Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hahn austauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Gast

    Hahn austauschen

    Moin,
    kann mir jemand sagen wie lange es tatsächlich dauert bis ein neuer
    Hahn seine Erbanlagen in einem Ei vererbt.Der eine sagt das der Althahn
    seine Anlagen noch 28 Tage in der Henne deponiert hat und der andere
    sagt 14 Tage. Da ich unserem Nachwuchs im Verein ein paar Eier versprochen habe
    und die natürlich ungeduldig sind, möchte ich nicht einen Monat warten wenn es
    auch in zwei Wochen OK wäre.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Das ist immer die Frage!

    In der Regel sagt man 14 Tg. reichen!

    Aber ich habe auch schon nach 3 Wochen noch Nachzucht vom Althahn bekommen. Nicht viele aber es waren einige Küken dabei, die eindeutig vom Althahn abstammen.

    Aber mit 4 Wochen dürfte es sicher sein! Das nur dein Hahn..............
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Als ich meinen Althahn schlachten mußte und der junge Hahn noch zu jung zum Treten war, habe ich nach drei Wochen noch befruchtete Eier von meinen Hennen dabei gehabt!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.147
    diese 28 tage stimmen nach dem was ich gelesen habe. allerdings ist das die zahl ab der man relativ sicher sein kann das nichts mehr vom althahn schlüpft. die anzahl der vom althahn befruchteten eier nimmt schon vorher enorm ab.

  5. #5
    Gast
    Gast
    Super,
    Danke vielmals denn dann kann Ich den Kids sagen das wir um den 23 September die Eier
    für Sie einlegen werden. Dann sollen die anderen die einlegen wollen eben warten.

  6. #6

    Registriert seit
    01.03.2007
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    521
    ich würde bruteier im frühling einlegen, es ist ökonomischer und naturnah...

Ähnliche Themen

  1. Hahn austauschen oder noch abwarten?
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 18:55
  2. Einstreu austauschen - wie oft?
    Von Bibberle im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 19:24
  3. Hahn austauschen?
    Von martymieze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 19:33
  4. Ganter austauschen?
    Von anscha im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 04:25
  5. Hybriden austauschen?
    Von Wachtelzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •