Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Farbschläge Großrassen.

  1. #1
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145

    Farbschläge Großrassen.

    Hallo, ich habe mir mal bei indiez.de die ganzen farbschläge der großrassen angeschaut....und stehe vor einer doch beachtlichen menge an bezeichnungen....

    meine frage:
    sind farbschläge doppelt bezeichnet? also gibt es bestimmte farbausprägungen die bei unterschiedlichen rassen verschiedene namen haben?
    und vor allem: Welche sind das?

    Es wäre nett wenn sich da mal jemand die mühe machen würde mal drüberzugehen. Jemand der schaurichter ist und somit ahnung hat wäre natürlich optimal....

    Hier die liste:
    birkenfarbig
    blau
    blau-birkenfarbig
    blau-fasanenbraun
    blau-gelbbunt
    blau-gesäumt
    blau-goldfarbig
    blau-goldhalsig
    blau-orangebrüstig
    blau-porzellanfarbig
    blau-rebhuhnfarbiggebändert
    blau-rebhuhnhalsig
    blau-rot
    blau-rotbunt
    blau-silber
    blau-silber mit roten Schultern beim Hahn
    blau-silberfarbiggebändert mit Orangenrücken
    blau-silberhalsig
    blau-silberhalsig mit orangerücken
    blau-weißgescheckt
    blau-weizenfarbig
    blau-wildfarbig
    blau-zimtfarbig
    blaubunt
    blaugold
    blausperber
    braun
    braun-blau-doppeltgesäumt
    braun-porzellanfarbig (bunt)
    Braun-schwarz-doppeltgesäumt
    braunbrüstig
    chamois
    chamois-weißgesäumt
    chamois-weißgetupft
    dunkelbraun
    dunkelrot
    fasanenbraun
    gelb
    gelb mit blauem Schwanz
    gelb mit schwarzem Schwanz
    gelb mit weißem Schwanz
    gelb-blaucolumbia
    gelb-schwarzcolumbia
    gelb-schwarzgesäumt
    gelb-weißgeflockt
    gelbbunt
    gelbsperber
    gesperbert
    gesprenkelt
    gestreift
    gold
    gold-blaugesäumt
    gold-schwarzgeflockt
    gold-schwarzgesäumt
    gold-schwarzgesprenkelt
    gold-schwarzgetupft
    gold-weißgesäumt
    gold-weizenfarbig
    gold-wildfarbig (rotbraun)
    goldbraun
    goldbraun-blaugezeichnet
    goldbraun-porzellanfarbig
    goldfarbig
    goldfarbig-gebändert
    goldhalsig
    goldlack
    goldrot mit schwarzem Schwanz
    goldsprenkel
    grausilber
    hell-goldbraun
    kennfarbig
    kennsperber
    lachsfarbig
    mahagonifarbig
    Mohrenkopf: blau
    Mohrenkopf: goldbraun
    Mohrenkopf: weiß
    orangebrüstig
    orangefarbig
    orangefarbig-gebändert
    orangehalsig
    perlgrau
    perlgrau-orangehalsig
    rebhuhnfarbig mit weißen Federspitzen (bunt)
    rebhuhnfarbig-gebändert
    rebhuhnhalsig
    rost-rebhuhnfarbig
    rot
    rot-schwarzcolumbia
    rot-schwarzgeflockt
    rot-schwarzgeflockt mit weißen Federenden
    rotbunt
    rotgesattelt
    rotgesattelt-weizenfarbig
    schwarz
    schwarz-gelbgedobbelt
    schwarz-gold
    schwarz-goldbraungedobbelt
    schwarz-kupfer
    schwarz-rot
    schwarz-silber
    schwarz-weißgedobbelt
    schwarz-weißgescheckt
    silber
    silber-kennsperber
    silber-schwarzgeflockt
    silber-schwarzgeflockt
    silber-schwarzgesäumt
    silber-schwarzgesprenkelt
    silber-schwarzgetupft
    silber-wachtelfarbig
    silber-weizenfarbig
    silber-wildfarbig
    silber-wildfarbig (dunkel)
    silberfarbig
    silberfarbig-gebändert
    silberhalsig
    silberhalsig mit Orangerücken
    silberlack
    silbersprenkel
    tollbunt
    wachtelfarbig
    weiß
    weiß-fasanenbraun (Jubilee)
    weiß-rot
    weiß-rotgezeichnet
    weiß-schwarzcolumbia
    weiß-schwarzgescheckt
    wildbraun
    wildfarbig
    wildfarbig-zimtfarbig
    zitron-schwarzgeflockt

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich wüsste nicht, das da etwas doppelt ist!!

    Frage mich wo hättest Du denn diese Bedenken?


    Denn z. B. schwarzgetupft ist nicht schwarzgeflockt


    Vielleicht kann man denn die Frage besser beantworten!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    Themenstarter
    bei fasanenbraun und schwarz-braun-doppeltgesäumt zum beispiel sehen sich erstmal sehr ähnlich....oder ist fasanenbraun einfachgesäumt?

    aber du hast wahrscheinlich recht hein...ich habe am ende wohl nicht lange genug nachgedacht bevor ich das thema eröffnet habe.

    Bevor ich das gemacht habe dachte ich mir so es gibt 20-30 farbschläge und nun steh ich halt vor 132...das konnte ich nicht glauben.

    ich wollte mir eine tabelle machen in der man nach allmöglichem filtern kann. man sucht zum beispiel eine rasse die mindestens 160 eier legt, bei der der hahn mindestens 3kg wiegt und die es in schwarz-kupfer gibt. und dann werden einem alle rassen angezeigt die diese kriterien erfüllen.
    oder man findet einfach nur einen farbschlag toll und lässt sich alle rassen anzeigen die diesen farbschlag zeigen.

    aber diese wust an farbschlägen von denen ich viele noch NIE gesehen habe macht das ganze ziemlich kompliziert....

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Da muss ich dir recht geben!

    Selbst ich habe nach 30 Jahren Hühnerzucht immer noch Probleme damit!

    Manno - die Farbenvielfalt ist echt zum Kot... *lach
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Oh so eine Tabelle währe total toll!
    Finde ich jedenfalls.
    Das würde sicherlich vielen helfen ihre gewünschte Rasse/Farbe zu finden.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    Themenstarter
    die ganzen porzellanfarbigen, tollbunten, rotbunten farbschläge sind auch alle sehr ähnlich....das ist das dumme....

    ich würde fast sagen das es nicht möglich ist soeine tabelle zu machen.....die auch bei farbschlägen hilfreich ist.

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    die ganzen porzellanfarbigen, tollbunten, rotbunten farbschläge sind auch alle sehr ähnlich....das ist das dumme....

    ich würde fast sagen das es nicht möglich ist soeine tabelle zu machen.....die auch bei farbschlägen hilfreich ist.
    porzellanfarbigen, tollbunten, rotbunten farbschläge sind auch alle sehr ähnlich - aber eben nicht gleich!


    Und das mit der Tabelle müsste schon gehen - nur ich weiss nicht, wieviel Arbeit das machen würde!

    Man müsste ja als erstes alle Rassen und Farbenschläge eintragen oder verknüpfen! Und dann die Tabelle weiter entwickeln! Nur ich glaube, das kostet schon mal ein paar Wochen wenn nicht sogar Monate!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    Themenstarter
    also ich bin nun seit ein paar tagen drann und die sache ansich ist fertig.^^

    habe dank meinem vater einen schritt nach vorn gemacht.

    man kann nun nach gewicht, legeleistung und farbschlag filtern. jetzt muss das ganze nurnoch dau-tauglich gemacht werden. Und theoretisch würde es sinn machen noch spalten für hauben, bärte und federfüße zu machen oder?

    achso und noch eine frage. weis zufällig jemand welche rasse den farbschlag "blau-porzellanfarbig" hat? den hab ich beim eintragen vergessen....wenn es keiner weis müsste ich ganz indiez.de nochmal durchgehen-.-

  9. #9
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Das müsste die alte Bezeichnung für isabell-porellan sein.

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    Themenstarter
    gibt es denn eine isabellfarbige großrasse?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. farbschläge
    Von renrew im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 08:03
  2. Farbschläge
    Von icestar87 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 17:47
  3. Tritt Zwerghahn auch Großrassen?
    Von Moni72 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 17:54
  4. Farbschläge
    Von eierdieb65 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:00
  5. Beginn Kunstbrut für Großrassen?
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •