Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 93

Thema: Aufstallung auf unbefristete Zeit verlängert

  1. #31

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    23
    @ corinna

    Glaubst du wirklich das die das vorhaben ? Uns zu Manipulieren?

    Naja ich war jedenfalls ganz geschockt heute Mittag, habe mich doch soo gefreut für meine Hühner. Obwohl ich auch zweifel hatte, die sich jetzt leider bestätigt haben.

    Mh so ne ka... ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll: schlachten, aus trotz raus lassen oder bestand verkleinern oder abwarten. Wobei letzteres wahrscheinlich eh für in Ar... ist.

    Ich klatsch am besten meine Eier an die Wand dann hab ich kein nutzen mehr von meinen Huhnis, es heißt ja Nutztiere müssen in Stall.

    Gruß Andi

  2. #32
    Avatar von grünschnabel
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    459

    Und das ist Österreich und Schweiz:

    Aufhebung der Stallpflicht im Gespräch 21.4. 17:02
    Laut dem BVET soll der Bundesrat am Mittwoch über die Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel entscheiden.
    Die Experten des Bundes gehen wegen der Entspannung der Vogelgrippe-Situation davon aus, dass die Freilandhaltung wieder zugelassen werden kann, erklärte BVET-Sprecher Marcel Falk. Das Virus könne aber noch über Jahre hinaus in der Wildvogelpopulation auftreten. Beim Vogelzug im nächsten Herbst wäre ein erneutes Freilandverbot denkbar.

    Link

    Vorläufig bestehen bleibt landesweit das Freilandhaltungverbot für Geflügel. Möglicherweise wird die Stallpflicht aber demnächst auf Risikogebiete eingeschränkt. Ein entsprechender Entscheid des Bundesrates sollte nächste oder übernächste Woche fallen. Das BVET zieht die Einrichtung so genannter Monitoring-Gebiete in den von der Vogelgrippe betroffenen Regionen in Betracht.

    Link

    Aber ich habe es schon mal gesagt, es ist klar, wer hier regiert.

    Mal sehen, wie teuer es von nun an wird, denn meine Tiere bleiben draußen, das ist gewiß.

  3. #33

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Hallo Tina, Corinna und alle anderen,

    an die Vernunft der Politiker und an deren Sachverstand glaube ich schon lange nicht mehr. Spätestens nach dem Aktionismus bei der Hundeverordnung. Das lief nach dem gleichen Muster ab.

    Trotzdem habe auch ich gehofft (wie viele andere), dass die Stallpflicht aufgehoben wird, wenn keine neue Fälle auftreten. Wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt. Das hat nichts mit Blauäugigkeit zu tun. Was für unsere Hühner möglich war, habe ich gemacht. Für unsere Gänse konnte ich nichts weiter tun, als ihnen das Leben im Stall so angenehm wie eben möglich zu machen. Wir wohnen an einem offiziellen Wanderweg. Die Gänse machen ein Riesenpalaver, wenn hier Fremde vorbeigehen. Und es gehen sehr viele Leute hier spazieren. Was meint ihr wohl, wie schnell ich das Vet.-Amt auf dem Hals gehabt hätte? Und das hätte eben auch für die Hühner das Ende der geringen Freiheit bedeutet.
    So viel zum Thema: Kadavergehorsam den Behörden gegenüber.

    Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, meine Gänse schlachten zu müssen,nachdem sie nun schon so lange im Stall ihr Dasein fristen. So wie mir das Herz blutet, wenn ich sie täglich im Stall hocken sehe. Und selbstverständlich werde ich mich - wie auch vorher schon - erneut um eine Ausnahmegenehmigung kümmern. Ich hoffe, dass ich dieses Mal eine bekomme.
    Wenn nicht, was ist denn dann eure Lösung? Sie weiterhin im Stall zu halten?
    Rauslassen? S.o.
    Protest ist wichtig und richtig. Aber wenn eine Handvoll Hobby-Geflügelhalter, hinter denen noch nichtmal ein großer Verband steht, weil die Verbandsvorsitzenden nämlich auch Politik machen und ihre Pfründe sichern wollen, auf die Straße gehen, lacht Herr Seehofer sich kaputt. Der macht gerade den tiefen Kniefall vor der Industrie. Der schert sich einen Dreck um uns paar Protestler.
    Auch das mag nach Unkenrufen klingen, aber ich erinnere mich zu gut an die Farce mit der Hundeverordnung. Was haben wir Halter nicht alles versucht - ohne Erfolg. Und Hunde haben in unserer Gesellschaft noch einen weit höheren Stellenwert als Geflügel.
    Die traurige Wahrheit ist, dass Tierschutz in unserem Land nur dann gilt, wenn sie neue Märkte eröffnet (also Geld bringt) oder den alteingesessenen Wirtschaftszweigen zumindest keine Nachteile bringt. Und so schnell, wie man den Tierschutz für seine Zwecke benutzt hat, streicht man ihn auch wieder.

    Daher kann ich nur im Sinne meiner Tiere entscheiden. Und wenn ich sie töten muss, um ihnen endlose Quälerei zu ersparen, dann ist das kein unüberlegter Schnellschuss, nach dem Motto: wochenlang war ich schön deutsch brav und nun sind meine Hoffnungen zerstört und deshalb kommen die Tiere weg. Sondern das ist ein verdammt harter Schritt.
    Gänse sind nämlich noch viel weniger dauerhaft zur Stallhaltung geeignet als Hühner.

    Das einzige, was wir mit Protest möglicherweise erreichen können, ist den einen oder anderen Mitbürger zum Nachdenken anzuregen.
    Das kann man übrigens sehr viel besser auf örtlicher Ebene. Die Wege sind kürzer, die Verständigung untereinander einfacher und wenn in vielen Städten kleinere Protestmärsche laufen, wird das sicher auch die Presse aufgreifen. Wie gesagt, auf politischer Ebene wird das nichts ändern.
    Ich wäre gerne bereit, mich mit anderen Hühnerhaltern aus der Gegend zusammen zutun und einen entsprechenden Protest zu organisieren. Ich wohne im MK.
    Gruß
    Marion

  4. #34

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670

    Sie wollen nicht

    sie tun es bereits sehr lange.
    - kaum ein jahr war die Impfrate bei der Grippeimpfung höher als in der Saison 2005/2006
    - H5N1, aber eßt geflügelfleisch, wenn ich mich beruhigt haben suche ich Euch einige NLP Sprüche raus,
    es ist reinste Psychologie spannung und entspannung zu erzeugen.
    Corinna
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  5. #35
    Avatar von oskarelli
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    134

    Kleines scheiß Oskarelli hat es seit heute satt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ganz offiziell:
    Ich lasse meine Hühner, Enten und alle ihre Küken,Hunde, Karnickel seit heute nachmittag ins Freie !!!!!!
    Auf Dauer!
    Lies mit, wer will.
    Zeig an, wer will.
    Nordfriesen haben andere geschafft.
    Nicht nur bezahlte Büttel!
    Ich bin so sauer. Kann ich gar nicht sagen.
    Nun haben alle meine Tiere Freilauf bis zu ihrem Tod.
    Falls hier irgendjemand sein sollte, der die Stimmung aushorchen möchte; Oskarelli gibt hier ihre Adresse bekannt:
    Susanne Iwersen, Westerdeich 11, 25813 Simonsberg
    Tel: 04841/662741
    Dazu stehe ich, mein Mann auch.
    Und wenn es sein muss, meine Nachbarn auch!!!!!!!!!!!!!!!
    Glaubt bitte alle nicht, dass man mit Normalmenschen machen kann , was man will.
    Wenn ich eine Diktatur gewollt hätte, würde ich nicht in Deutschland leben, Argentinien hat ein sehr viel angenehmeres Klima und billigere Lebenshaltungskosten.
    Also, ich habe es satt, wenn ein bereits gescheiterter Minister(Krankenkassenreform) hier ein Aufstallungsgebot ,aufgrund eines von der Regierung bezahlten Insitutes ,einen Erlass auf unbestimmte Zeit herausgibt.
    Keine Erklärung, warum FLI( noch immer nicht, nach Jahren des "Ausbruchs") mit viel Forschungsgeld einen vernünftigen Impfstoff für Rasse- und Hobbygeflügel gefunden hat.
    Keine Erklärung, dass die normale Grippe allein in Deutschland ca. 10X mehr Menschen in jedem Jehr dahinrafft, als WELTWEIT an der sogenannte Vogelgrippe jemals bekanntermassen gestorben sind.
    Das ist ja wohl Hohn und Spott jeder Demokratie!!!!
    Ich bin in Berlin dabei und meine Bekannten auch.
    Sagt nur, wann es losgehen soll. Wir machen Urlaub.
    Eigentlich hat jeder Bürger ein Anhörungsrecht !
    P.S
    Wir waren und sind normalerweise absolut gesetzestreue Bürger, aber wenn es reicht, dann reicht es.
    Wo bleibt die Riesenempörung all unserer sogenannte Tierschützer?
    Wo bleibt die Beteiligung von NABU etc?
    Kein Aufschrei, keine Demo?
    Und immer noch einmal: WO BLEIBT DIE INTENSIVE RECHERCHE DER JOURNALISTEN; WAS DIE ENTSTEHUNG UND VERBREITEUNG DES VISRUS BERTIFFT:WER SIND HIER DIE NUTZNIEßER ?WAS KANN DER KLEINHALTER DENN NOCH TUN? WIE GEHT ES DEN TIEREN?
    Also, ganz klar.
    Meine sehen Tageslicht, fressen Gras, lieben sich und freuen sich des Lebens.
    Meine Küken haben heute das erste Mal Gras, Sonnenlicht und frische Luft erlebt. Das werden alle bis zu ihrem Ende haben.
    Dafür soll mich gerne einer verklagen, ich gehe, bis ich finanziell am Ende bin, an alle möglichen Instanzen und an jedwede Presse.
    Ich denke an euch und an eure Tiere
    Liebe Grüße
    Oskarelli, die absolut Unbeugsame.

  6. #36

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670

    ich urteile

    über keinen der seine Tiere jetzt schlachtet,
    denn ich weiß selbst nicht, wieviel ich behalten kann,
    8 Wochen Stallplicht bis 15. April, das war noch im Rahmen des erträglichen, aber jetzt wirds warm im Stall, die Tiere langweilen sich und glaubt nicht, die Huhnis sind dumm, sie demolieren sogar den gemauerten Stall, gestern bekamen sie eine Gittertür, noch während die Feste Tür mit Hühnerklappe geschlossen war, haben sie geziehlt an der Türangel gearbeitet, ich werde fotos machen, glaubt nicht Hühner sind dumm.
    Rauslassen und Strafezahlen ist auch nicht unbedingt in jedem Fall möglich, und auch hier urteile ich nicht, ich werde über keinen Menschen urteilen, weil jeder, so wie er meint, doch schreibe ich seit August vorigen jahres von Protest, und wie lange lassen sich die Halter das alles noch gefallen?
    Corinna
    deren Kraft langsam zur neige geht
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  7. #37
    Avatar von oskarelli
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    134
    Hi, Corinna,
    ich glaube, dass es leider vielen so geht, das Geld ist knapp, und ein Teil lebt mit/von dem Geflügel.
    Du hst Recht es ist Zeit, diesem ganzen Affentheater einen Riegel vorzuschieben.
    Ich bin für Beröin.
    Ich bin für eine Anhörung.
    MfG
    Oskarelli

  8. #38
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Hallo Sokka,

    ich bin auch aus dem MK, wo wohnst Du denn da?

  9. #39
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also auch hier ist das geld knapp..keine frage..aber wenn ich sagen die huhnis sind mein hobby kann ich nicht mit geld von ihnen rechnen..ansonsten hab ich was in meiner planung verbockt

    btw oskarelli colles posting..gratuliere

    ach ja..wer wettet mit mir das es nächste woche die ersten exempel an hühnerrebellen gibt

    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  10. #40

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Hallo Nadine,

    ich wohne in der Nähe von Lüdenscheid.

    Gruß
    Marion

Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallpflicht wird verlängert
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 15:44
  2. Niedersachsen gegen unbefristete Stallpflicht
    Von Hamster im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 16:27
  3. Unbefristete Stallpflicht
    Von Erich im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 13:20
  4. Seehofer verlängert die Stallpflicht (Video)
    Von PaterZwieback im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 00:00
  5. Ausstellungsverbot geändert/verlängert
    Von yossy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 14:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •