Seite 7 von 17 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 161

Thema: Einzelkind-Handaufzucht

  1. #61
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wird schon bellapaula, peewee ist auch so aufgewachsen und fällt bis heute keine Menschen an, so mancher aus dem Forum kennt ihn noch

    Man muss sie halt intelektuell ein bisschen fordern

    Bild074-crop.jpg
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #62
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    Liebe Bellapaula, ich an deiner Stelle würde Paula das kleine schwarze Zwergenküken wegnehmen und dann die beiden zusammen von Hand aufziehen. Ich denke das wär für Paula nicht so sehr schlimm weil sie ja so viele Küken hat. Und für das kleine Einzelküken wäre es sooo viel besser nicht länger allein aufwachsen zu müssen. Die beiden zusammen dann später wieder in die Herde zu integieren wird viel leichter als eines allein.
    www.kleinerbauernhof.de.to

  3. #63
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    wird schon bellapaula, peewee ist auch so aufgewachsen und fällt bis heute keine Menschen an, so mancher aus dem Forum kennt ihn noch

    Man muss sie halt intelektuell ein bisschen fordern

    Bild074-crop.jpg
    Der is ja auch Zucker
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  4. #64
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    *hmpf**grmml* bei den Yokohamas haben die Damen doch auch braune Schultern...wieso kann das nicht so beim Kükinger sein *sudder*....naja dann heists entweder nen guten Platz finden oder
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    @ Sundi, es ist ein Hahn. Das sieht man an braun gefärbten Flügeldecken.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  5. #65
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    wird schon bellapaula, peewee ist auch so aufgewachsen und fällt bis heute keine Menschen an, so mancher aus dem Forum kennt ihn noch

    Man muss sie halt intelektuell ein bisschen fordern
    Tja Piaf,
    unser Speedy (gleiche Rasse und Farbe wie deiner) geht mir schon manchmal in die Hacken und meinen Sohn kann er gar nicht leiden.
    Seine Grösse macht ihn ungefährlich, auch hat er den Pluspunkt, daß er sich zur Not mit Greifvögeln anlegt.
    Aber trotzdem - Ergebnis der Handaufzucht.

    viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  6. #66
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Passiert dir auch so, kamillentee, ich habe jetzt noch 10 Jungs, 3 davon zählen zum Kampfgeschwader, die haben nie eine Wohnung von innen gesehen. Die 8 XXL Masthähne die ich letztes Jahr in der Wohnung hatte wurden zu Monsterschmusern, leben daher jetzt in Tirol. Hast ja nicht unrecht, das Risiko vergrößert sich schon, aber wenns nun mal so ist wie bei Bellapaula muss man sich nicht wirklich verrückt machen...
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #67

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    65
    Beiträge
    83
    Also, ich habe einen handaufgezogenen Hahn, der seine Frauen jetzt hat und nachdem er weiß, dass mit mir nicht zu spaßen ist, Er wolte in seinen pubertären Anfängen mal sein Hühnerhaus verteidigen, aber da gab es ein Schnick an den Schnabel und vor die Brust. Als er dann zurückging, habe ich ihn geholt und seitdem ist er weiterhin zahm, kommt und möchte hoch genommen werden und akzeptiert auch, wenn ich seine Damen berühre u d auch mal von ihm trenne. Er nimmt es nicht übel und hält sich zurück, ob wohl er sonst schon dominant ist mein Italienermix. Im Gegenteil, seitdem seine Frauen dies beobachten, sind die auch zutraulicher und lassen sich streicheln, weil ja der Boß sagt alles ist in Ordnung.
    HB

  8. #68
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Und hier die neuesten Nachrichten von der Purzel Kinderstube

    Geschlafen hat er von 21.20 Uhr bis 8.30 Uhr,- ohne einen einzigen Pieps, ist das nicht nett? In seiner Kiste liegt er auf dem warmen Snuggle, darüber ist Heu, dazu noch den Tiger und den Hasen als Kuscheltier,-das gefällt dem Prinzen. Oder vielleicht ist es ja eine Prinzessin?!
    Sein Gegenüber im Spiegel mag er auch mittlerweile, er findet sich sehr interessant
    Nach dem Frühstück gabs einen Ausflug zu den Grossen, zum füttern und gucken,- das fanden er und die anderen auch spannend!!!
    Nach seinem 2. Frühstück machte ihm die Zofe sein Lager frisch, und ....2 Minuten später,.... wieder im Reich der süssen Träume.

    Liebe Grüsse, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  9. #69
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Sehr schön, daß nun alles soweit klappt Ist sicher auch eine tolle Erleichterung, daß Deine Töchter so gut mithelfen! Wie läuft es bei den Anderen - alles okay soweit ? Viel Glück und Erfolg nun weiterhin, bei Deiner ersten Kükenaufzucht !!
    LG, Saatkrähe

  10. #70
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Bei den anderen ist alles super,- die 5 Federfüsschen sehen aus, als hätten sie sich Hermelinmäntel umgelegt, der Kopf und der Hals sind noch flaumig Die Nr. 6 von Paula, der schwarze kleine Fips hat auch schon viel Befiederung. Die sind ja fast 4 Wochen alt. Der Kleine von Frieda, Calimero, ist grössenmässig in der Mitte, zwischen Fips und dem kleinen Prinzen. Alle drei sind deutsche Zwerghühner.
    Heute habe ich den kleinen Prinzen bei den anderen im Garten laufen lassen, die Grossen waren ganz erstaunt, woher der jetzt kommt Aber der hat erst mal eine Runde bei mir im Dekollete geschlafen, und dann in der Wiese wieder fleissig gepickt und lies sich nicht stören
    Echt spannend, so eine Aufzucht
    Geändert von bellapaula (25.08.2012 um 17:46 Uhr)
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 7 von 17 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelkind nun vergesellschaften?
    Von Narjastraeneel im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 19:21
  2. Einzelkind?
    Von bienchen* im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 01:41
  3. Brahma-Einzelkind
    Von laila10 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 02:11
  4. Einzelkind
    Von claudi007 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 11:49
  5. Entenküken "Einzelkind" - was tun?
    Von Leh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •