Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wie bekomme ich das Netz nur da drauf???

  1. #1

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136

    Wie bekomme ich das Netz nur da drauf???

    Hallo ihr,

    letzte Woche habe ich mir bei Engel ein Netz gekauft. Mein Auslauf hat die Maße 15*12m. Ich hab extra ein Netz mit 16*14m gekauft.
    Als ich es Samstag draufmachen wollte, musste ich feststellen, dass das gar nicht so leicht geht.
    Ich habe das Netz auseinandergefaltet so dass es nur noch ein Strang war. Diesen haben wir dann an der langen Seite hingemacht. Dort war er aber viel zu lang und der Strang auch dünner als in der MItte? Wie wir das Netz dann ausbreiten wollten, mussten wir feststellen, dass es am Rand immer kleiner wurde?

    Wie spannt man so ein Teil denn? Gibt es da Tips

    Danke

  2. #2
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Hallo Ännchen,
    na da bin ich ja mal auf die Antworten und Tipps gespannt, denn wir möchten jetzt im Winter die großen Eichenbäume im Freilauf fällen und durch kleinere Obstbäume im Frühjahr ersetzen damit wir dann im Frühjahr auch den kompletten Freilauf überdachen können. Auch unser Freigelände hat in etwa Deine Größe.
    Dachte wir machen das auf der einen Seite fest und ziehen es dann über die Spannseile zum anderen Ende des Freilaufs.
    Hmmm da bin ich ja mal gespannt, wie das dann bei uns wird. Vor allem das Freigelände bis bei uns alles andere als Eben... :-(
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich frage heute abend mal meinen Fischergatten

    Hier ist mal unser Gehege:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...=%FCbernetzter

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Ännchen,


    ich könnte mir vorstellen vorher ein Paar Schnürre zuspannen, das dass Netz in der Luft noch gestützt ist. Wenn man das Netz auf diesem "Gestell" aus Schnüren , was quasi als Gleithilfe dient , schön spannt, könnte man darauf das Netz in aller Ruhe nach allen Seiten darauf auseinander ziehen , später fixieren und wenn alles da ist wo es hin soll, die Schnurr einfach heraus lösen oder darunter belassen

    ferdisch
    Geändert von Klausemann (19.11.2012 um 18:07 Uhr)
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    vielleicht helfen Dir die Bilder:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe mit einer rechtwinkligen Ecke angefangen. Habe erstmal festgestellt, in welcher Richtung Länge und Breite vom Netz liegen (geht natürlich nur mit Auseinanderziehen und Messen). Dann mit der Ecke angefangen und das Netz in meinem Fall mit Kabelbindern am Dach festgemacht. Dann in der anderen Richtung etwas am Zaun festgemacht, t-förmige Stützen druntergestellt, weiter festgemacht usw. Am anderen Ende dann das Netz passend abgeschnitten, nachdem ich es gut überhängend am Zaun mit Kabelbindern festgemacht habe. Ich habe ca. 150 qm dreieckig ums Haus herum übernetzt, und zwar ganz alleine. Die t-förmigen Stützen sind bei mir 2,40 m lang, 3 m wäre schöner, aber durch mein winkliges hügliges Gelände und die Befestigung am Haus in ca. 1,70 - 2,00 m nicht sinnig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Schick mal bitte den Link zu dem Netz. Es ist jetzt wichtig, ob es ein randparalleles oder maschengerechtes Netz ist.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Also erst mal die Spannschnüre spannen (System - Ich bau mir ein Haus vom Nikolaus), dann den Netz-Strang drüber ziehen (mit entsprechend Überstand auf beiden Seiten) und dann auseinander ziehen. An einer Seite anfangen das Netz an den Spannschnüren festzubinden und dann nach allen Seiten spannen und festbinden - dann erst bringe ich Stützen unter das Netz an, wobei die über Kreuz verlaufenden Spannschnüre hoch gehoben werden - evtl. dann nochmal nachspannen/festbinden. Ich mach den Job alle zwei Wochen (da Mobilauslauf) ... und klappt jedes Mal besser.
    Geändert von Redcap (19.11.2012 um 23:11 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Hier mal der Link zum Netz
    http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-2.html

    Oh man ich befürchte wir müssen das Teil nochmal runter machen....

  10. #10

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Ännchen!

    Ja Engel Netze sind so zusammen gelegt. War bei mir auch so. Zuerst habe ich mich gewundert, warum der Strang soooo lang war. Als ich das Ganze dann aber ausgebreitet hatte, stimmte die Länge und Breite wieder.

    Obwohl Du das Netzt mit dem quadratischen Maschen hast (habe ich auch), legen die das von Engel diagonal zusammen. Deshalb hat der Strang erstmal "zuviel" Länge.

    Gehege mit Netz 2.jpg

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Kotbrett - sie laufen drauf rum
    Von Sunnys im Forum Innenausbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 07:43
  3. Seltsames Ei - Spirale drauf
    Von Sterni2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 18:21
  4. Brahmaküken nicht gut drauf
    Von Tinabiken im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 15:05
  5. Grobmaschiges Netz, wo bekomme ich das?
    Von Tucke im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •