung
    Von Kleines_Küken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 17:04
  3. Geschlechtserkennung bei Wachteln
    Von Hansmeier14 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 08:36
  4. Brahma/Hybridmixe Geschlechtserkennung wann?
    Von Moni72 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 13:33
  5. Geschlechtserkennung bei perlhühnern
    Von Bauer_Dave im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •