Seite 6 von 17 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 161

Thema: Einzelkind-Handaufzucht

  1. #51

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Hatte letztes Jahr auch meinen Spatz als Handaufzucht. Ist ne tolle (und jetzt auch selbstbewußte) Henne geworden. Ein Spiegel hilft gegen das ständige piepsen im Morgengrauen... Wenn du jetzt oder später an ein gleichaltes oder etwas älteres Küken kommst, wäre das sehr hilfreich bei der Eingliederung in die bestehende Gruppe. 14Tage allein zusammensetzen und danach klappt die Eingliederung super. Allerdings erst, wenn es alt genug ist. Also mit ca. 6-7 Wochen.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  2. #52
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Ja, das ist auch eine Superidee!! Aber in unserer Umgebung hat KEINER zur Zeit Kükies!!! So muss der kleine Purzel wahrscheinlich doch alleine gross werden!!! Ausser es liest einer aus der Umgebung das hier zufälliger Weise.
    Und wie schon gesagt, er ist ein echter Langschläfer, der macht echt keinen Piespser, weder nachts noch im Morgengrauen!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #53
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    schade, dass du so weit weg wohnst..aber er wird es auch vielleicht in der anderen Kükentruppe schaffen, wenn die Glucke nicht mehr führt....
    Liebe Grüße von Bianca

  4. #54

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Glaub ich gern. Ist auch schon etwas spät. Meine Jüngsten sind jetzt 8 Wochen. Vielleicht hast du ja bei Hobbyhaltern mehr Glück. Bei Züchtern sind die Küken schon durch. Oder mal bei einem Geflügelhof nachfragen?

    Das groß werden ist sicher nicht das Problem. Eher die Eingliederung.

    Edit: Les grade, du hast noch eine andere Kükentruppe? Dann kannst du ja später von denen eins nehmen.
    Geändert von Wildrose (23.08.2012 um 23:16 Uhr)
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  5. #55
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich will Euch ja hier nicht die Laune verderben, aber was haben wir über handaufgezogene Hähne gelernt, was umso gravierender zu sehen ist, da es ein Einzelküken ist?
    Tut mir leid, aber viel Vergnügen, wenn die Jungs geschlechtsreif sind !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #56
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Ich habe,- sorry, keine Ahnung!!! Kann mich mal einer aufklären
    2 Glucken hatte ich, beide haben gebrütet, jetzt die Kleinen bekommen, bei Paula war alles paletti und Frieda hat 2 nicht angenommen. Das eine,...., das andere,... Ich wollte dem Kükie doch nur einen guten Start geben,- was hätte ich anderes tun sollen, als es mit der Hand aufzuziehen?!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #57
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Was ist mit der anderen Glucke,
    wollte die das Küken auch nicht annehmen?
    Ich kann mir das nicht vorstellen, du hast zwei Glucken und ziehst das Küken per Hand auf.
    Und überhaupt, ihr habt ja Küken, wieso setzt du nicht wenigstens eins dazu?

    Ich finde es auch nicht so gut, das Küken jede Nacht in ein anderes Bett zu deinen Kindern zu geben.
    Eine Kiste mit Wärmelampe wäre wesentlich besser.
    Hast du inzwischen eine?

    Was Okina meint, ist folgendes.
    Handaufgezogene Hähne werden mit ziemlicher Sicherheit später aggressiv, weil sie keinen Respekt vor dem Menschen haben.
    Da ist dann nichts mehr mit knuddeln, je nach Größe sind sie echt gefährlich, da bleibt meistens nur noch schlachten.
    Denn so einen Hahn will wohl niemand haben.

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  8. #58
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Kükinger-Fotos von heut...was es wird ob Hahn oder Henne weis ich immer noch nicht
    am letzten ist seine Mutter zu sehn...man verzeihe den Chaoshaufen das is alles aus dem Stall den wir gerade renovieren
    Foto0302.jpgFoto0303.jpgFoto0307.jpgFoto0309.jpg
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  9. #59
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Kamillentee,- der Kleine schläft doch nicht im Bett!!! Er hat eine schöne Kiste, mit Heu, 2 Kuscheltieren, in die er sich eingräbt, und einem warmen Kirschkernkissen!!! Und eine Nacht steht er VOR dem Bett der einen Tochter, einmal vor dem Bett der anderen. Kümmern tun sich beide,- und das ist doch ok, oder? Ich denke, er fühlt sich wohl, abends futtert er nochmal, dann pennt er, heute war es 9.30Uhr!!

    Zu Paula konnte ich ihn nicht setzen, da die Kleinen schon älter sind, und Frieda wollte ihn nicht. So, was tun!? Ich bekomme nirgends einen Kumpel für ihn, also, was bleibt mir übrig
    Und vielleicht.....ist der er ja doch eine sie
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  10. #60
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    @ Sundi, es ist ein Hahn. Das sieht man an braun gefärbten Flügeldecken.

Seite 6 von 17 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelkind nun vergesellschaften?
    Von Narjastraeneel im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 19:21
  2. Einzelkind?
    Von bienchen* im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 01:41
  3. Brahma-Einzelkind
    Von laila10 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 02:11
  4. Einzelkind
    Von claudi007 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 11:49
  5. Entenküken "Einzelkind" - was tun?
    Von Leh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •