Im Fall des kleinen Kindes bist du dafür zuständig, sie vor dem Hahn zu schützen, dass heißt, vor ihm abzuschirmen. Damit "erklärst" du, dass das Kind zu dir gehört und er sich fern zu halten hat. Bedeutet auch, dass das Kind halt nicht allein zu den Hühnern kann.
Ich nehme auch Besuch mit zu den Hühnern. Das akzeptiert der Hahn, solange sich der Besuch in meinem Dunstkreis aufhält! Ich halte mich erst einmal zwischen Hahn und Besuch auf und weise den Gefiederten in seine Schranken, wenn er heran will. Nach ein paar Minuten kann man sich dann auch ruhig im Auslauf bewegen.
Der Hahn muss nur wissen, dass du Anspruch auf Personen erhebst, die du mitbringst - wenn er dich denn tatsächlich als Chef akzeptiert.
Auch dies musst du natürlich erst üben. Mein Hahn ist im Frühjahr auch immer geneigt, die Rangfolge anzuzweifeln und seine Führung auszubauen
Das funktioniert tatsächlich! Hab es schon mehrfach ausprobiert! Lisa würde niemals andere Menschen in seinem Revier dulden, wenn ich nicht dabei bin.
LG Silvia
Lesezeichen